Erfahrungen mit Kurierbörsen

    • Erfahrungen mit Kurierbörsen

      Hallo. Hat jemand Hallo. Hat jemand Erfahrungen mit Kurierbörsen wie e-kurier.net oder kurierportal.com oder soforttransport.com oder gar anderen gemacht? Auser das Sie viel Geld kosten, kriegt man Frachten oder Rückbefrachtungen.

      Vielen Dank für Eure Antworten
      Suche Aufträge in raum Kahrlsruhe für Transporter 3,5t Iveco Daily 5 paletten tel 01634366027
    • Wer im Kurierbereich eine [u][i]partnerschaftliche[/i][/u] Zusammenarbeit über das Internet sucht, ist bei www.couriernet.de gut aufgehoben.

      Partner werden nämlich frühzeitig über Änderungen informiert und nicht vor vollendete Tatsachen gestellt, wie es bei e-kurier geschehen ist.

      Da kommt ein ausländischer Frachtvermittler, der auf dem deutschen Markt Fuß fassen will und durch einen Zugang zu Kontaktdaten von ca. 2.000 Mitgliedern (ehemalig) einen Preiskampf mit einem anderen großen Kurierdienst / Frachtvermittler aus Hannover in die Wege leitet.

      Das war meines Erachtens nicht die Gründungsidee von e-kurier und hat zu einer Spaltung der Mitglieder geführt.

      Zu allem Überfluss hat auch noch ein Kurierdienst aus Mannheim solch eine Internetplattform gegründet.
      UND IMMER GENÜGEND ASPHALT UNTER DEN RÄDERN
    • Danke TTP !!!

      Es gibt Börsen über Börsen.... alle wollen Geld verdienen...manche schaffen es, manche habe nur 1 Frachtangebot pro Woche, einige gar keine... Timocom oder e-kurier.net hab ich und bin zufrieden... da gibts wenigstens Rückmeldungen.. couriernet hab ich keine Erfahrungen gemacht, kann da nichts dazu sagen..


      Man macht so seine Erfahrungen.. aber wenn man schon nach 2 - 3 Jahren seine Kontakte hat, dann braucht man eigentlich "fast" keine Börsen mehr..
    • Original von T.T.P.
      Es gibt ja so viele Börsen..


      Das stimmt und alle haben eins gemeinsam.
      Kein Schwanz braucht sie.


      Einspruch Euer Ehren, der Betreiber braucht sie.
      Einige leben davon besser, als wenn sie arbeiten würden.
      Mal eine kleine (Hobbyunternehmer)rechnung:
      Eine solche offeriert auf ihrer Seite ca.1050 Mitglieder welche (abgerundet) je 30 Doppelmark gelöhnt haben sind 31500 Öcken.
      Da muss ein Kurier schon ganz schön lange für fahren.

      Sonntagsgrüsse vom Kurier
    • Original von Kurier
      Original von T.T.P.
      Es gibt ja so viele Börsen..


      Das stimmt und alle haben eins gemeinsam.
      Kein Schwanz braucht sie.


      Einspruch Euer Ehren, der Betreiber braucht sie.
      Einige leben davon besser, als wenn sie arbeiten würden.
      Mal eine kleine (Hobbyunternehmer)rechnung:
      Eine solche offeriert auf ihrer Seite ca.1050 Mitglieder welche (abgerundet) je 30 Doppelmark gelöhnt haben sind 31500 Öcken.
      Da muss ein Kurier schon ganz schön lange für fahren.

      Sonntagsgrüsse vom Kurier




      Logo braucht der Betreiber (Ich denke mal hier ist von Couriernet die Rede!?) sie, aber ich denke das viele der 1050 Partner durch diese Börse auch gutes Geld verdienen und z.Bsp. Ihre Leerkilometer dadurch um einiges reduzieren konnten, neue Kontakte geknüpft haben, Aufträge abwickeln konnten, die sie vorher nicht anbieten konnten etc.

      Hinzu kommt, das die Börse ja nicht mal eben in fünf Minuten ins Netz gestellt wurde ohne große finanzielle Investition vorab. Und die 1050 Partner waren sicherlich nicht schon am ersten Tage dabei, so das die Einnahmen zum Start quasi 0€ waren, somit die Kosten sicherlich "etwas" höher.... Programmierer, Software, Lizenzen, Server etc. wollen bezahlt werden. Außerdem kann ich mir vorstellen das bei 1050 Mitgliedern einiges an Verwaltungsaufwand zusammen kommt, welcher auch nicht von alleine erledigt wird und sicherlich auch mit einigen Kosten verbunden ist.

      Selbst wenn es nun also 31500€ wären die da im Monat zusammen kommen, in der Tasche hat der Betreiber diesen Betrag dann sicherlich noch lange nicht. Vor allem da diese Plattform ständig weiterentwickelt wird und das seid dem ersten Tage., somit sicherlich immer weiter einiges an Geld investiert wird.

      Wenn dies der Fall ist kann derjenige von mir aus im Monat zehn mal so viel verdienen wie ich. Da gibt es andere Börsen wie z.Bsp. E-Kurier, bei denen hat sich jahrelang in der Entwicklung NICHTS getan, obwohl die Einnahmen durch die steigende Teilnehmeranzahl ständig gewachsen sind. E-Kurier gibt es nun 7 Jahre und Couriernet hat es in etwas mehr als einem Jahr geschafft, die Straubinger in Sachen Entwicklung, Ideen und Innovation mindestens fünf mal zu überholen. Sicherlich ist man in Straubing seid einem knappen halben Jahr wieder etwas aus dem Winterschlaf erwacht, aber zu spät wie ich finde. Von dem Zusammenschluss mit Roberts mal ganz abgesehen.

      Und wenn einer meint, das betreiben einer solchen Plattform wäre leicht verdientes Geld, dann muss er´s halt selber machen!!!

      Gute Nacht. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Hesse ()