Frachtpapiere

    • Frachtpapiere

      Servus,..

      Beim Laden gibts Papiere,Ladegut is am LKW,Fahrer fährt los,vergißt aber die Papiere mitzunehmen.
      meine Frage:

      Wie kommen die Papiere gesetzlich auch gültig,zur Ware?

      Ist das möglich per Fax,oder muß es das Original sein?

      lg stike
    • Hallo strike,

      hier kommt es auf die Kulanz des Empfängers an.
      Desweiteren spielt es eine Rolle, ob es sich um einen nationalen oder internationalen Transport handelt.
      Ist der Empfänger in Deutschland und nicht allzu penibel, gibt er sich zumeist mit gefaxten Papieren vorübergehend zufrieden.
      Die Original-Papiere kommen dann per Post nach.

      Ist der Empfänger sehr "pflichtbewußt", wird er die Annahme der Ware wahrscheinlich verweigern.
      Beispiel: Laß mal einen Fahrer bei Aldi und Co ohne Lieferscheine auftauchen. ;)

      Solche Situationen, wie beschrieben, brachten mir schon das ein oder andere Taschengeld.
      Ich wurde bisher schon oft angerufen, ob ich von den diversen Spedis nicht vergessene Frachtpapiere per Sonderfahrt zustellen könnte.

      Ergo: Vergessliche Fahrer sind durchaus nützlich :D :D :D

      Gruß
      T.T.P.
    • Hallo strike,

      reicht ein Fax, aber CMR bei International selbst ausfüllen mit Hand sonst wird es teuer.

      Zu Fax: folgendes, ein Stahlriese von Italien vermarkte mit seiner Niederlassung in
      der Schweiz sein Stahl.

      LKW ladet bekommt in der Regel ein CMR mit Anzahl der Bunde und Gewicht.
      Empfänger XXXX Schweiz. Ware geht aber nach D oder anderswo in der EU.

      Zu Verzollungzeiten gab es noch Rechnungen für die Ausfuhrverzollung.

      Einfuhrverzollung Rechnung per Fax an den Verzollungagent.

      Sollte so was Innerdeutsch passieren einfach Frachtbrief schreiben und fertig, Rest
      per Fax.
    • Danke,...

      Also,ist es nicht in jedem Fall gleich.Aber ein Fax ist zulässig.Das wollt ich wissen.


      Weil.....ich war der Fahrer......... waren Fliesen für Hohenems

      Lg strike

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von strike ()

    • Original von T.T.P.
      Ist der Empfänger in Deutschland und nicht allzu penibel, gibt er sich zumeist mit gefaxten Papieren vorübergehend zufrieden.

      Gruß
      T.T.P.


      Was soll das, Absender ist nicht immer der Lieferrant.

      Also es wird keiner Original Lieferschein 500 km durch die Gegend fahren, kommen
      immer per Mail oder Fax an TU. Manche senden auch 1 Kopie an Empfänger.

      Auch nicht der große Aldi kauft in Italien 50 LKW Plastikartikel selbst, sondern
      über einen Großhändler. :P

      Küchenrollen und die kleineren gehen über einen Händler in Nürnberg. :D
    • Da gibt es kein Original.

      Ich kaufe Granit und beauftrage dich von Hersteller MARMI XY den Transport
      aus zuführen.

      Ware soll neutral an Kunden Fett in Berlin gehen. Als XY gibt dir nur CMR mit Anzahl
      und Gewicht und Empfänger an mich.

      Ich faxe den Lieferschein an dich und du legst nur den gefaxten Lieferschein vor
      und darfst dem Kunden Fett nicht verraten wo das Material herkommt.

      Original verbleibt bei mir.

      Gegebenenfalls werde ich Fett auch ein Fax machen das er vorab sieht was er bekommt.

      Das war ein Beisspiel mit Granit.

      Bei Ware die regelmässig so verladen wird, hat der Hersteller so gar Briefköpfe vom
      Agent und druckt so Lieferscheine aus und man sieht nicht mal wo die Ware herkommt.
    • hallo

      haste ja innerdeutsch oft, laden mit lieferschein und KVO vom kunden, ausladen mit lieferschein -neutral-
      also musste einen selber schreiben.
      ich würd den kunden versuchen anzurufen, und zumindest bescheit sagen das die papiere wenn möglich im orginal dann nachgeliefert werden!
      es ist immer ratsam blanko frachtbriefe und lieferscheine dabei zu haben!

      gruss thomas
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 0815Kutscher ()

    • Gibt kaum Empfänger die kein Fax akzeptieren. Wenn dann sind es die Lieferanten die auf das Original betehen. dann aber eher aus optisch, ästhetischen Gründen.

      Wenn du allerdings anfängst täglich bei nem Empfänger ohne LS auftzutauchen und faxt regelmäßig alles hinterher wird der Empfänger irgendwann sauer und weigert sich ne Kopie zu akzeptieren. Is aber ne reine trotzreaktion !

      Ich sprech da aus Erfahrung !