Aufzeichnungspflicht für Transporter bis 3,5 Tonnen

    • Aufzeichnungspflicht für Transporter bis 3,5 Tonnen

      Hallo!
      Ich bitte um Aufklärung, habe leider nach Recherchen nichts passendes bzw. aktuelles im Netz gefunden. Wann gelten Aufzeichnungsplichten, bzw. welche Ausnahmen gibt es? Stickwort Paketdienst. Bin ich zur tägl. Aufzeichnung der Lenkzeiten verpflichtet wenn ich mich nur in einem bestimmten Radius zur Paketzustellung mit 3,5 To bewege? Habe da gegenteilige Aussagen gehört.

      Vielen Dank!
    • Die Frage ist aber: gehört ihr dazu ?


      von Postdienstleistern, die Universaldienstleistungen im Sinne des § 1 Absatz 1 der Post-Universaldienstleistungsverordnung vom 15. Dezember 1999 (BGBl. I S. 2418), die zuletzt durch Artikel 3 Absatz 26 des Gesetzes vom 7. Juli 2005 (BGBl. I S. 1970) geändert worden ist, in der jeweils geltenden Fassung erbringen, zum Zwecke der Zustellung von Sendungen im Rahmen des Universaldienstes
    • Strenggenommen ist das wohl nur Post/DHL weil nur die echter "Universaldienstleister" sind. Soviel ich weiß wird es aber bei deren direkter Konkurrenz im Paketbereich (UPS, DPD, GLS, TNT, Hermes, Trans-O-Flex und wer weiß ich noch) toleriert. Habe jedenfalls noch nie einen Tageskontrollblätter kritzelnden Paketfahrer gesehen und einen Fahrtenschreiber bei denen schon gar nicht, jedenfalls nicht bis 3,5 t.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Hab mal wieder reingeschaut und den Thread hier entdeckt.

      Soviel ich weiß wird es aber bei deren direkter Konkurrenz im Paketbereich (UPS, DPD, GLS, TNT, Hermes, Trans-O-Flex und wer weiß ich noch) toleriert


      Falsch gedacht. Ich wurde, als ich noch aktiv im Paketdienst unterwegs gewesen bin, desöfteren kontrolliert. Und ich führte Kontrollbücher. Ich weiß, man nennt es auch Lügenbuch, zurecht, denn im Nachhinein kann man angeben, dass man 3 Stunden vorher mal ne lange Pause machte usw.
      Und öfters sind in den Depots Kontrollen. Mal ist es der Zoll, mal die Führung selbst im Zuge der Audit, manchmal auch normale Polizei zusammen mit BAG.
      Pro fehlende Seite ( Nicht dokumentierter Tag) kostet es über 70 € Bußgeld. Und einige sind da schlampig, schreiben oft Wochen nichts, bis zur Kontrolle....dann arbeiten sie Wochen für die Strafe.

      Auch bei der Gurtpflicht ist es dasselbe. Post darf ohne sich anzugurten zustellen, alle anderen müssen sich angurten.
      In ländlicher Gegend ist die Polizei oft tolerant und sagen nix, weil sie den Zusteller eh als armes Schwein sehen, aber in Städten....meine Herrn, die lauern da nur auf Zusteller, die sich nicht angurten, wenn sie nicht von der Post sind.