Insolvenzen Schlag auf Schlag

  • Original von trucker554
    search.salzburg.com/articles/4892950?highlight=transconti

    denen gehts auch nicht besser ?(


    661 IN 381/09: In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der MEG AG, Falderbaumstraße 41, 34123 Kassel (AG Kassel, HRB 13995), vertr. d.: 1. Ralph Konrad, (Vorstand), 2. Wulf Schütz, (Vorstand), 3. Michael Kopeinigg, (Vorstand), 4. Alexander Bräutigam, (Vorstand), 5. Patrick Drönner, (Vorstand), 6. Peter Eulitz, (Vorstand), 7. Idehen Nosa, (Vorstand) - Antragstellerin - ist am 28.10.2009 um 16:50 Uhr die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Antragstellerin angeordnet worden. Verfügungen der Antragstellerin sind nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Fritz Westhelle, Wilhelmshöher Allee 270, 34131 Kassel, Tel.: 0561/3166311, Fax: 0561/3166312, E-Mail: kassel@leonhardt-westhelle.eu bestellt.

    Amtsgericht Kassel, 28.10.2009

    Und da macht er schon wieder mal Schlagzeilen , unser türkisches Wunderkind --- Menschlich , EHRLICH !!! , Gut ... steht auf seinen Fahnen... , Es hatte uns in Kassel eh schon gewundert das er auf einmal seinen Geschäftsführerposten verlassen hatte... der gute Mehmed ! 16 Millionen als Schulden hinterlassen...
  • Von Transc. stehen seit August jede Menge Züge auf dem Rasthof Kiefersfelden und Autohof Kufstein.

    Hatte ja schon was geschrieben dazu aber ohne Nahmen. Gehört auch Ku......
    dazu. Alle in SK angemeldet.

    Wenn jetzt noch einer erzählt Ausflaggen nach Osteuropa der kann sehen das es auch dort nicht mehr geht.

    Die Geschäftführung sind Uralte Panausen.


    Die jetzt noch mit Ösi NR fahren, können auch nur noch überleben mit Magnet,Schalter und Fotonegativ ausser Berger. Wenn dieser Hahn zugedreht wird, sind die auch alle fort vom Fenster.Würden diese noch für mein Gott ... fahren, wären sie schon erlöst. :D :D :D


    Und so geht es den Herren in D auch die für 580 € von HH nach Memmingen fahren.

    :D :D :D :D :D :D :D :D

    Es können gar nicht genug von den Dumping den Bach runter gehen. :P :P :P :P
  • Amtsgericht Landshut
    - Insolvenzgericht -

    Maximilianstraße 22-24, 84028 Landshut
    Telefon: 0871/84-216, Fax: 0871/84-146


    Geschäftsnummer: IN 955/09
    (Bitte immer angeben)
    Landshut, 4.11.2009

    Beschluß
    In dem Verfahren über den Antrag
    auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der
    Hartinger Logistik GmbH, Kanalstraße 35, 84036 Landshut gesetz -
    lich vertreten durch Geschäftsführer Bernhard Hartinger,

    1. Zur Sicherung des Schuldnervermögens vor nachteiligen Ver -
    änderungen wird gemäß § 21 Abs. 1 und 2 InsO am 04.11.2009
    um 11.30 Uhr
    vorläufige Insolvenzverwaltung
    angeordnet.

    Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird bestellt:
    Rechtsanwalt Jochen Könner, Papiererstr. 18, 84034 Lands -
    hut, Telefon: 0871/96270-0, Fax: 0871/96270-77

    2. Es wird gemäß § 21 Abs. 1, 2 Nr. 2 InsO
    angeordnet, daß Verfügungen des Schuldners nur mit Zustim -
    mung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind.

    Der vorläufige Insolvenzverwalter ist berechtigt, die Ge -
    schäftsräume des Schuldners zu betreten und dort die Nach -
    forschungen anzustellen. Der Schuldner hat dem vorläufigen
    Insolvenzverwalter Einsicht in seine Bücher und Geschäfts -
    papiere zu gestatten und ihm alle erforderlichen Auskünfte
    zu erteilen, § 22 Abs. 3 InsO.

    Die Pflichten des vorläufigen Insolvenzverwalters werden
    gemäß § 22 Abs. 2 InsO wie folgt bestimmt:

    Der vorläufige Insolvenzverwalter wird gemäß § 22 Abs. 2
    InsO damit beauftragt,

    a) das Vermögen des/der Schuldner/in zu sichern und zu er -
    halten.
    Er ist ferner ermächtigt für die Betriebsfortführung erfor -
    derliche Materialeinkäufe zu tätigen sowie Dienstleistungen
    in Auftrag zu geben und insoweit ebenfalls Masseschulden zu
    begründen. Er ist ferner ermächtigt einen Kredit zur Vorfi -
    nanzierung des Insolvenzgeldes aufzunehmen und die hierfür
    notwendigen Masseverbindlichkeiten zu begründen.

    b) Der vorläufige Insolvenzverwalter ist zum Einzug von
    Forderungen des Schuldners berechtigt. Außerdem ist er be -
    rechtigt auf seinen Namen ein Anderkonto zu errichten.

    c) Der vorläufige Insolvenzverwalter ist nicht allgemeiner
    Vertreter der Schuldnerin. Er hat die Aufgabe durch Überwa -
    chung der Schuldnerin deren Vermögen zu sichern und zu er -
    halten.

    Absonderungsberechtigten Gläubigern ist die Abholung von
    Gegenständen der Schuldnerin untersagt.


    8 IN 370/09

    In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen d. CD VIER Logistik GmbH vertr. d. d. GF
    AG Jena, HRB 209090, Stadtrodaer Landstraße 2, 07751 Jena/Zöllnitz wird eine
    Gläubigerversammlung anberaumt auf
    Dienstag, 17. November 2009, 11:00 Uhr, Saal 317 des AG Gera, Rudolf-Diener-Str. 1.
    Die Gläubigerversammlung dient der Abstimmung über die Zustimmung zur
    außergerichtlichen und ggf. gerichtlichen Geltendmachung von Ansprüchen gegen die
    Firma Carl Drude GmbH & Co. KG sowie ggf. gegen die vormaligen Geschäftsführer der
    Gemeinschuldnerin, die sich aus der Beendigung des Beherrschungs- und
    Ergebnisabführungsvertrages vom 17.12.2001 ergeben.
    Ist die einberufene Gläubigerversammlung beschlussunfähig, gilt die Zustimmung als
    erteilt.
    Amtsgericht Gera
  • @ siebenzwerge:

    dazu sage ich nur eins..... Ein hoch auf das deutsche GmbH Gesetz und dem qualifizierten BWL Studium, welches die Lücken und Möglichkeiten dieses Gesetzes genau vermittelt. Wenn man sich nicht völlig blöd anstellt, ist es einfach völlig legal auf diese Weise sein Geschäft abzuwickeln und dabei mehr Geld zu verdienen als mit einer normalen Weiterführung.
    Ich war in meinem letzten Leben bestimmt der nordische Gott der Ungeduld:


    Hammersbald

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von austs ()

  • @ zwerg

    Tja, das Insolvenzrecht erlaubt leider solche Praktiken.
    Doch ein Tip am Rande. Sei lieber vorsichtig mit solchen Behauptungen.
    Das ist schon ein paarmal nach hinten losgegangen.
    Ganz abgesehen davon, dass der Motor vom LP bereits warmläuft ;) :D
  • Über das Vermögen von Dr. Rainer Rumplmayr, Unternehmer aus Seewalchen am Attersee wurde am Landesgericht Steyr das bereits Anfang September das Konkursverfahren eröffnet. Der nunmehrige Gemeinschuldner ist unter anderem Gesellschafter der insolventen Firma "Interliner" Transporte und Logistik Gebrüder Rumplmayr GmbH aus Ried/Traunkreis.

    Am Dienstag, 3. November 2009 fanden am Landesgericht Steyr weitere Prüfungstagsatzungen bezugnehmend auf die Konkurseröffnungen der "Interliner" Firmengruppen, im speziellen zu folgenden Verfahren der Firmengruppe NanoPartner Technologie GmbH, Mag. Thomas Rumplmayr sowie zu Dr. Rainer Rumplmayr, alle drei aus 4551 Ried im Traunkreis, statt.

    Folgende Firmen der Interliner-Gruppe befinden sich derzeit im Konkurs:

    * Rumplmayr KG, 4551 Ried (14 S 52/09 h - LG Steyr)
    * "INTERLINER" Transporte und Spedition GmbH (14 S 50/09 i - LG Steyr)
    * Residenz Häupl Hotelbetriebs GmbH, 4863 Seewalchen (20 S 129/09 k - LG Wels)
    * Intermontana Transport AG, 6241 Radfeld (9 S 22/09 y - LG Innsbruck)
    * NanoPartner Technologie GmbH, 4551 Ried (14 S 58/09 s - LG Steyr)
    * Dr. Rainer Rumplmayr, 4863 Seewalchen (14 S 60/09 k - LG Steyr)
    * Mag. Thomas Rumplmayr, 4551 Ried (14 S 57/09 v - LG Steyr)

    sowie außerhalb Österreichs:

    * J. Fischer & Co GmbH, Deutschland (601 IN 301/09 - Amtsgericht Rosenheim)
    * Bad Reichenhaller Speditionsges.m.b.H. & Co. Transport KG, Deutschland (4 IN 320/09 - Amtsgericht Rosenheim)
    * Virtbauer& Fischer GmbH, Deutschland (601 IN 299/09 - Amtsgericht Rosenheim)
    * Interliner Transporte & Spedition GmbH, Deutschland (601 IN 300/09 - Amtsgericht Rosenheim)

    Über 135 Millionen Euro Verbindlichkeiten
    Die derzeit angemeldeten Verbindlichkeiten in den einzelnen Konkursverfahren der "Interliner-Gruppe" belaufen sich gesamt auf über EUR 135 Mio.:

    1) "Interliner" Transporte und Spedition GmbH: rd. 27,203.900,-
    2) Rumplmayr KG: rd. EUR 33,275.600,-
    3) Residenz Häupl Hotelbetriebs GmbH: rd. EUR 2,730.800,-, Betrieb geschlossen
    4) Intermontana Transport AG, 6241 Radfeld: rd. EUR 14,600.000,-, Betrieb geschlossen
    5) Mag. Thomas Rumplmayr, 4551 Ried: EUR 27,500.000,-
    6) Dr. Rainer Rumplmayr, 4551 Ried: EUR 29,700.000,-
    7) NanoPartner Technologie GmbH, 4551 Ried: EUR 1,600.000,-, Betrieb geschlossen

    Die Wurzeln der Firmengruppe reichen bis ins Jahr 1990 zurück. Mag. Thomas Rumplmayr und der Linzer Spediteur Franz Häupl gründeten die „INTERLINER" Speditions-Ges.m.b.H.. In der Folge wurde mit dieser Gesellschaft und weiteren im In- und Ausland gegründeten und erworbenen Gesellschaften eine extrem expansive Geschäftspolitik verfolgt.

    1998 erfolgte die Sitzverlegung von Leonding nach Ried im Traunkreis. Die Rumplmayr KG nimmt in der sogenannten "Firmengruppe INTERLINER" die Funktion der Holdinggesellschaft wahr. Operative Tätigkeiten hat sie selbst nicht ausgeführt. Ab dem Jahr 2006 wurden weitere Niederlassungen in Belgien, Österreich und Deutschland eröffnet. Zum Jahreswechsel 2008/2009 war die Gruppe mit 500 Fahrzeugen tätig und beschäftigte mehr als 600 Mitarbeiter. Der KSV bietet allen Gläubigern an, sie in diesem Fall zu vertreten.
    Redaktion
    --------------------------------------------------------------------------------------------------

    Tja, das Insolvenzrecht erlaubt leider solche Praktiken.


    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    Beim Nachbarn ist es auch nicht anders ;( ;(