Dachklima in Südeuropa Pflicht?

    • Dachklima in Südeuropa Pflicht?

      Ich bekomme jetzt immer öffter Halbwarheiten zu hören, dass für ALLE (??) Lkw in Spanien eine Dachklima-Anlage Pflicht bzw. vorhanden sein soll / muss, ansonsten würden "große Pausen", die tagsüber gemacht wurden, nicht mehr als Ruhezeit anerkannt werden.

      Ich bin auf der Suche nach belegbaren Fakten, denn bisher sagte das Schenken-Abkommen ja sinngemäß, dass Fahrzeuge der Mitgliedstaaten den Zulassungsvorschriften des Heimatlandes entsprechen müssen, also KEINE Pflicht der Wellness-Oase.

      Bitte nach Möglichkeit nicht verwässern lassen über Sinn und Unsinn, sondern nur FAKTEN...FAKTEN...FAKTEN... ;)
      +++ Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltensoriginell +++
    • Nicht Schengen,sondern Wiener Abkommen!


      Gönne deinen Fahrern mal was, bekommst sie von den Minis bezuschußt!

      Aber was nützt eine Dachklima, wenn a die Kompresser Dinger im Eimer sind wenn man sie braucht und die Wasserfresser den LKW anfangen lässt zu verotten!

      Waeco Spltt oder Fresco 3000 Split. Letztere wird in Italien gebaut und die bauen auch die Kühlungen für die Sprinter usw. und Waeco ist ein China Kracher!

      Könnte gut möglich sein das E eine nationale Regelung gemacht hat.

      D weicht ja auch noch von der VO ab in dem sie das Arbeitsschutz Gesetz noch mit hinein pflanzt!

      Morgen früh kan man die LKW Unfälle wieder nicht an2 Hände abzählen bei der Hitze!
    • Es geht ja nicht um Sinn oder Unsinn, sondern erstmal nur darum, ob es in diesem Fall mich als Deutschen (oder jeden anderen "Ausländer") betrifft oder nicht. Wenn die den heimischen Markt mit nationalen Regelungen umkrempeln oder nicht, ist mir ja erstmal egal....

      (obwohl meine Autos noch keine Dachklimas haben, heisst das ja nicht, dass ich nicht auch "dafür" bin, diese Anlagen zukünftig zu installieren... ;)
      +++ Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltensoriginell +++
    • dann schreibst den verband an, der schreibt dan spanischen an und der müsste wissen.

      wenn man kein mitglied ist, googele man wie die verbände in spanien heißen und schaut auf derer seiten, da gibt es betimmt eine mitteilung.

      alternativ, deine frage mit einem translator online übersetzen in spanisch und auf google spanien wechsel und dort in spanisch eingeben1
    • F8889 schrieb:

      Es geht ja nicht um Sinn oder Unsinn, sondern erstmal nur darum, ob es in diesem Fall mich als Deutschen (oder jeden anderen "Ausländer") betrifft oder nicht. Wenn die den heimischen Markt mit nationalen Regelungen umkrempeln oder nicht, ist mir ja erstmal egal....

      (obwohl meine Autos noch keine Dachklimas haben, heisst das ja nicht, dass ich nicht auch "dafür" bin, diese Anlagen zukünftig zu installieren... ;)
      Also soweit mir bekannt ist , sollen die noch nicht Pflicht sein :!: - Jedenfalls habe ich bis jetzt , kaum Spanier oder Portugiesen mit so einer auf dem Dach , oder hinten dran gesehen - Ist mir jedenfalls nicht aufgefallen ?( , Ich habe vor kurzem auch die Standklimapetition mit unterschrieben , weil ich persönlich auch der Meinung bin , das so eine Anlage gesetzlich aufgrund der geänderten Klimasituation - oder auch der gesetzlich LERU vorgeschrieben sein sollte :thumbup: ; es gibt ja auch Tage an dem man Mittags Pause machen muss , und das könnte dann bei 40 Grad im Schatten ziemlich schlaflos enden :wacko:
    • @Dieter, ich würde im Leben nicht so eine Petition unterschreiben!

      Nicht das Sklaven sowas nicht brauchen denn Klimaanlagen machen krank!

      Wenn ein Kutscher so was haben will ja aber für die Nachfolgende Krankheitstage würde ich nicht aufkommen die daraus entstehen!


      Klimaanlage ist schnell gekauft aber die jährlichen Wartungen die dann kommen will der Herr TU nicht zahlen, nach dem Motto geht doch!

      Ich habe schon genug Entzündungen gehabt durch die Klimaanlagen da ich seit 24 Jahren nur mit Klima fahre.

      Vom Becken bis in den rechten Knöchel entzündet über 1,5 Jahre. Ich habe mich nicht getraut zu Husten. Dann rechte Schulter 2 Jahre rum gemacht und zur Zeit linke Schulter.

      Geht nur fort mit Cortison und das mag i net!

      Ich habe über 10 Jahre welche im Haus und Büro die ich heute kaum noch benutze da ich eine intelligente Schaltung gebaut habe die die Rolladen zu richtigen Zeit runter und hoch fahren das sich die Wohnung und Büro nicht mehr so aufheizen, da Südlage!

      Gut die am Silbersee die brummt wenn wir dort sind sonst denkst man wäre in der Sauna!
    • Ist aber schon eine weile her mit der Petition. Bist nicht der einzige der Unterschrieben hat,meine zehn Kollegen und sogar unser Cheffe hat das Ding unterschrieben. Alle LKW von uns sind mit Standklima bis auf drei .( Nahverkehr)

      Ich möchte die Dinger auch nicht mehr hergeben,vorallem ist es ein wenig an Sicherheitsgewinn, wenn ich im Ausland mit geschlossenen Fenstern Pause mach.

      @ Herrmann Ich war deswegen noch nicht krank,Ok ich fahre auch noch keine 24 Jahre. Der einzige nachteil wo ich finde ist ,das es in der Hütte immer etwas muffig riecht. ( keine Spekulationen bitte,ich geh jeden Tag duschen) :D