Leasingrückgabe SZM - Was muss ich mir gefallen lassen?!?

    • Leasingrückgabe SZM - Was muss ich mir gefallen lassen?!?

      Mahlzeit...

      bei mir geht in 5 Wochen eine SZM zurück an MAN, ist ein TGX BJ '07 mit ca. 530 tkm.

      Jetzt rechne ich natürlich damit, dass man versuchen wird das Ding auf meine Kosten durchzureparieren. Was ich auf jeden Fall jetzt schon weiss, dass ich das Übergabeprotokoll nicht unterschreiben werde :D

      Hat jemand schon Erfahrungen in der letzten Zeit gesammelt auf was die Jungs besonders achten bzw. was ich als Forderung abstreiten kann.

      Dass ich das Fahrzeug verkehrssicher abgeben muss versteht sich von selbst, aber es ist halt kein Neuwagen mehr...

      Schönes Wochenende!
    • ... ich würd einfach mal googeln, da gibt's jede Menge Erfahrungswerte und man wird sich irgendwo in der Mitte einigen. Die wollen Dir viel berechnen, und Du willst möglichst wenig zusätzlich abdrücken.

      ... das sollte doch eigentlich alles ausführlich im Leasingvertrag beschrieben sein?

      ... nimm Dein Portemonnaie mit :thumbup:
    • schatti schrieb:

      Mahlzeit...

      bei mir geht in 5 Wochen eine SZM zurück an MAN, ist ein TGX BJ '07 mit ca. 530 tkm.

      Jetzt rechne ich natürlich damit, dass man versuchen wird das Ding auf meine Kosten durchzureparieren. Was ich auf jeden Fall jetzt schon weiss, dass ich das Übergabeprotokoll nicht unterschreiben werde :D

      Hat jemand schon Erfahrungen in der letzten Zeit gesammelt auf was die Jungs besonders achten bzw. was ich als Forderung abstreiten kann.

      Dass ich das Fahrzeug verkehrssicher abgeben muss versteht sich von selbst, aber es ist halt kein Neuwagen mehr...

      Schönes Wochenende!

      ;( Würd mal sagen wenn du Schrott abgibst,dann glaub nicht das du dafür auch noch Geld bekommst.
      Kommt alles auf den Pflegezustand und Erscheinungsbild an. ?(
      ich hab 2004 meinen F 2000 zurückgegeben,da haben sich die Verkäufer nach gerissen,mir hat der Verkaufsleiter damals gesagt,noch nie so ein gepflegtes Fahrzeug zurück erhalten.
      Der läuft heute immer noch,und zwar mit nem Schubboden,oder grossen Getreidekipper.
      Bei einer Entsorgungsfirma in Reken, kannst mal auf die Home gehen iss der blaue F 2000 mit den vielen Lampen :thumbup:
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • Bis jetzt habe ich die Kisten immer bar bezahlt oder Mietkauf mit festem monatlichen Abtrag gemacht. Dabei kann ich bestimmen, wann ich die Restzahlung mache, aber wegen den niedrigen monatlichen "Zinsen" lasse ich mir da eher Zeit.

      Den letzten wollte ich mit 54.000€ ablösen, mein Händler hat mir aber sofort ein Angebot für einen neuen gemacht. Da es recht günsig war, habe ich mich "überreden" lassen...2 Monate auf lau einen Vorführwagen gefahren und dann den neuen wieder auf Mietkauf übernommen.

      Der ist meine gebrauchte Kiste sofort mit Gewinn los geworden und ähnlicher Spruch wie beim Wolf:

      So einen gepflegten und guten gebrauchten ohne die berühmten Spoilerkratzer rechts haben wir nur ganz selten auf dem Hof.

      Es lohnt sich also auf die Kiste zu achten, beim Wiederverkauf allemal.
    • :( Wenn man auch bei den Händlern,bzw Niederlassungen der grossen Marken sich die Leasing Rückläufer ansieht,dann kann man sich auch vorstellen wie damit umgegangen wird. scheissegal oiss ja nicht meiner,usw.
      So jetzt wollen wir den Günter Pille mal auf seinem Truckerfestival besuchen,mal sehn ob wir da ein paar alte hasen treffen.
      Bis heut abend :thumbup:
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • schatti schrieb:

      Mahlzeit...

      bei mir geht in 5 Wochen eine SZM zurück an MAN, ist ein TGX BJ '07 mit ca. 530 tkm.

      Jetzt rechne ich natürlich damit, dass man versuchen wird das Ding auf meine Kosten durchzureparieren. Was ich auf jeden Fall jetzt schon weiss, dass ich das Übergabeprotokoll nicht unterschreiben werde :D

      Hat jemand schon Erfahrungen in der letzten Zeit gesammelt auf was die Jungs besonders achten bzw. was ich als Forderung abstreiten kann.

      Dass ich das Fahrzeug verkehrssicher abgeben muss versteht sich von selbst, aber es ist halt kein Neuwagen mehr...

      Schönes Wochenende!


      Alle Verschleißschäden gehen auf deren Kappe und Gewaltschäden auf deine und die sind berechtigt wie du den Wagen instand zu setzen wie du selbst wenn ein Unfallschaden vorliegt!

      Stoßstange verbeult, neu!

      Scheibe Steinschlag, neu! Lässt man aber vorher selber machen und bezahlt die 300 SB wenn man nicht gespart hat!

      Reifen angeschlitz, angefahrenen Reifen, die aber meist nicht viel preiswerter sind wie neue!

      Was steht im Vertrag? Profiltiefe was auf geführt? Hatte ich beim Fiat Hundefänger 40 %!

      Musst immer denken wenn X eine neue SZM von dir für 3 Jahre gemietet hatte, wie du sie zurück nehmen würdest!

      Wenn im Anschluss eine neue wieder nimmt, sind die so kulant!
    • Es gibt bei allen Herstellern einen Rückgabekatalog, in welchem beschrieben wird wie die Fahrzeuge bei der Rückgabe aussehen müssen. Zumindest ist dies definitiv bei MAN so.

      Evtl. besteht auch die Möglichkeit ein Vorgutachten erstellen zu lassen, um evt. Schäden vor der Rückgabe reparieren zu lassen.

      Ich würde einfach den zuständigen Verkäufer anrufen und mit ihm das Procedere besprechen.
    • Ich zitier mal kurz den Leasingvertrag

      zur Rückgabe:
      "...in einem, dem vertragsgemäßen Gebrauch entsprechenden und vereinbarten Zustand, frei von diesem Zustand nicht entsprechenenden Schäden, verkehrs- und betriebssicher..."

      zu meiner Pflicht:
      "Der LN ist verpflichtet, das Fahrzeug pfleglich und nach den Vorschriften der Betriebsanleitung des Herstellers bzw. Lieferanten zu behandeln. Das Fahrzeug ist im Rahmen des vertraglichen Verwendungszweckes schonend zu behandeln...".

      Das kann ich doch jetzt ziehen wie Gummi, je nachdem wie ich es gerade brauche ?(
    • Ich habe da so ein ungutes Gefühl, zumal in letzter Zeit immer mehr Dinge an der Karre kaputt gehen...

      So ist z.B. die Klima seit 1 Woche ohne Funktion und die NOx-Sonde (Ad-Blue) glänzt mit sporadischen Fehlauftritten.

      4 1/2 Jahre war eigentlich nichts an der Karre... und seit März flossen jetzt schon über 6.500 € in die Karre, da wird man irgendwann mal unruhig...