Isegrim schrieb:
![]()
![]()
@ Granny
Ja Scania, Volvo,Daf und Reno hatten die Streckbremse und musste dann ausgebaut werden!
auch in den 256er Magirus,den wir hier beim Tanklager hatten war ne Streckbremse drin.![]()
Kann sagen hat mir villeicht damals das Fell gerettet. War glaub ich 1976 oder bis 78. so rum.
Morgens der KOllege beim Motorwagen auf der VA 2 neue Reifen draufbekommen,hier wao jetzt Euromaster ist in Osnabr.,war das Fabrikat aus Hannover 11R22,5.
Bin dann nachmittags um 18 Uhr mit dem ZUg los,war übrigens Tankstellenbelieferung,die mit der Muschel,hatte hier in OS ein Tanklager im Hafen.Dann in Bissendorf ,auf die A 30 und genau in höhe der Abfahrt Löhne peng,rechter Vorderreifen geplatzt. Mit aller gewalt Lenkrad festgehalten, STreckbremse bis Anschlag rein,und mit zu gebremst.bin dann genau auf der Brücke zum stehen gekommen,wenn ich die nicht gehabt hätte wer weiss wo ich gelandet wäre. Sofort erst mal Feuerlöscher daneben,denn die Pelle war ganz schön heiss,und am qualmen,na dann mal erst wandern gehen Rufsäule suchen und sehen das man einen neuen Reifen geracht bekam.
Kann sagen iss ein scheiss Gefühl mit 33,000 Benzin im Nacken,und dann sowas.
Ich kenne das Gefühl wenn bei 85 km/h in Bozen im Tunnel links der F Pilot palzt beim 310 Magierus!
Lenkung war bisschen besser wie kein Hilfslenkung, vielleicht auch gut so!
Beim Reno durfte sie drin bleiben bei den 310 er, da diese keinen Federspeicher hatten, sondern so eine Art Zahnstange in den Bremszylindern!
Der eine Reno der nur auf der Rola Muc-Verona-Muc lief, kam öffters in Muc an ohne das die Bremse angezogen war!
Die Streckbremse war neben dem Sitz und die Ihn unten drauf gefahren hatten, haben die Streckbremse angezogen mund nach 8 Std war die Luft fort!
Ein Theoretiker würde sagen geht nicht, aber die 4 Unterlegkeile halten den LKW den Brenner runter!
Früher hat der Fahrer die Bremsen nach gestellt!
Wurde immer am Zollhof gemacht! Blaumann an, abgeschmiert und Bremsen eingestellt!
Hi die heutigen müssten den Brenner nach Österreich mal fahren ohn Retarter oder Telma oder starke Motorbremse!
30 Km/h dann rauchfrei, 35 war schon zu viel mit 41,7 to Gesamt!
Man hat ja mal gelernt, weiß nicht ob das heute noch geschieht, bergab genau so schnell wie bergauf!