Insolvenzen Schlag auf Schlag

  • @Jupiter, Hermann

    Die machen alle weiter. Das ist von den Regierenden so gewollt.
    Nur bezahlen müssen es die Gläubiger.

    Manche Großfirmen (keine Speditionen) dürfen gar nicht Insolvenz anmelden weil es die Bilanz der Banken belastet. Da geht es aber um Milliardenbeträge X(

    Ist eine verrückte Zeit - viele Gesetze der Wirtschaft werden außer Acht gelassen.
    Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit;
    aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
    Albert Einstein
  • 1 IN 221/09. Über das Vermögen der MAW GmbH, Industriestr. 20,
    97353 Wiesentheid, eingetragen im Handelsregister des
    Amtsgerichts Würzburg unter der Nr. HRB 7618, Geschäftszweig:
    Handel mit neuen/ gebrauchten Fahrzeugen, Transport von Gütern
    aller Art, v.d.d. Rechtsanwälte Müller & Kollegen, Bahnhofstr.
    17 - 19, 97353 Wiesentheid, wurde am 05.05.2009, 08.00 Uhr, die
    vorläufige Insolvenzverwaltung gem. § 21 Abs. 1 und 2 InsO ange -
    ordnet. Vorläufiger Insolvenzverwalter: Herr Rechtsanwalt
    Hannfried Grauer, Hofstr. 3, 97070 Würzburg, Tel.:
    0931/452029-50. Es wurde ein allgemeines Veräußerungsverbot nach
    §§ 135, 136 BGB auferlegt u. angeordnet, dass Verfügungen der
    Schuldnerin nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwal -
    ters wirksam sind. Dem vorläufigen Insolvenzverwalter wurde das
    Recht eingeräumt, Forderungen u. Bankguthaben der Schuldnerin
    einzuziehen. Maßnahmen der Zwangsvollstreckung gegen die Schuld -
    nerin wurden, soweit nicht unbewegliche Gegenstände betroffen
    sind, untersagt bzw. einstweilen eingestellt, § 21 Abs. 2 Nr. 3
    InsO. Der vorläufige Insolvenzverwalter wurde ermächtigt, Gelder
    entgegenzunehmen und Zahlungen für den Schuldner zu leisten.


    Würzburg, 05.05.2009 Amtsgericht


    1 IN 224/09. Über das Vermögen der Firma MAW Vermietungs-GmbH,
    Industriestr. 20, 97353 Wiesentheid, vertr. dch. d. Geschäfts -
    führer Mathias Wehr, vertr. dch. Rechtsanwalt Hans Müller, Bahn -
    hofstr. 17-19, 97353 Wiesentheid
    wurde am 05.05.2009, 08.00 Uhr, die vorläufige Insolvenzverwal -
    tung gem. § 21 Abs. 1 und 2 InsO angeordnet. Vorläufiger Insol -
    venzverwalter: Rechtsanwalt Hannfried GRAUER, Hofstr. 3, 97070
    Würzburg, Tel.: 0931/45202950.
    Es wurde ein allgemeines Veräußerungsverbot nach §§ 135, 136 BGB
    auferlegt u. angeordnet, dass Verfügungen der Schuldnerin nur
    mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind.
    Die Drittschuldner dürfen nur an den vorläufigen Insolvenzver -
    walter leisten, es sei denn, dieser stimmt der Leistung an die
    Schuldnerin zu. Dem vorläufigen Insolvenzverwalter wurde das
    Recht eingeräumt, Außenstände u. Bankguthaben der Schuldnerin
    einzuziehen.

    Würzburg, 05.05.2009 Amtsgericht


    Quelle:insolvenzbekanntmachungen.de
    Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit;
    aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
    Albert Einstein
  • Leute nicht der letzte!!!!

    Von Null auf Hundert ist nicht gut.

    Ist nur gut das der Müllwagen von Reno hat, das stört den Markt nicht so.

    Wenn nicht auch mal eine Leasing mit in die Knie geht. :evil: :evil:


    Leute wir haben doch keine Krise!! Wir haben nur eine überfällige Säuberungsaktion.

    Die ganzen Vermieter haben doch den Topf zum überlaufen gebracht.
  • Finanzkrise bringt Budget ins Schleudern
    Deutschlands fünftgrößter Autovermieter Budget ist insolvent, die Standorte müssen geschlossen und die Mitarbeiter entlassen werden


    Wien - Der deutsche Autovermieter Budget ist insolvent. Das Unternehmen habe bereits am Dienstag wegen drohender Zahlungsunfähigkeit Insolvenz beim Amtsgericht Ravensburg angemeldet. Das sagte Robert Straub, Firmeninhaber von Budget Deutschland mit Sitz in Biberach am Donnerstag, und bestätigte damit einen entsprechenden Bericht der "Schwäbischen Zeitung". Der Autovermieter leide darunter, dass die Menschen, vor allem Geschäftsleute, weniger reisen. Zudem sei es schwieriger geworden, Kredite zur Finanzierung von neuen Fahrzeugen zu bekommen.

    Das Unternehmen solle in Absprache mit dem Insolvenzverwalter Arnd Geiwitz aus Neu-Ulm (Bayern) weitergeführt werden, sagte Straub. Allerdings müssten einige Standorte geschlossen und Mitarbeiter entlassen werden. Genaue Zahlen wollte er nicht nennen. Es gebe bereits Interessenten für Budget Deutschland, unter anderem aus dem Finanzbereich. Jedoch strebe er an, das Unternehmen auch später alleine weiterzuführen, sagte Straub.

    Budget Deutschland beschäftigt bundesweit rund 650 Mitarbeiter an 150 Standorten. Im vergangenen Jahr erzielte die Autovermietung Erlöse in Höhe von rund 150 Mio. Euro. Die Flotte umfasste zu Jahresbeginn 5.600 Autos und 900 Lastwagen


    Ist das der Straub LKW Vermietung????
  • 07.05.2009, 14:47 Uhr
    Haushalt
    Steinbrück erwartet Milliarden-Steuerausfälle
    Auf Bundesfinanzminister Peer Steinbrück und seinen etwaigen Nachfolger kommen ganz bittere Zeiten zu: Steinbrück rechnet in den kommenden Jahren mit drastischen Steuerausfällen und einem massiven Anstieg der Neuverschuldung des Bundes.

    Finanzminister Steinbrück bezeichnete Steuersenkungen als "völlig unvorstellbar". Quelle: ap
    HB BERLIN. Bei der nächsten Steuerschätzung in der kommenden Woche werde man von Ausfällen bei den Gebietskörperschaften, also dem Gesamtstaat, von "wahrscheinlich 300, 350 Mrd. Euro" lesen können, sagte Steinbrück am Donnerstag in Berlin. Genaue Zahlen zur künftigen Einnahmeentwicklung des Staates soll die amtliche Steuerschätzung in der nächsten Woche liefern..

    Die Nettokreditaufnahme des Bundes werde wahrscheinlich an die 80 Mrd. Euro heranreichen. Zuletzt waren knapp 37 Mrd. Euro vorgesehen. Steuersenkungen seien daher nicht möglich. "Ich verspreche Ihnen nichts", sagte der SPD-Politiker. Zur Frage der Kreditklemme in Deutschland sagte er: "Makroökonomisch bisher keine Kreditklemme, mikroökonomisch ja".

    Eine weitere Senkung der Lohnnebenkosten schloss Steibrück auf absehbare Zeit aus. "Mindestens für die nächste Wahlperiode sind keine solchen Entlastungen möglich", sagte er am Donnerstag auf einem SPD - Mittelstandskongress in Berlin. Steinbrück verwies darauf, dass er als Folge der Rezession allein an die Bundesagentur für Arbeit und in den Gesundheitsfonds aus Haushaltsmitteln "einen hohen zweistelligen Milliardenbetrag" als Darlehen bereitstellen müsse.

    Der haushaltspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Steffen Kampeter, begrüßte, dass Steinbrück zur Haushaltsentwicklung nun zu ähnlichen Zahlen komme wie die CDU/CSU-Experten. Regierung und Parteien müssten die notwendigen Schlussfolgerungen aus dieser "katastrophalen Entwicklung" ziehen. "Wir brauchen jetzt vor allem eine umfassende Wachstumsstrategie für die Zeit nach der Krise", sagte Kampeter der Nachrichtenagentur Reuters.


    Das läßt IM ERIKA die Hamsterbacken hängen!!!!

    Und wer zahlt die Schulden dann zurück?
  • @Hermann,


    xxx - 80 Milliarden=???
    wenn wir alle hier im Forum uns den Unterschied zur wirklichen Verschuldung teilen würden müsste keiner mehr einen Tag arbeiten :D :D :D

    "Wir brauchen jetzt vor allem eine umfassende Wachstumsstrategie für die Zeit nach der Krise", sagte Kampeter der Nachrichtenagentur Reuters.


    Wenn ich so was lese bekomme ich einen Anfall. Die sollen doch erstmal diese Krise bearbeiten und nicht in die Glaskugel schauen.


    st das der Straub LKW Vermietung?


    Glaube ja
    Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit;
    aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
    Albert Einstein