Insolvenzen Schlag auf Schlag Teil 3, nur Auszüge aus dem Registergericht!

  • Amtsgericht Arnsberg, Aktenzeichen: 21 IN 44/11

    In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen



    der im Handelsregister des Amtsgerichts Arnsberg unter HRB 5969 eingetragenen MERK-Spedition GmbH, Am Flugplatz 2, 59505 Bad Sassendorf, gesetzlich vertreten durch die Geschäftsführer Bertold Lange, Renteilichtung 83A, 45134 Essen und Frank Aufdermauer, Erlenweg 9, 59889 Eslohe



    Geschäftszweig: Beförderung von Gütern aller Art im Nah- und Fernbereich





    ist am 18.02.2011, um 11:15 Uhr angeordnet worden (§§ 21, 22 InsO):

    Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Köhler, Schubertstr. 31, 59581 Warstein bestellt.

    Verfügungen der Schuldnerin über Gegenstände ihres Vermögens sind nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 InsO).

    Den Schuldnern der Schuldnerin (Drittschuldnern) wird verboten, an die Schuldnerin zu zahlen. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird ermächtigt, Bankguthaben und sonstige Forderungen der Schuldnerin einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen. Die Drittschuldner werden aufgefordert, nur noch unter Beachtung dieser Anordnung zu leisten (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).

    Maßnahmen der Zwangsvollstreckung einschließlich der Vollziehung eines Arrests oder einer einstweiligen Verfügung gegen die Schuldnerin werden untersagt, soweit nicht unbewegliche Gegenstände betroffen sind; bereits begonnene Maßnahmen werden einstweilen eingestellt (§ 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO).

    21 IN 44/11
    Amtsgericht Arnsberg, 18.02.2011
    ------------------------------------------------------------------------------------------------

    36 IN 19/11 -3-: In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der KLEMME-Logistik GmbH, Steinbrinksweg 37, 31840 Hess. Oldendorf (AG Hannover, HRB 204832), vertr. d.: 1. Karsten Kirchner, Steinbrinksweg 37, 31840 Hess. Oldendorf, (Geschäftsführer), 2. Bastian Krückeberg, Zurmühlenweg 15, 31855 Aerzen, (Geschäftsführer) ist am 16. Februar 2011 um 15.54 Uhr die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Schuldnerin angeordnet worden. Verfügungen der Schuldnerin sind nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Stephan Höltershinken, Marienstraße 126, D 32425 Minden, Tel.: 0571-64577-10, Fax: 0571-64577-39 bestellt worden. Der vorläufige Insolvenzverwalter ist auch mit der Einziehung der Bankguthaben der Schuldnerin und der Forderungen der Schuldnerin gegen ihre Schuldner (Drittschuldner) auf ein Treuhandkonto beauftragt und mit der Entgegennahme von deren Leistungen.



    Amtsgericht Hameln, 16.02.2011
  • Merk ist ein Hausspediteur der Warsteiner und ich habe mich ein wenig gewundert, darum heute Nacht da mal nachgefragt.

    Angeblich war zuletzt die Warsteiner mit 40% und van Euter mit 60% beteiligt. Die Insolvenz wäre nicht von der Brauerei herbeigeführt worden. :evil:

    Da hängen jetzt einige gute Fahrer in der Luft. :(
  • Original von gelöschter User 4
    Merk ist ein Hausspediteur der Warsteiner und ich habe mich ein wenig gewundert, darum heute Nacht da mal nachgefragt.

    Angeblich war zuletzt die Warsteiner mit 40% und van Euter mit 60% beteiligt. Die Insolvenz wäre nicht von der Brauerei herbeigeführt worden. :evil:

    Da hängen jetzt einige gute Fahrer in der Luft. :(


    wollte man da so einige teure Fahrer vielleicht ganz geschmeidig mit loswerden ?? - sieht mir doch ganz danach aus.... - warte mal ab , wie lange das jetzt dauert bis die neue Firma schon in den Startlöchern steht....
  • Original von gelöschter User 4
    Merk ist ein Hausspediteur der Warsteiner und ich habe mich ein wenig gewundert, darum heute Nacht da mal nachgefragt.

    Angeblich war zuletzt die Warsteiner mit 40% und van Euter mit 60% beteiligt. Die Insolvenz wäre nicht von der Brauerei herbeigeführt worden. :evil:

    Da hängen jetzt einige gute Fahrer in der Luft. :(


    Preise die er angeboten hat unter aller Sau!!

    Van Euter, na ja wenn Merk so gezahlt hat wie von Euter, kann sein das einer den Hammer drauf geworfen hat!
  • Themann Industriestr. Bremervörde Samstag nach vielen Tagen gemahnt. Heute Fax das sie am 31.01.2011 angemeldet haben.
    So nun noch mal Amtlich:

    Amtsgericht Tostedt Aktenzeichen: HRA 100885 Bekannt gemacht am: 08.02.2011 12:00 Uhr

    Die in () gesetzten Angaben der Geschäftsanschrift und des Unternehmensgegenstandes erfolgen ohne Gewähr.

    Veränderungen

    03.02.2011


    Themann Spedition GmbH & Co.KG, Bremervörde, Industriestraße 21, 27432 Bremervörde. Durch Beschluss des Amtsgerichts Stade (73 IN 10/11) vom 31.01.2011 ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt und zusätzlich angeordnet, dass Verfügungen der Gesellschaft nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind.
  • Die Drei Logistik Verwaltungs GmbH

    Amtsgericht Stuttgart

    15 IN 5/11

    Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Die Drei Logistik Verwaltungs GmbH, Lotterberg Str. 16, 70499 Stuttgart (AG Stuttgart, HRB 724380),

    vertreten durch:

    Alexandru Cutenco, Haidachstr. 41, 75181 Pforzheim, (Geschäftsführer), wurde mit Beschluss vom 21.02.2011 gem. § 26 InsO mangels Masse abgewiesen.
  • JTL Jelencic Transport Logistik GmbH

    Geschäftsnummer: 1504 IN 399/11
    (Bitte immer angeben)
    München, 1.3.2011




    Beschluss


    In dem Verfahren über den Antrag der

    AOK Bayern - Direktion München, Landsberger Str. 150-152, 80339
    München, Az.: 88432503

    - Gläubigerin -

    auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der

    JTL Jelencic Transport Logistik GmbH, Sudetenstr. 3, 85622
    Feldkirchen
    gesetzlich vertreten durch
    Geschäftsführer Nikola Jelencic, Sudetenstr. 3, 85622 Feld -
    kirchen

    - Schuldnerin -


    1. Zur Sicherung des Schuldnervermögens vor nachteiligen Ver -
    änderungen wird gemäß § 21 Abs. 1 und 2 InsO am 01.03.2011
    um 13.45 Uhr

    vorläufige Insolvenzverwaltung

    angeordnet.

    Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird bestellt:

    Rechtsanwalt Dr. Matthias Hofmann, Unterer Anger 3, 80331
    München, Telefon: 089/548033-0, Fax: 089/548033-111

    Der vorläufige Insolvenzverwalter ist berechtigt, die
    Geschäftsräume des Schuldners zu betreten und dort Nachfor -
    schungen anzustellen. Die Schuldnerin hat dem vorläufigen
    Insolvenzverwalter Einsicht in ihre Bücher und Geschäftspa -
    piere zu gestatten und ihm alle erforderlichen Auskünfte zu
    erteilen, § 22 Abs. 3 InsO.

    Die Pflichten des vorläufigen Insolvenzverwalters werden
    gemäß § 22 Abs. 2 InsO wie folgt bestimmt:

    Der vorläufige Insolvenzverwalter hat die Aufgabe, das
    Vermögen zu sichern und zu erhalten.

    Er ist berechtigt, das vollstreckungsbefangene Vermögen
    in Besitz zu nehmen, insbesondere Forderungen auf ein
    von ihm zu errichtendes Anderkonto einzuziehen.
    Die Drittschuldner dürfen nur an den vorläufigen Insol -
    venzverwalter leisten, es sei denn, dieser stimmt der
    Leistung an den Schuldner zu.

    Er wird ermächtigt, über Konten der Schuldnerin zu ver -
    fügen und neue Konten auf den Namen der Schuldnerin zu
    eröffnen.
    2. Maßnahmen der Zwangsvollstreckung gegen die Schuld -
    nerin werden, soweit nicht unbewegliche Gegenstände
    betroffen sind, untersagt bzw. einstweilen eingestellt,
    § 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO.
    -----------------------------------------------------------------------
    Ich war in meinem letzten Leben bestimmt der nordische Gott der ungeduld:


    Hammersbald
  • Amt für Arbeistsschutz kann sich die 3,5 Millionen abschmincken!

    11 IN 6/11 : In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Uwe Werner Eiltransporte GmbH, Wilhelm-Engelhardt-Straße 15, 36251 Bad Hersfeld (AG Bad Hersfeld, HRB 574), vertr. d.: Uwe Werner, (Geschäftsführer) hat das Amtsgericht Bad Hersfeld am 02.03.2011 einen von der Schuldnerfirma gestellten Insolvenzantrag mangels Masse abgewiesen.



    Amtsgericht Bad Hersfeld, 03.03.2011
  • Spedition Schindler & Schlachter GmbH Spezial- und Schwertransporte

    Amtsgericht Saarbrücken, Aussenstelle Sulzbach, Aktenzeichen: 63 IN 9/11

    In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen



    der im Handelsregister des Amtsgerichts Saarbrücken unter HRB 14548 eingetragenen Spedition Schindler & Schlachter GmbH Spezial- und Schwertransporte, Am Zunderbaum, 66424 Homburg, gesetzlich vertreten durch die Geschäftsführer Stefan Franz Schindler und Harald-Heinrich Schlachter





    sind die am 06.01.2011 angeordneten Sicherungsmaßnahmen durch Beschluss vom 15.03.2011 aufgehoben worden.



    63 IN 9/11
    Amtsgericht Saarbrücken, 15.03.2011