Frachtenvermittler-Kurierunternehmen Wie selbstständig machen?

    • Frachtenvermittler-Kurierunternehmen Wie selbstständig machen?

      Hallo,

      da ich ab Juni arbeitslos bin und schon seit längeren überlege mich als Frachtenvermittler und Kurierunternehmen selbständig zu machen, benötige ich mal hilfe von Leuten die davon Ahnung haben, da mir jeder was anderes erzählt. Kann ich als Frachtenvermittler nur mit Speditionen zusammen arbeiten oder kann ich mir Firmen suchen und für die die Transporte abwickeln ohne eigene Fahrzeuge zu haben. Halt Teil- und Kompettladungen und Kurierfahrten vermitteln. Habe 8 Jahre in einer Spedition gearbeitet, bin selber aber Industriekauffrau. Was muß ich tun oder was benötige ich um sowas auf zuziehen????

      Benötige ich eine Sach- und Fachkunden Prüfung der IHK???

      Gruß

      Petra
    • Frachtenvermittler-Kurierunternehmen Wie selbstständig machen?

      Reicht eine normale Gewerbeanmeldung als Frachtenvemittlung.

      Im Zeitalter der Frachtenbörsen stirbt der Frachtenvermittler aus.

      Heut zu Tage als Vermittler 5-6 % ziehen na ja , wer läßt sich bei den heutigen
      Preise noch 5-6 % abziehen.
      Ab dieser Woche bekommen die Abfertigungsspeditionen die Ladungen nicht
      mehr an Mann. Wie wollen Sie dann die an Mann bringen mit Vermittlunggebühr.

      Wünsche viel Erfolg.



      Grani
    • Hallo Petra,

      dsa Du gelernte Industriekauffrau bist, solltest Du Dir einiges selbstr erarbeiten können.

      Ohne Bargekld kannst Du den Unternehmensstand vergessen.

      Richtiges Geschäft wirst Du heute mit 3 % vielleicht realisiert bekommen, und Du hast Ausfallrisiken. Deine Unternehmer wollen bezahlt werden.

      Dann doch lieber LKW-Führerschein + Fahrerschulung und einen qualifizierten Job ausüben. Kurierfahrer gibtes wie Sans am Meer. Die guten werden händeringend gesucht

      Als Frachtenvermittlwer solltest Du Frachten zwischen Transportunternehmern und Spediteuren vermitteln..... das ist eher was für gestandene Profis.

      Viel Glück
    • RE: Frachtenvermittler-Kurierunternehmen Wie selbstständig machen?

      Original von pkaush
      Hallo,

      da ich ab Juni arbeitslos bin und schon seit längeren überlege mich als Frachtenvermittler und Kurierunternehmen selbständig zu machen, benötige ich mal hilfe von Leuten die davon Ahnung haben, da mir jeder was anderes erzählt. Kann ich als Frachtenvermittler nur mit Speditionen zusammen arbeiten oder kann ich mir Firmen suchen und für die die Transporte abwickeln ohne eigene Fahrzeuge zu haben. Halt Teil- und Kompettladungen und Kurierfahrten vermitteln. Habe 8 Jahre in einer Spedition gearbeitet, bin selber aber Industriekauffrau. Was muß ich tun oder was benötige ich um sowas auf zuziehen????

      Benötige ich eine Sach- und Fachkunden Prüfung der IHK???

      Gruß

      Petra

      Hi Petra!
      Sach- und Fachkunde (ein typisch deutsches Wort) braucht eigentlich NIEMAND! (Außer vielleicht die Politik!!!)
      Mein Tip: Mach es wie die "Großen":

      - Gründe eine GmbH (noch besser: AG)
      - Trete aggressiv mit entspechender Werbung am Markt auf!!!
      - Du brauchst keine eigenen Nutzfahrzeuge. Setze Subunternehmer ein!!!
      - Usw...


      Gruß
      cargomania
    • RE: Frachtenvermittler-Kurierunternehmen Wie selbstständig machen?

      ...Ach so: Das waren meine Tip´s für den Fall, dass Du Dir einen eigenen Verladerstamm aufbauen möchtest!!!

      - Was Anderes solltest Du nicht versuchen, da keine Chance!!!
      - Vermeide immer die Wörter "Frachtenvermittler" bzw. "Vermittler/Agent"
      - Merke: Du bist dann Spediteur und machst in "Logistics"

      - Alles Klar??? ;)



      Gruß
      cargomania
    • Zitat
      Gründe eine GmbH (noch besser: AG)

      Kann man als Spediangestellter in 8 Jahren 25.000€ auf die Seite legen.

      Ich glaube mehr als Ltd wirds nicht reichen.
      Mit Sofa Spedis kann man die Strassen pflastern wie mit Technikern.

      @

      cargomania

      das sind Vorschläge wie, nehm dem Einbeinigen das Holzbein fort und schlag ihm
      vor er solle sich beim stabhochsprungen bewerben.


      Grani
    • Zitat
      Gründe eine GmbH (noch besser: AG)

      Kann man als Spediangestellter in 8 Jahren 25.000€ auf die Seite legen.

      Ich glaube mehr als Ltd wirds nicht reichen.
      Mit Sofa Spedis kann man die Strassen pflastern wie mit Technikern.

      @

      cargomania

      das sind Vorschläge wie, nehm dem Einbeinigen das Holzbein fort und schlag ihm
      vor er solle sich beim stabhochsprung bewerben.


      Grani
    • Original von Granitteufel
      Zitat
      @

      cargomania

      das sind Vorschläge wie, nehm dem Einbeinigen das Holzbein fort und schlag ihm
      vor er solle sich beim stabhochsprung bewerben.i

      Hi Granitteufel!

      - Unterschätze niemals die finanziellen Möglichkeiten unserer Zeitgenossen!!!

      - Siehst Du denn eine andere Chance für unsere Petra???

      - Frachtenvermittlung ist doch eigentlich schei... und schmuddelig oder???

      - Eigenen Kundenstamm als Spedi aufbauen ist besser, aber auch sehr viel schwieriger und kostspieliger!!!

      - Als KGT (Kleingewerbetreibender) hast Du dabei so gut wie keine Chance!!!

      - Deshalb mein Vorschlag: Tritt einfach BIG (Gross) auf!!!


      Gruß
      cargomania

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cargomania ()

    • hi Cargomania


      ich würde heute in der kurzlebigen Zeit, keinem groß im Transportgewerbe
      einen Vorschlag mehr machen.
      Man muß vielleicht was anbieten was andere nicht machen.

      Anfang der 90er Jahre hab ich für Babcock Im+Export über Schenker
      gefahren. Dann wurde VW Barcelona das neue Werk gebaut. Mir wurden
      70 Ladungen Lüfter angeboten, die ich gleich ablehnte. Irgend wann haben
      wir eine gefahren weil für einen Kunden was abholen mußte in diesem Raum.
      Da kam dann eine erleuchtung. Ladung bestand aus 5 Lüfter Gesamt 1.800 kg.
      Mit ein wenig Geschick einen kleinen Umbau Doppelstock 2 Ladungen zu
      Hause am Hof umgeladen und man hätte richtig Geld verdient.
      Man muß eben immer auf der Suche nach Nischenprodukten sein.

      grani