Hallo liebe Kollegen,
folgender Fall und vielleicht kann mir jemand helfen bzw. Seine Meinung dazu sagen oder ähnliches schon passiert.
mein Lkw sollte heute in Wels (Österreich) nach Paris laden. Ladezeit von 12h bis 18h.
um 12h30 hat mein Fahrer sich angemeldet und das Lager Personal brauchte eine ladenummer, die nicht im Auftrag stand.
Habe natürlich sofort meinen Kunden informiert und dieser sagte die Ware sei noch nicht fertig produziert und man müsste warten bis sie fertig sei um die ladenummer zu bekommen. Soweit so gut.
Nach mehrmaligen Anrufen (stündlich) und Nachrichten per WhatsApp und sms bekomme ich immer noch keine Auskunft. Es ist mittlerweile 16h.
Ich habe dann über das Handy von meinen Fahrer mit dem Lagerleiter sprechen können, der mir sagte, hier wird nichts fertig produziert, alle Ware ist verladebereit, aber ohne Nummer darf er nicht laden. Verständlicherweise.
Nochmal mit den Kunden telefoniert, habe ihm gesagt, dass die Ware fertig ist und man braucht lediglich eine ladenummer.
Der Kunde beharrt auf seiner Aussage, dass die Ware erst fertig produziert werden muss.
Ende des Liedes, es war 18h30, keine ladenummer und keine Beladung. Feierabend.
Nachdem ich dann wieder angerufen habe, bekomme nur zu sagen, dass ich bis Montag warten soll um es zu klären. Das ist natürlich keine Option aus zwei Gründen :
1. habe eine Folgeladung am Montag in Paris und 2. mein Fahrer muss bis spätestens Mittwoch zu Hause sein.
Der Kunde hat überhaupt kein Verständnis und ist auch nicht bereit irgendwie hierfür geradezustehen. Wir hätten gerne etwas vereinbaren können wie die Kosten der leerkilometer zur nächsten ladestelle. Aber nichts…
Ich habe ihn per email informiert, dass ich den lkw abziehe und die komplette Fracht in Rechnung stelle.
Könnt ihr mir eure Meinung hierzu sagen. Handel ich richtig oder nicht ? Habe ich ein Recht auf den Schadensersatz.
Danke im Voraus für eure Kommentare
Gruß
folgender Fall und vielleicht kann mir jemand helfen bzw. Seine Meinung dazu sagen oder ähnliches schon passiert.
mein Lkw sollte heute in Wels (Österreich) nach Paris laden. Ladezeit von 12h bis 18h.
um 12h30 hat mein Fahrer sich angemeldet und das Lager Personal brauchte eine ladenummer, die nicht im Auftrag stand.
Habe natürlich sofort meinen Kunden informiert und dieser sagte die Ware sei noch nicht fertig produziert und man müsste warten bis sie fertig sei um die ladenummer zu bekommen. Soweit so gut.
Nach mehrmaligen Anrufen (stündlich) und Nachrichten per WhatsApp und sms bekomme ich immer noch keine Auskunft. Es ist mittlerweile 16h.
Ich habe dann über das Handy von meinen Fahrer mit dem Lagerleiter sprechen können, der mir sagte, hier wird nichts fertig produziert, alle Ware ist verladebereit, aber ohne Nummer darf er nicht laden. Verständlicherweise.
Nochmal mit den Kunden telefoniert, habe ihm gesagt, dass die Ware fertig ist und man braucht lediglich eine ladenummer.
Der Kunde beharrt auf seiner Aussage, dass die Ware erst fertig produziert werden muss.
Ende des Liedes, es war 18h30, keine ladenummer und keine Beladung. Feierabend.
Nachdem ich dann wieder angerufen habe, bekomme nur zu sagen, dass ich bis Montag warten soll um es zu klären. Das ist natürlich keine Option aus zwei Gründen :
1. habe eine Folgeladung am Montag in Paris und 2. mein Fahrer muss bis spätestens Mittwoch zu Hause sein.
Der Kunde hat überhaupt kein Verständnis und ist auch nicht bereit irgendwie hierfür geradezustehen. Wir hätten gerne etwas vereinbaren können wie die Kosten der leerkilometer zur nächsten ladestelle. Aber nichts…
Ich habe ihn per email informiert, dass ich den lkw abziehe und die komplette Fracht in Rechnung stelle.
Könnt ihr mir eure Meinung hierzu sagen. Handel ich richtig oder nicht ? Habe ich ein Recht auf den Schadensersatz.
Danke im Voraus für eure Kommentare
Gruß