Erfahrungen bei Polizeikontrollen in Frankreich

    • Erfahrungen bei Polizeikontrollen in Frankreich

      Hallo,


      mich würden mal aktuelle Beispiele für Bußgelder für Lenk und Ruhezeit vergehen in Frankreich interessieren.

      Wir sind am Donnerstag mit einem LKW in eine Kontrolle gekommen und mußten eine unglaublich hohe Summe an Ort und Stelle bezahlen, um den LKW wieder frei zu bekommen.


      Wer hat schon einmal spezielle Erfahrungen mit der Arroganz der Französischen Polizei gemacht?.


      Mit freundlichen Grüßen


      Frank Hapke
      Spedition Heiland
      Einsteinstr. 5 -7a


      59423 Unna

      Tel.Nr.: 02303 -902813
      Fax.Nr.: 02303 - 4367
    • RE: Erfahrungen bei Polizeikontrollen in Frankreich

      Hallo Herr Rex,


      vielen Dank.


      Lt. unserem Fahrer, bemängelte die Polizei die Tachoscheibe v. 30.05 auf den 31.05. Schichtzeit 15 Stunden.

      Wir mußten an Ort und Stelle über 8000 € bezahlen.


      Mit freundlichen Grüßen


      Frank Hapke
      Spedition Heiland
      Einsteinstr. 5 -7a


      59423 Unna

      Tel.Nr.: 02303 -902813
      Fax.Nr.: 02303 - 4367
    • RE: Erfahrungen bei Polizeikontrollen in Frankreich

      Guten Tag Frank,

      nicht nur bei unseren Französischen Nachbarn ist das so!
      Auch Belgien, Österreich, etc... kann ganz schnell ganz teuer werden!

      Die horrrenden Sicherheitsleistungen sind doch bekannt,
      da m.W. nur Luxemburg ein Abkommen mit den Franzosen hat.

      € 8.000,- ?( 8o
      Sollte die Diagrammscheibe nicht sichergestellt wurden sein,
      so würde ich mich an die nächstgelegene BAG Dienststelle wenden,
      evtl. können die weiterhelfen.
      Oder war noch mehr im Spiel als die Schichtzeit?
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • Frankreich kann ich der Tat sehr teuer werden.

      Ein Fahrer von mir wechselte kurz vor einer Mautstelle 3 Fahrbahnstreifen auf einmal von links nach rechts, um zur Mautstelle zu kommen.
      Den Beamten, die hinter meinem Lkw fuhren, war dies wohl zu gefährlich.

      Strafe 3.500 Euro wegen Gefährung des Straßenverkehrs und natürlich Lkw solange festgehalten, bis die Kohle cash auf der Polizeistation war.

      Gruß
      T.T.P.
    • RE: Erfahrungen bei Polizeikontrollen in Frankreich

      Ztat.
      Lt. unserem Fahrer, bemängelte die Polizei die Tachoscheibe v. 30.05 auf den 31.05. Schichtzeit 15 Stunden.

      Wir mußten an Ort und Stelle über 8000 € bezahlen.

      Deshalb läßt Grani die Finger schon mehrere Jahre von diesen Länder, auch wenn
      er Kunden dadurch verliert.

      Bei den 8000 € kommt nach 6-7 Monaten dann die Aufrechnung und unter dem
      Strich null.
      Das ist reine Willkür und die Justiz spielt mit, so auch in Deutschland BW.
      Ein Bayer von der mobilen Schwerlasttruppe hat mir ein Fall vorgerechnet, nach dem ich im sagte ihr Bayern braucht euch doch nicht zu wundern das immer Sommer
      Jagt auf Deutsche und Bayern in Italien gemacht wird.
      Da hat er mir erklärt das Sie ganz normal die Sicherheitsleistung verlangen, aber
      BW das drei bis vierfache und die Justiz spielt mit.
      Nach dem Motto wie vor 20 Jahren in Frankreich LKW überladen 900 FF, da der LKW überladen ist ja auch die Achslast überschritten. Also 5 Achsen mal 900 FF
      sind Summa 5400 FF.

      Mir hat 1974 einmal ein Franzmann gesagt Hitler braucht kein Zucker, seit dem
      weiß ich was ich von diesen zu halten habe.

      Grani