Moin,
da die Belastungen für die Fahrzeugbatterien in den letzten Jahren sprunghaft gestiegen sind ( Spannungsumwandler, Küchengeräte, Fernseher, Notebook, Handy, Playstation usw.) hat sich jemand schonmal Gedanken darüber gemacht derlei Geräte mit einem seperaten Stromnetz zu versorgen?
Gibt ja aus dem Campingbereich die Gel- Batterien welche extra für solche Belastungen ausgelegt sind.
Damit sollte man die Lebensdauer der Fahrzeugbatterien erhöhen und die Gefahr des liegen bleibens am Morgen verringern können.
Frage wäre jetzt der Kosten- Nutzen Faktor.
Ich frage nur aus Interesse, ich will euch nix Aufschwatzen.
da die Belastungen für die Fahrzeugbatterien in den letzten Jahren sprunghaft gestiegen sind ( Spannungsumwandler, Küchengeräte, Fernseher, Notebook, Handy, Playstation usw.) hat sich jemand schonmal Gedanken darüber gemacht derlei Geräte mit einem seperaten Stromnetz zu versorgen?
Gibt ja aus dem Campingbereich die Gel- Batterien welche extra für solche Belastungen ausgelegt sind.
Damit sollte man die Lebensdauer der Fahrzeugbatterien erhöhen und die Gefahr des liegen bleibens am Morgen verringern können.
Frage wäre jetzt der Kosten- Nutzen Faktor.
Ich frage nur aus Interesse, ich will euch nix Aufschwatzen.

(Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)