Heute hat mein "Kleiner" mich geärgert! Zuerst muss ich aber ein wenig zurück Blenden, als ich Ihn übernommen hatte war mir sofort aufgefallen, das die Tankanzeige nicht stimmte.
Wenn der Tank voll war ( 850 Liter), dann bewegte sich die Nadel erst nach 1000 Km. In der Werkstatt hamse dann mal nachgeschaut und siehe da, der Geberarm war verbogen. Also wurde er gerichtet und nun bewegt sich die Nadel zwischen 400 - 600 Km, je nach Verbrauch. Also quasi alles Tutti.
Anfangs aber noch verunsichert, war ich sofort an der Tanke, wie die Reserveleuchte anging. Mit Häufchen konnte ich dann 680 Liter reinquetschen. Macht also 170 Liter Rest, bzw Reserve. Ziehen wir noch ein wenig ab als "Schmodderbereich kann man so sagen, 140 bis 150 Liter sind noch zu verwenden! Macht dann rund 300 - 400 Km die man noch schaffen könnte!
Soweit so gut, beim 2. Mal Lampe an, war ich 100 km gefahren und bekam 700 Liter in den Tank. Beim 3. Mal war ich 200 Km gefahren und es passten 720 Liter rein. Also kommt es in etwa hin!
Heute bin ich in Koblenz mit knapp 1/4 Tank ( 12 To. Ladung) gestartet, bei Dortmund ging die Lampe an, mein Plan war in Vechta Waschen und Tanken. In Vechta kratzte die Nadel am unteren Ende der Reserve, nun stand er in der Wartespur ein wenig schräg und wollt nicht wieder anspringen. Schauglas am Filter zeige keine Bläschen. Zollstock offenbarte noch 4 cm an der Seite wo das Saugrohr ist, macht übern Daumen noch 100 Liter Rest.
Ich hab dann einen anderen Fehler vermutet und bin rüber zu MAN!
Naja, lange Rede, kurzer Unsinn, 20 Liter per Kanister reingekippt, Tanknadel war dann am Anfang von der Reserve
, hatte die Sau also doch schon Luft gezogen!
Beim Tanken mit Zündung an, blieb die Nadel unten. Erst als ich Zündung an/aus gemacht hatte, kam die Nadel hoch!
Leider hat meine Tankkarte bei 700 Liter gestoppt, mehr geht nicht pro Tag, ich kann also nicht sagen wieviel tatsächlich reingepasst hätte. Mit Kanister sinds aber 720 Liter und die Nadel steht auf voll.
Der Meister von MAN meint das der Tankgeber wohl im *Zensiert* ist! Ich vermute dazu, das die Bratzköppe von DAF zusätzlich noch das Ansaugrohr vergriesgnaddelt haben! Fazit, gab Anschiss vom Chef warum ich nicht rechtzeitig getankt hatte!
Gebraucht habe ich für 520 Km 134 Liter, laut BC, also hätte der knappe 1/4 Tank ( Nach Anzeige) locker bis nach Hause gereicht, mit Sicherheit bis Vechta!
Wenn der Tank voll war ( 850 Liter), dann bewegte sich die Nadel erst nach 1000 Km. In der Werkstatt hamse dann mal nachgeschaut und siehe da, der Geberarm war verbogen. Also wurde er gerichtet und nun bewegt sich die Nadel zwischen 400 - 600 Km, je nach Verbrauch. Also quasi alles Tutti.
Anfangs aber noch verunsichert, war ich sofort an der Tanke, wie die Reserveleuchte anging. Mit Häufchen konnte ich dann 680 Liter reinquetschen. Macht also 170 Liter Rest, bzw Reserve. Ziehen wir noch ein wenig ab als "Schmodderbereich kann man so sagen, 140 bis 150 Liter sind noch zu verwenden! Macht dann rund 300 - 400 Km die man noch schaffen könnte!
Soweit so gut, beim 2. Mal Lampe an, war ich 100 km gefahren und bekam 700 Liter in den Tank. Beim 3. Mal war ich 200 Km gefahren und es passten 720 Liter rein. Also kommt es in etwa hin!
Heute bin ich in Koblenz mit knapp 1/4 Tank ( 12 To. Ladung) gestartet, bei Dortmund ging die Lampe an, mein Plan war in Vechta Waschen und Tanken. In Vechta kratzte die Nadel am unteren Ende der Reserve, nun stand er in der Wartespur ein wenig schräg und wollt nicht wieder anspringen. Schauglas am Filter zeige keine Bläschen. Zollstock offenbarte noch 4 cm an der Seite wo das Saugrohr ist, macht übern Daumen noch 100 Liter Rest.
Ich hab dann einen anderen Fehler vermutet und bin rüber zu MAN!
Naja, lange Rede, kurzer Unsinn, 20 Liter per Kanister reingekippt, Tanknadel war dann am Anfang von der Reserve



Beim Tanken mit Zündung an, blieb die Nadel unten. Erst als ich Zündung an/aus gemacht hatte, kam die Nadel hoch!
Leider hat meine Tankkarte bei 700 Liter gestoppt, mehr geht nicht pro Tag, ich kann also nicht sagen wieviel tatsächlich reingepasst hätte. Mit Kanister sinds aber 720 Liter und die Nadel steht auf voll.

Der Meister von MAN meint das der Tankgeber wohl im *Zensiert* ist! Ich vermute dazu, das die Bratzköppe von DAF zusätzlich noch das Ansaugrohr vergriesgnaddelt haben! Fazit, gab Anschiss vom Chef warum ich nicht rechtzeitig getankt hatte!

Gebraucht habe ich für 520 Km 134 Liter, laut BC, also hätte der knappe 1/4 Tank ( Nach Anzeige) locker bis nach Hause gereicht, mit Sicherheit bis Vechta!
(Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)