Gasumbau im LKW

    • Das Problem wird hierbei die Reichweite und Leistungsfähigkeit sein. Bei VW in WOB und BS laufen 310er Scania als SZM, Mercedes hat den Econic im Verteilerverkehr am Start. Auch habe ich gehört, dass der Tankvorgang teilweise eine halbe Stunde dauern soll.

      Bis das ganze FV-tauglich is, dauerts noch ein wenig und wenn es dann jeder haben kann, wird das Gas auch teurer...
    • stillermitleser schrieb:

      Das Problem wird hierbei die Reichweite und Leistungsfähigkeit sein. Bei VW in WOB und BS laufen 310er Scania als SZM, Mercedes hat den Econic im Verteilerverkehr am Start. Auch habe ich gehört, dass der Tankvorgang teilweise eine halbe Stunde dauern soll.

      Bis das ganze FV-tauglich is, dauerts noch ein wenig und wenn es dann jeder haben kann, wird das Gas auch teurer...

      2 paar verschiedene schuhe! SCANIA FAHREN MIT ERDGAS UND BÄRENBRUDER MEINT BESTIMMT DIESEL UND GPL:

      SUCHE MAL IM FORUM; NACH DER IAA 2008 HATTE ICH EIN FRED AUF GEMACHT DIESBEZÜGLICH:
    • ... hab mich da kürzlich auch mal etwas reingelesen.

      Was man mir gesagt hat ist das die Kraftstoffersparnis hauptsächlich eintritt wenn das Fahrzeug vorrangig im Teillastbereich läuft, sprich wenn ich mit einem Baustellenkipper immer gut ausgeladen bin und alles vom Fahrzeug haben will, dann ist die Ersparnis gleich null; höheres Leergewicht und dadurch niedrigere Ladekapazität darf man dabei nicht vergessen.

      Man hat mir einen umgebauten DAF zum testen angeboten, hab das aber nicht in Anspruch genommen. Wenn, dann wollte ich das auf den Relationen die ich fahre mit den Gewichten die ich fahre (zu 65-80 % voll ausgeladen) ausprobieren können.

      Die örtliche Genossenschaft (und die handeln auch mit Gas) hat auch nur einen Teil ihrer Flotte umgebaut. Wenn das so ein weiter Wurf wäre auch bei Volllastbetrieb, dann hätten die schon längst alle Fahrzeuge im Gasmischbetrieb laufen.

      Fernverkehr sollte kein Problem sein, da Gas nur zugemischt wird, und ein reiner Dieselbetrieb weiterhin möglich ist.
    • vergiss es ganz schnell, wenn es was wäre hätte ich es auf jeden fall schon!

      Das einzige was spart sin die optimierungen.

      reifen und der luftdruck. beim reifen kauf gespart und dann 2 l auf 100 km rausgepustet!

      ACHSEN vermessen am 3 achser, bischen spiel im silentblock und schon bei voller ld 2-3 liter.

      mit wenig kosten sparen.

      um eine masse zu bewegen brauche ich energie.

      jetzt muss ich sehen wie günstig ich sie bereit stellen kann.

      ein fahrer der täumt, kann keine preiswerte energie erzeugen.
    • @ grani,

      vollkommen richtig, kraft kommt von kraftstoff so einfach ist das.
      wenn das geld für den diesel nicht mehr reicht dann ist es besser das diejenigen den laden dicht machen. kraftstoffpreis gehört im frachtpreis einkallkuliert, wenn sich es nicht rechnet fahrzeug abbauen bzw. stehen lassen.
      es wird auch transportiert wenn der liter 2euro kostet, nur das manche nicht in der lage sein werden ihre tankrechnung bei der höhe vorzufinanzieren, aber dafür gibts ja dann factoring :thumbsup:
    • @ grani und Fuchs ,
      is ja richtig so nur mal eben was im EK einsparen ist doch auch nicht schlecht
      Diese Diesel + Gas geschichte ist kurz nach dem der Biodiesel tot war gekommen .
      Nur ich habs im PKW ich würde es nicht wieder tun und wenn ich mit vorstelle an einer normalen Tanke
      einen Tank von 300l zufüllen da bist Du im Winter erfroren und im Sommer stirbst Du vor langeweile oder
      Du verdurstes.
      Ich würde es einfach vergessen
    • VOLVO HATTE WAS EIGENES IM PROGRAMM; ABER NIX MEHR GEHÖRT!

      als ich den letzten benz gekauft habe, hatten sie die großem ML Benziner von AMG stehen.

      ich sagte zum verkäufer, den umgebaut auf gas.

      so gerne ich dir das auto verkaufen möchte, aber lass es!
    • Da sei mal froh das der Dich gewarnt hat .
      Hat bei mir keiner gemacht im gegenteil hat mir noch einen Kostenvoranschlag für den Einbau von ner
      Bosch Bude besorgt . Habs dann von meinem Nachbarn hat ne freie Werstatt machen lassen .
      Nach circa 2 Jahren od. 30000 km war der Motor hin . Gas verbrennt heißer als Benzin da sind die Katts zerkrümelt
      und die Karre hat Abgasrückführung .
      Mit dem Ding zu Daimler sagt der Meister welcher Idiot hat hier ne Gasanlage eingebaut geht bei dem Auto
      garnicht . Auf meine frage warum die bei den 2 od. 3 Garantieinspektionen nichts gesagt haben keine
      Antwort . Fahr mit den LKW da noch hin aber die PKW bude ist für mich gestorben .
      War überigens ne Preiswerte Rep. die Karre hat Alublock ohne Büchsen also nix Rep. sonder AT.