Allgemeines zum Transporter Leasing/Kauf

    • Allgemeines zum Transporter Leasing/Kauf

      Hallo!

      Ich bin Kleinunternemher und möchte mir einen Transporter leasen/kaufen.

      Wär super, wenn mir jemand ein paar Tips geben kann, auf was man alles achten muss (Trasnporterauswahl, Leasing/Kauf, usw).

      Bin nämlich bis jetzt nur mit anderen Fahrzeugen gefahren und kenn mich eigtl nicht recht gut mit Transportern aus.

      Danke schon mal im vorraus!

      Gruss aus Nürnberg
    • RE: Allgemeines zum Transporter Leasing/Kauf

      Hallo Discount und herzlich willkommen hier,

      Wie ist denn die Auftragslage?
      Wenn du regelmäßige Fahrten hast, aber wenig Geld, kannst du ruhig leasen, Fahrzeug nach Belieben (was dir halt gefällt oder am günstigsten ist).
      Hast du genug Geld, aber noch wenig zu tun, kauf erst mal einen älteren Gebrauchten. Bei guter Auftragslage neuerer oder ganz neu.
      Und was für einen? Wenn du mich fragst, Sprinter altes Modell einer von den letzten (05,06), die gibt's auch noch neuwertig mit fast keinen Kilometern.

      Gruß Andreas
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Danke schon mal. Echt ein super Forum hier, werd ich jetzt öfters reinschaun ;)

      Zur Zeit fahr ich für 2 Firmen, die mir die Fahrzeuge stellen. Da eine Firma aber Insolvenz angmeldet hat, möchte ich mir einen Transporter zulegen und nach Aufträgen suchen.

      Einen weiteren Auftraggeber hätt ich bis jetzt, sind aber auch keine Festtouren.
      Da ich aber noch daheim wohn, sind die Kosten noch recht überschaubar ;)

      Was kann man eigtl beim Leasing alles absetzen? Als Kleinunternehmer kann ja schon mal kein Vorsteuerabzug geltend gemacht werden.
    • Du kannst dich auch als Kleinunternehmer wahlweise zum Vorsteuerabzug veranlagen lassen, würde ich auf jeden Fall machen, wenn am Anfang große Kosten stehen. Beim Leasing werden m. W. alle Kosten sofort abgesetzt und nichts abgeschrieben, weiß ich aber nicht genau, weil ich selbst noch nie Leasing hatte.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • @ discount

      Beim Leasing kannst du die Leasingraten zu 100% absetzen.
      Ein großer Nachteil wird wahrscheinlich sein, daß du als Kleinunternehmer erheblich schlechtere Leasingbedingungen, bzw. einen erheblich höheren Zinssatz aufgebrummt bekommst und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine horrende Anzahlung leisten mußt.
      Nimm dir den Tip von Kühltaxi zu Herzen. Schaff dir zu Beginn einen Gebauchten an und laß dich zum Vorsteuerabzug veranlagen.

      Gruß und gutes Gelingen
      T.T.P.
    • schönen guten abend,

      wie T.T.P schon geschrieben hat werden sie nur ein neues fahrzeug leasen könne wenn sie eine sehr hohe anzahlung leisten können, sollten sie diese nicht haben wird ihnen auch kein autohändler ein fahrzeug geben.
      bevor sie sich selbständig machen sollten sie erstmal bei ihrer zuständigen ihk erkundigen was sie als neuunternehmer für auflagen erfüllen sollten, es ist nicht damit getan das man sich ein transporter kauft ein zwei kunden hat und dann nur noch geld verdienen muß. was ist mit einem steuerberater ?wie teuer ist die krankenkasse usw. .
      sie sollten sich bevor sie sich selbständig machen sich, wie gesagt, bei ihrer ihk oder bei den bundesverbänden erkundigen um nicht nach 6 monaten insolvenz anmelden zu müßen.
      viel glück bei ihren vorhaben.
      schönen nabend noch an alle
    • Ich bin doch schon selbständnig. Hatte nur bis jetzt noch keinen Tranpsorter, da mir die Fahrzeuge von den Firmen immer gestellt wurden.

      Versicherungen, Steuerberater, usw hab ich natürlich bereits, aber was meinen Sie genau mit Aufflagen?

      Wenn ich mich jetzt zum Vorsteuerabzug veranlagen lasse, bin ich doch für 5 Jahre daran gebunden, oder gibt es da eine Ausnahme?


      Gruss

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Discount ()