das waren noch Zeiten !!!

    • das waren noch Zeiten !!!

      Diese Gruppe widmet sich dem Internationalen Fernverkehr der 70er und 80er Jahre.

      Heute fährt man mit modernen LKW im GPRS überwachten Logistikverkehr.
      Moderne Multimedia-Technik ist der Stand der Dinge. Das MP3-Radio muß mindestens noch Bluetooth haben. 2 - 3 Handys, Fleetboard, DVD und Navi sind heute fast in jedem 7,5 Tonner. Es wird gemeckert, wenn der LKW keine Standklima hat und qualmende Bremsen in den Kasseler Bergen sind lange nicht mehr zu riechen. Und wer nur einen Axor, LX, CF oder FM fährt wird wegen dem kleinen Fahrerhaus ausgelacht.

      Wie war´s denn am Anfang der 80er?
      Wer kennt sie noch, die orangen Volvo F89 und F1025, sowie die alten SK´s mit dem blauen Deutrans-Schriftzug, Scania 111 und 141 und den legendären Transconti, den Traum aller LKW-Fahrer und den Globetrotter, der 1981 vorgestellt wurde. So etwas bekamen nur Orient-Fahrer.
      Wer dann noch einen Kompressorkühlschrank von Engel hatte, der mindestens genauso laut wie der Thermo King des Kühlauflieger war, der war der King.

      An den Seitenfenstern der Schlafkoje klebten die internationalen Staatenzeichen, darunter das Schild des angenommenen Standortes
      und vorne an der Stahlstoßstange das blaue Schild mit den weißen Buchstaben TIR.

      Was war sonst noch wichtig?
      Da kam man nicht auf die Idee eines Lampenbügel mit 4 Hella-Celis-Scheinwerfern und blauen Gläsern.
      Wichtiger waren da die 2 Michelin-Männchen, die beleuchtet sein mußten und 2 große Firestick-Antennen auf den Außenspiegeln für die verbotene Präsident Jackson, die man bevorzugt in Italien kaufte.
      Die "Spiegelheizung" bestand aus einem Lederband, was am Spiegelarm verknotet wurde und durch die Flatterbewegung des Fahrtwindes den Außenspiegel sauber hielt. Durch das geöffnete Dreiecksfenster konnte man die pfandfreien Coladosen in dem Getränkehalter, der ebenfalls am Außenspiegel montiert war, erreichen.
      "Ambientebeleuchtung" gab´s auch schon. In Form einer Spurhalteleuchte mit 2 roten Gläsern, die meistens mittig an der Dachkonsole montiert wurde.

      Und aus dem modernen Cassetten-Radio mit Autoreverse Cassettendeck und digitaler Frequenzanzeige für 1.500,- DM dröhnte
      Tom Astor mit 14 Tage auf dem Brenner, sofern die Cassette nicht zum 10ten Mal Bandsalat hatte. Wer dann noch eine richtige HIFI-Anlage haben wollte, montierte 2 zusätzliche Kugellautsprecher auf dem Armaturenbrett.

      Wo heute Telepass, Obu-Antenne und Spurhalteassistent verbaut sind, hingen Wimpel, Fähnchen und das berühmte Blinkherzchen.

      Man schaltete nicht den Retarder ein, sondern schaltete das Fullergetriebe mit Zwischengas runter. Zusätzlich zur lauten Motorbremse ohne Wirkung fuhr man mit 30 Km/h den Brenner herunter und ging dann während des verzollen zu Pater Hofer im Sterzinger Zollhof.
      Hier die Frage: Wer hat eigentlich noch die silberne Kette mit dem Kreuz, die man für 10.000 Lire gekauft hat.

      Ein Rundlauf von Hamburg nach Milano und zurück dauerte 6 Tage - und das war schnell !!!
      Alles was südlicher als Rom war, das waren schon 2-Wochen-Touren.

      Handys? - Nein, Cetonies und zwar ein ganzer Beutel voll. Zum Telefonieren brauchte man sie. Ein Fahrer telefonierte, der 2. schrieb und der 3. schmiss die Cetonies in den Münzschlitz. Dann alles auf die Cappuchino-Quittung und ab zum Essen.
      Das war Stress.

      Sicherheitsschuhe? Natürlich! Holzglotschen mit Kuhfell.

      Wer in dieser Gruppe Erinnerungen an den wirklichen Internationalen Fernverkehr findet,
      ist herzlich Willkommen. Natürlich auch Neulinge, die gar nicht mehr wissen, was eine Statistik, ein Laufzettel, T1 und T2, sowie rote Konzessionen ist, sind hier ebenfalls herzlich Willkommen.
      Wer hier allerdings moderne LKW und die neuste Technik sucht ist falsch.


      Ist eine Gruppe bei wer kennt wen . de , in der ich auch mit bin .... 8)
    • mmmmh ich liebe es!!!!!
      die goldenen zeiten, anstehen an jeder grenze, ladefläche verplomben, T1 T2 oder im TIR fahren...
      ...doppel spiegelantennen, sah gaiil auf sk und scania arm aus, kabel geknickt durch die tür, den michelin mann oder die german duck??? brummi grüßt aus... wimpelketten in der frontscheibe, richtiger qualm bei vollast der einspritzpumpe, stempel im anhänger zoll buch (kennen nur die west berliner, oder die, die in berlin eine niederlassung hatten)!!

      gew. güterkraftverkehr standort berlin
      fern schnell gut

      thermo king mit benzin motor
      tiefbettfelgen tze, trilex oder felgen mit sprengring!!!
      nix luftgefederter sitz, quitschender mit handrand verstellbarer hydraulik sitz...
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von 0815Kutscher ()

    • Original von saw7
      Blinkeherzen kenne ich- T2 kenne ich- T1 Nein-rote Konzession Nein
      Aber mit Sicherheit habt ihr Damals mehr Spaß und mehr Kollegialität erfahren.


      Ja die Vermutung habe ich auch .... , allerdings gab es in der ehem. DDR keine rote Konzession - es gab ja die Volkseigenen Betriebe .... - in West Deutschland musstest du ja auch ordentlich Kohle liegen haben - wenn du eine Rote Konzession haben wolltest .... - in den 80 er , ja das stimmt - da war die German Duck - oder das Michelinmännchen gang und Gebe .... , oder die Firestix Antennen - da sah bei einem 1632 NG ganz top aus - werde mal schauen ob ich da noch ein Bildchen von finde ....
    • die rote war auch nicht leicht zu bekommen!!! ab mitte des jahres brauchteste garnicht mehr probieren, da gabs nix mehr!
      tja spiegelantennen gingen ja auch nur auf metal armen wejen der masse!!
      hab da bestimmt noch bilder, müsste aber erst scannen!
      die blechdose mit telefon groschen..., jo die gewendelte firestick, weiß mit roter kappe, und die kaiser 9018 ls genannt der giftzwerg!
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • Original von 0815Kutscher
      die rote war auch nicht leicht zu bekommen!!! ab mitte des jahres brauchteste garnicht mehr probieren, da gabs nix mehr!
      tja spiegelantennen gingen ja auch nur auf metal armen wejen der masse!!
      hab da bestimmt noch bilder, müsste aber erst scannen!
      die blechdose mit telefon groschen..., jo die gewendelte firestick, weiß mit roter kappe, und die kaiser 9018 ls genannt der giftzwerg!


      Kaiser 9018 :evil: :evil: :evil: - BESSER war allerdings die Sommerkamp 712 " Paula - 12 Kanal mit Steckmodulen .... , geiles Teil mit einer 5/8 gewendelt - Super ... dazu noch das passende Graue Turnermike ... :] :] :] und fertig war der Lack ....
    • Original von 0815Kutscher
      ein echter brenner mit roger piep!!
      hatte aber dann auch ne stabo (auf dem papier) präsident jfk ...
      später dann die pan pc 40
      kann man das noch lesen?



      Hoffentlich geht das jetzt mit den Bildern ... , Danke an Thomas Stahl ..... :) das ich mir mal dieses Bild ausgeliehen habe...
      Dateien
      • DB 1633.jpg

        (62,32 kB, 400 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 2 ()

    • jawolll hab ich auch, mein 1633 mit ner doppel H schaltung und voith retarder!
      da war ich noch fahrer bei einer berliner spedition:
      um das bild besser zu erkennen, einfach auf das bild klicken!!
      Dateien
      • t 1316 neu.jpg

        (40,47 kB, 329 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • T1316 2_0002 neu.jpg

        (49,93 kB, 334 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 0815Kutscher ()

    • Original von 0815Kutscher
      jawolll hab ich auch, mein 1633 mit ner doppel H schaltung und voith retarder!
      da war ich noch fahrer bei einer berliner spedition:
      um das bild besser zu erkennen, einfach auf das bild klicken!!



      ich denke ich habe hier auch noch einen .... , ist der gleiche - man beachte das Namensschild... :D :D :D
      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 2 ()

    • RE: @Thomas

      na das ist ja cool, passt ja! ;)
      mmh karlsruher kennzeichen, vielleicht sind wir uns auch schon über den weg gefahren!
      war damals viel in der ecke! frankfurt, mannheim, mainz, wetzlar etc.
      das war so 1987/88

      am 9.11.1989 bin ich um 19 uhr vom föllmer in mannheim richtung berlin los gefahren!!!
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 0815Kutscher ()