LKW Walter Frachtenbörse

    • LKW Walter Frachtenbörse

      Hallo,

      hat jemand von euch Erfahrung mit der Frachtenbörse von LKW Walter?

      Wie das dort so abläuft?? Meldet man da nur leere Fahrzeuge an oder kann man dort direkt nach Ladung suchen?

      Wie ist das in deren Frachtenbörse mit den Preisen? Die sind ja bei Walter immer wie Tag und Nacht.
      Kaufst du über TimoCom was ein sind die fürn ...., fährst du dort fest als Deutscher-Subi kommst dudort prima über die Runden.

      Wäre über alle Infos dankbar.

      Gruß CEO
    • Wenn du öfters Post von Walter bekommen willst melde dich an.
      Früher war es mal so, du mußtest dein Preis ab geben.

      Die ich kenne und das sind viele die gefahren haben, aber von 10 sind 9 nicht
      mehr Transportunternehmer.

      Geld bekommst du über Nacht wenn du willst, sogar vor dem Abladen.
      Vor 25 Jahren fuhren die Tiroler Selbstfahrer bei Walter in Kufstein vorbei und
      holten sich Geld das sie die Brennermaut zahlen konnten.

      Es gab auch welche die beim essen kein Hunger hatten, aber wenn ein Stück
      Stingo übrig war, haben sie es verschlungen.

      Wenn du natürlich das Transportgewerbe als Abschreibungobjekt betreibst, dann
      bist du richtig. Ohne zu überlegen in der Verlustzone.

      Vor lange Weile hatte ich mal vor Jahren angemeldet, nein Danke.

      Bekomm heute noch Faxe über gebrauchte Auflieger zum Lachen. Ich schreibe immer zurück wir fahren nicht LKWW und können die Hororpreise nicht zahlen.
    • Ich muß Grani da zustimmen habe mal angefragt innerdeutsch ca. 80 cent/km

      wie es unternationalö aussieht keine ahnung da kannst du aber mal Dirk schröder googeln aus rügen der fährt für LKW Walter oder zieht nur Trailer aber ohne ende
      teils mit PL Kennzeichen
      Aber Ruf doch einfach mal da an Fragen kostet bekanntlich nix!!(Bei Tel.Flat.)

      Gruß
      daffan :P
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • @ daffan

      habe mal angefragt innerdeutsch ca. 80 cent/km


      Der Kollege meinte die Frachtenbörse von genannter Firma.

      Zu der Börse kann ich nur sagen, daß sie nicht schlecht ist.
      Wie Grani schon sagt, du mußt den Preis vorschlagen. Ist dann reine Verhandlungssache.
      Für Ladungen Richtung Heimat auf jedenfall empfehlenswert.

      Die angesprochenen 80 Cent werden zu Beginn an angeboten.
      Ich habe jedoch mit der Firma stets einen annehmbaren Frachtpreis aushandeln können.
      Wer natürlich bei den 80 Cent gleich ja und amen sagt, der ist selber Schuld.
      Die besagte Firma wird sicherlich nicht freiwillig mehr bezahlen, als wie der TU verlangt ;)
      Lange Rede, kurzer Sinn: Ich war mit Lkw Walter sehr zufrieden. Wohlgemerkt bei sporadischen Frachten ;)
    • Stimmt. Wenn man´s mit denen nicht übertreibt,will sagen auf Dauer im Festeinsatz fährt,ist das nicht so schlecht.Ich fahr dann meistens für die im Rundlauf.Da ist der Preis besser als bei ner Einzeltour. Mach da so meine 2-3Rundläufe in der Doppelwoche aus Sachsen Richtung B/NL.Da zieh ich mit nem Kumpel die 850km in einer Schicht durch bis rüber.Der Typ kostet natürlich nix,außer abend nem Goulasch und nem Six-Pack.
      Vorteil Walter: absolut pünktliche Bezahlung, fähige Dispo und immer Touren,auch in schlechten Zeiten
      Nachteil: "marktgerechte Preise",also nix mit nem 1,20EUR, den man haben möchte
      Tipp: Einfach mal probieren,aber erst mal nix unterschreiben
      ... weiter, weiter ins Verderben, wir müssen leben, bis wir sterben...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von furchenzieher ()

    • Hört sich also gar nicht mal verkehrt an.

      Ich suche halt ne alternative für sporadische Rückladung aus Irland/Portugal/Finnland/Schweden.

      Ich könnte heimwärts sogar für 30Cent/KM fahren und hab dann alle kosten gedeckt. Hin Touren bekomme ich so gut bezahlt das, das fast für einen Rundlauf reicht. Gott wer weiß warum mein Kunde das macht ;)

      Nur in den Ländern Rückladung zu finden ist nicht so dolle. In der Timo hat man zwar ab und an was, aber dann mit shit Preisen. In anderen Börsen ist die Zahlungsmoral meistens mies und die Preise genau so im Keller.

      Na ich werde es demnächst einfach mal ausprobieren und ein paar Infos hier posten.

      Gruß CEO
    • Moin Moin CEO,

      kann dem Kollegen furchenzieher zustimmen.
      Die Disponenten sind top und absolut human. Nix Termindruck oder ähnliches.
      Die Bezahlung kam stets vor dem vereinbarten ZZ und du hast immer Frachten.

      Sag aber der Dispo nicht, daß du für 30 Cent fahren könntest :D
    • Original von furchenzieher
      @ CEO

      Also mit Ladungen von und nach Schweden bist du bei Walters bestens versorgt.Da gehn die mir schon ein Jahr lang auf die Nerven,dass ich für die im Festeinsatz fahren könnte.Auf der Strecke haben die wohl Ladungen ohne Ende.IKEA läßt grüßen.


      Hinwärts hab ich Walter die letzten 1-2 Jahre immer mal was verkauft, mach ich aber nicht mehr ist er mittlerweile zu teuer. Gleiches gilt für Dänemark.

      Aber das ist gut wenn die von da oben Ladung weg haben, na dann hoffentlich auch zum IKEA nach Erfurt ;)

      Original von T.T.P.
      Moin Moin CEO,

      kann dem Kollegen furchenzieher zustimmen.
      Die Disponenten sind top und absolut human. Nix Termindruck oder ähnliches.
      Die Bezahlung kam stets vor dem vereinbarten ZZ und du hast immer Frachten.

      Sag aber der Dispo nicht, daß du für 30 Cent fahren könntest :D


      Sicherlich nicht ;-). Bei so was las ich mir prinzipiell was anbieten.

      Original von ruhrpott-kalle
      Hallo,

      wie sieht es eigentlich mit LKM bei LKWW aus?

      MfG
      r-k


      Würde mich auch mal Interessieren.
      Weiß nur das Walter für Kopenhagen-Hamburg kpl. Altpapier 250€uro oder die Fähre zahlt.
      Nicht die Wucht aber das gibt’s halt in guten und in schlechten Zeiten immer und auch zu dem Preis. Und in schlechten Zeiten fahr ich das auch zu dem Preis.