Die Firma JTS Johannsen Transport Spedition GmbH, sowie GmbH & Co. KG aus 25920 Risüm hat gestern, 16.09.2009 Insolvenz angemeldet.
Insolvenzen Schlag auf Schlag
-
-
Ist Euch schon mal aufgefallen das 90% der Unternhemen, die so groß in Zeitschriften wie Truckser, Fernfahrer, Verkehrsrundschau etc.... mit Berichten drin waren inzwischen Konkurs sind????
-
Original von onkelp
Ist Euch schon mal aufgefallen das 90% der Unternhemen, die so groß in Zeitschriften wie Truckser, Fernfahrer, Verkehrsrundschau etc.... mit Berichten drin waren inzwischen Konkurs sind????
Hi, hab ich schon beobachtet die bei der Volvo Zeitschrift vorgestellt wurden.
Fing an mit dem von Kitzingen und die Nachfolgespedi auch und ging das weiter. -
Stimmt 2006 war auch der mit den orangen Volvos aus Soest drin und halbes Jahr später erstes mal Konkurs....
-
Amtsgericht Niebüll
5 IN 80/09
In dem Insolvenantragsverfahren über das Vermögen der
Firma JTS Johannsen Transport Logistik GmbH & Co. Kommanditgesellschaft,
AG Flensburg HRA 5777 FL, vertreten durch den persönlich haftende Gesellschafterin JTL Johannsen Transport Logistik GmbH, diese vertreten durch den Geschäftsführer Hauke Johannsen, Spalönj 12 a, 25920 Risum-Lindholm,
ist am 16.09.2009 um 11.45 Uhr angeordnet worden, daß Verfügungen der Schuldnerin nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind (§ 21 Abs. 2 Nr. 2, 2. Altern. InsO).
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Berthold Brinkmann,
Sechslingspforte 2, 22087 Hamburg bestellt.
Amtsgericht Niebüll, den 16.09.2009
In Kufstein kreist der Geier auch rum.
Seit Wochen stehen auf der Autobahn Raststätte Kiefersfelden Ivecos mit grünen Auflieger und SK Nummerschildern. Das gleiche in grün am Autohof.
Warum die nicht entfernt werden?? nehmen den knappen
Parkraum in Anspruch, ob der Michel die Hand drauf hat.
Man spricht von einer Flotte von 500 Stück (In Worten Fünfhundert) -
33 IN 92/09 : In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen des Andreas Bertram - als Inh. eines Transportunternehmens -, geb. 1956, Stauffenbergstr. 10, 38667 Bad Harzburg, ist am 18.09.2009 um 8:00 Uhr die vorläufige Verwaltung des Vermögens des Schuldners angeordnet worden. Verfügungen des Schuldners sind nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Thomas Kehe, (Züchnerturm), Braunschweiger Str. 15a, D 38723 Seesen, Tel.: 05381/93 56-0, Fax: 05381/93 56 44 bestellt worden.
Amtsgericht Goslar, 18.09.2009 -
Schaut man sich hier die Insolvenzen vom August an, müsste man denken, ein Teil
der Republick ist insolvent.
Aber von unseren Medien kein Wort, man muß ja den regierenden noch Schützenhilfe geben oder arbeiten sie erst nach der Wahl dran nach dem Motto,
schlage niemals die Hand die dich füttert. Schnell noch die Parteienwerbung mit nehmen.
infobroker.de/insolvenzen-deutschland-h.php
Dank Internet kann man nicht das gesamte Volk für blöd halten, aber das wird sich ändern, Rolli arbeitet schon längst dran. -
die "berühmte" Global Express Logistik GmbH (Faustmann) hat auch Insolvenz angemeldet. Die Damen aus der Dispo agieren mittlerweile im Namen der ETG Chemnitz von der Niederlassung Herne aus...Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
-
ich frage mich ernsthaft wie die das auf Dauer schaffen. Das darf es doch wohl nicht geben. Wie oft haben die das Ding jetzt schon durchgezogen????
in der neuen Verkehrsrundschau ist da ein netter Bericht drin. Mittelstand hat es zu über 50 % erwischt. Aber von Seiten der Politiker wird das doch alles wieder schön geredet. Die weden erst mal aufwachen wenn kein oder nicht mehr ausreichend Laderaum zur Verfügung steht. Dann werden Gründungszuschüsse und Starthilfe oder wie man das Kind dann nennen will vergeben.
Nur wer hat da den Provit. Irgend welche Grünschnäbel die keine Ahnung haben. Die "alten Hasen" hat es bis dahin schon erwischt. Die sind weg vom Fenster. Werde mich auch langsam aber sicher verabschieden. Denn es macht keinen Spaß mehr. Wenn ich mir da mal anschaue was sich heute alles Fahrer/Unternehmer schimpft. Das sind alles Jungs die keine Ahnung mehr haben vom Geschäft. Fahrzeug kaufen und schon kann man sich Spediteur nennen. Dabei wissen die noch nicht mal was ein Spediteur überhaupt ist. Macht einfach keinen Spaß mehr. Diesen Job kann man aber nur machen, wenn man auch Lust dran hat. Alles andere macht in meinen Augen keinen Sinn (mehr). Meiner Meinung nach sind die Zeiten in denen man eine Familie damit ernähren konnte vorbei. Ich persönlich habe keine Lust meinen Lebensstandart weiter meinen Einkünften anzupassen. Denn irgend wann ist mal die Schmerzgrenze erreicht. -
@Lenker50 sage bitte so was nicht. es haben sich seit Mitte der 90er alles ehrenwerte Herren im Transport Geschäft angesiedelt. Ein Teil ist wie die Maffia
die die TU abzockt und der andere Teil will mit den großen Hunde pissen gehen, aber bekommen das Bein nicht hoch genug.
Um jetzt noch mit halten zu können werden Gehälter bezahlt die spotten jeder Beschreibung. Ich würde mich schämen Leute mit so einem Lohn Abzugspeisen wenn
es sich nicht um eine Flachzange handelt.
Deshalb immer wieder meine Forderung den Kollektivlohn wie im Schluchtenland.
Zahlt der Tu den Kollektivlohn nicht, bekommt er den Laden zu gemacht von der Behörde. Wer dann nicht für vernünftige Preise fährt den holt der Geier.
Es gibt dann wieder gute Unternehmer und noch viel besser, die guten Fahrer verlassen die Fabriken wo sie bis heute nur noch der gute Lohn hält.
Aber das wollen unsere Politiker nicht, denn dann haben noch mehr Flachzangen
keine Arbeit.
Unsere paar Tage bis zur Rente die sitzen wir noch auf einer Backe ab. -
@Granitteufel
so habe ich auch mal gedacht. Habe nicht mehr lange bis zur Rente. Aber ich will nicht mehr. Es macht keinen Spaß mehr.
Lebensstandard kann ich leider nicht noch mehr meinem Einkommen anpassen. Geht einfach nicht mehr. Bei dem was Bezahlt wird, kann ich keinen anständigen Lohn mehr zahlen. Das ist schlimm für mich. Denn ich weiß was ein guter Fahrer zu leisten hat. -
Jo Gisela, es zur Zeit an der Tagesordnung das die guten Spedis ihre Löhne kürzen
müssen. Hat mir letzte Woche einer gesagt von 2.600 auf 2.200. Die andere Spediton in Franken von 2400 auf 2000. Bei den Preisen geht es nicht anders.
Wenn man bedenkt wie so manche Fahrer abgespeist werden (ausgenommen Flachzangen).
Ein CZ oder Pole startet in D keine Anfrage, da kann er auch zu Hause bleiben.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher