Hallo Forum!
Ich lese hier schon den halben Tag da ich wohl kurz vor meiner Kündigung stehe (Angestellter im Arbeitsvorbereitungsbereich), ich früher (10 Jahre her) gerne international auf einem 40-tonner unterwegs war und ich gerne in diesen Beruf zurück möchte. Ich möchte "mein eigener Herr" sein und mich nicht mehr irgendwelchen Vorgesetzten "unterwerfen".
Nun beschäftigt mich natürlich die Frage welches Unternehmen heutzutage zuverlässig einen "Ownerdriver" anheuert.
Wer stellt Trailer zur Verfügung, oder sollte ich einen leasen?
Wer disponiert ggf. meinen LKW? Ich möchte hauptsächlich Aufträge abarbeiten und möchte mir keine Angestellten für Buchhaltung usw. leisten. Kalkulieren kann ich als Arbeitsvorbereiter natürlich, aber wenn ich fahre werde ich wenig Zeit haben mich auch noch um die Rechnerei zu kümmern. Demzufolge wäre es mir lieb, wenn einfach nur am Ende des Monats regelmässig das Geld auf mein Geschäftskonto kommt.
Früher gab es die Möglichkeit für "xy-€ct" je Kilometer zu fahren (NL und LUX). Egal ob es 7, oder 20 Tonnen Ladung waren. Gibt es das heute noch und wenn ja, wer bietet das an und ist noch zuverlässig beim Bezahlen und der Befrachtung?
Sind heutige Frachtbörsen im Internet zuverlässig? Damals ging das so gerade los und ich habe keine Erfahrung mit diesen Frachtbörsen sammeln können. Hier sehe ich auch den Nachteil, dass ich mich um das Rechnungswesen und Mahnwesen wieder zusätzlich kümmern muss. Auch vor 10 Jahren gab es Versender, die nicht bezahlten und einen Verwaltungsaufwand produziert haben ohne Ende. Das möchte ich vermeiden. Hinzu kommt, dass die meisten Börsen wohl voraussetzen, dass die Firma schon mindestens 6 Monate existiert. Ich habe aber keine Lust meinen LKW 6 Monate an der Strasse abzustellen bis ich dann dort mal einen Auftrag übernehmen kann......
Ich wäre für Hinweise jeder Art dankbar, für wen man problemlos ziehen kann. Gerne auch wieder für einen aus NL, DK, oder LUX.
Wer von Euch macht vielleicht selber so etwas, wie ich das vorhabe? Was muss ich ggf. aus Eurer Sicht besonders berücksichtigen?
Ach ja, mir ist bewusst, dass ich NICHT Millionär werde mit einem LKW den ich auch noch selber fahre, aber darauf kommt es mir auch nicht an.
Bin früher viel GB,SP, DK, S, FIN, FR, LUX gefahren. Erfahrungen in dem Bereich sind also vorhanden - nur sind sie etwas "angestaubt".......
Also los, her mit Euren Tips!
Ich lese hier schon den halben Tag da ich wohl kurz vor meiner Kündigung stehe (Angestellter im Arbeitsvorbereitungsbereich), ich früher (10 Jahre her) gerne international auf einem 40-tonner unterwegs war und ich gerne in diesen Beruf zurück möchte. Ich möchte "mein eigener Herr" sein und mich nicht mehr irgendwelchen Vorgesetzten "unterwerfen".
Nun beschäftigt mich natürlich die Frage welches Unternehmen heutzutage zuverlässig einen "Ownerdriver" anheuert.
Wer stellt Trailer zur Verfügung, oder sollte ich einen leasen?
Wer disponiert ggf. meinen LKW? Ich möchte hauptsächlich Aufträge abarbeiten und möchte mir keine Angestellten für Buchhaltung usw. leisten. Kalkulieren kann ich als Arbeitsvorbereiter natürlich, aber wenn ich fahre werde ich wenig Zeit haben mich auch noch um die Rechnerei zu kümmern. Demzufolge wäre es mir lieb, wenn einfach nur am Ende des Monats regelmässig das Geld auf mein Geschäftskonto kommt.
Früher gab es die Möglichkeit für "xy-€ct" je Kilometer zu fahren (NL und LUX). Egal ob es 7, oder 20 Tonnen Ladung waren. Gibt es das heute noch und wenn ja, wer bietet das an und ist noch zuverlässig beim Bezahlen und der Befrachtung?
Sind heutige Frachtbörsen im Internet zuverlässig? Damals ging das so gerade los und ich habe keine Erfahrung mit diesen Frachtbörsen sammeln können. Hier sehe ich auch den Nachteil, dass ich mich um das Rechnungswesen und Mahnwesen wieder zusätzlich kümmern muss. Auch vor 10 Jahren gab es Versender, die nicht bezahlten und einen Verwaltungsaufwand produziert haben ohne Ende. Das möchte ich vermeiden. Hinzu kommt, dass die meisten Börsen wohl voraussetzen, dass die Firma schon mindestens 6 Monate existiert. Ich habe aber keine Lust meinen LKW 6 Monate an der Strasse abzustellen bis ich dann dort mal einen Auftrag übernehmen kann......
Ich wäre für Hinweise jeder Art dankbar, für wen man problemlos ziehen kann. Gerne auch wieder für einen aus NL, DK, oder LUX.
Wer von Euch macht vielleicht selber so etwas, wie ich das vorhabe? Was muss ich ggf. aus Eurer Sicht besonders berücksichtigen?
Ach ja, mir ist bewusst, dass ich NICHT Millionär werde mit einem LKW den ich auch noch selber fahre, aber darauf kommt es mir auch nicht an.

Bin früher viel GB,SP, DK, S, FIN, FR, LUX gefahren. Erfahrungen in dem Bereich sind also vorhanden - nur sind sie etwas "angestaubt".......

Also los, her mit Euren Tips!
Habe mir was gekauft, was von 0 auf 150 in 0,5 Sekunden geht.........eine WAAGE! 
