Hi liebes Forum!
habe mich eben auch schon kurz vorgestellt
Ich bin aus einer ganz anderen Branche, starte aber nächstes Jahr ein Unternehmen.
Wir werden aus der Türkei Obst in die EU (Deutschland und Niederlande) importieren.
Bezüglich Lebensmittel Einfuhrbestimmungen habe ich schon alles geklärt mit dem entsprechenden Landeslabor, auch die Verpackung etc., es geht also nur konkret um den Transport.
Habe auch schon mit Spediteuren gesprochen.
Es geht hierbei um mindestens 250-300 Tonnen.
Habe ein paar Fragen, da ihr ein wenig mehr Erfahrung habt als ich:
1. Was kann ein Kühllaster laden?
2. Wieviel Paletten passen rein?
Unser Verpackungszulieferer bietet verschiedene Maße an für die Kartons:
40x30 cm und 50x40 cm.
Das eine sind für EUR Paletten und das andere für Einwegpaletten. Jetzt ist die Frage, was ist die richtige Wahl? Kommt das auf den Kunden, das einführende Land, die Spedition, den Importeur an oder ist das schlichtweg egal?
Eure Erfahrung: Was wird im europäischen, besonders in D und NL präferiert? Und warum sollte jemand Einwegpaletten nutzen wollen?
Freue mich auf eure Antworten und besonders auf eure Erfahrung.
Vielleicht ergibt sich hier auch ein Geschäft, da wird jetzt den Transport am klären sind!
Beste Grüße,
Tim
habe mich eben auch schon kurz vorgestellt

Ich bin aus einer ganz anderen Branche, starte aber nächstes Jahr ein Unternehmen.
Wir werden aus der Türkei Obst in die EU (Deutschland und Niederlande) importieren.
Bezüglich Lebensmittel Einfuhrbestimmungen habe ich schon alles geklärt mit dem entsprechenden Landeslabor, auch die Verpackung etc., es geht also nur konkret um den Transport.
Habe auch schon mit Spediteuren gesprochen.
Es geht hierbei um mindestens 250-300 Tonnen.
Habe ein paar Fragen, da ihr ein wenig mehr Erfahrung habt als ich:
1. Was kann ein Kühllaster laden?
2. Wieviel Paletten passen rein?
Unser Verpackungszulieferer bietet verschiedene Maße an für die Kartons:
40x30 cm und 50x40 cm.
Das eine sind für EUR Paletten und das andere für Einwegpaletten. Jetzt ist die Frage, was ist die richtige Wahl? Kommt das auf den Kunden, das einführende Land, die Spedition, den Importeur an oder ist das schlichtweg egal?
Eure Erfahrung: Was wird im europäischen, besonders in D und NL präferiert? Und warum sollte jemand Einwegpaletten nutzen wollen?
Freue mich auf eure Antworten und besonders auf eure Erfahrung.
Vielleicht ergibt sich hier auch ein Geschäft, da wird jetzt den Transport am klären sind!
Beste Grüße,
Tim