Lohnt es sich priv. einen LKW-Führerschein zu machen??

    • Lohnt es sich priv. einen LKW-Führerschein zu machen??

      Hallo,

      ich habe da mal eine Frage und ich weiß nicht ob es grade hier hin gehört. Ich bin zurzeit Arbeitslos. Ich habe mein ganzes Leben als Filialleiter oder stellv. Filialleiter im Lebensmittel-Einzelhandel gearbeitet. Ich finde nun leider keine Anstellung mehr in meinem Beruf. Nun habe ich mir gedacht, ich mache privat einen LKW-Führerschein, gleich mit Anhänger-Schein und dem ADR-Schein vorausgesetzt es geht. Wie realistisch ist es eigentlich? Ich habe den Führerschein dann ja privat gemacht, bin dann also Anfänger in diesem Beruf. Bekommt man dann überhaupt eine Anstellung in diesem Beruf oder ist es ein Beruf, wo man nur mit einer Ausbildung ran kommt? Als letztes würde ich noch gerne wissen, was verdient man überhaupt in diesem Beruf. Ich hoffe, dass Ihr mir helfen könnt, denn der Führerschein kostet doch schon viel Geld. Aber wenn ich dann wieder Arbeit bekommt. Danke schon mal für eure Hilfe.

      Gruß

      Wolfgang
    • Hallo Wolfgang,

      es gibt Bildungswerke die Bilden LKW Fahrer aus mit gelder vom Arbeitsamt.
      So was wie eine Umschulung. Ich Glaube da kommt man auch besser auf einen
      Arbeitgeber ran wen man Fleissig ist, was ich bei dir Nicht Bezweifle.

      Das wäre meiner meinung nach der weg mit dem Geringsten Risiko.
      Was ich meine ist, das so ein Führerschein sehr viel Kostet was ziemlich gut bedacht werden muss.

      Sei mir nicht böse aber ich schätze dich nicht gerade als den Jungsten unter uns..
      Und deine erfahrungen sind nicht all zu gross Was LKW fahren Betrift, was deine arbeitsuche in dem gebiet ganz schon schwer macht, aber nicht aussichtslos.

      Was ich machen würde.....
      a) Den genanten weg durch das Arbeitsamt.
      b) Wen es nicht klappen würde müste ich mir mal überlegen wie ich den schein finanziere. Durch kredit? Wie hoch und lang werden die raten?
      c) Habe ich dieses Geld auf der Kante? Rentiert sich das?

      Vieleicht wäre es besser eine Ich AG?
      Ein würstchenstand? Lach nicht aber da verdientman unter umständen mehr als LKW fahren.

      Es sei denn das Fahren ist deine Berufung.

      Ich wünsche dir alles gute und Viel erfolg mit deinen entscheidungen.

      Konstadinos


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • RE: Lohnt es sich priv. einen LKW-Führerschein zu machen??

      Hallo Wolfgang,

      Mit 35 (Konstadinos hat wohl nicht in dein Profil geschaut und dich wegen deinem Vorleben älter geschätzt) hast du sicher noch den alten Dreier. Ich würde vorschlagen, fahr erst mal Transporter oder 7,5-Tonner und stelle fest, ob die Arbeit was für dich ist. Den CE kannst du dann immer noch machen, der läuft nicht weg!

      Gruß Andreas

      PS: Wenn man als Filialleiter mit 35 schon keinen Job mehr kriegt, dann armes Deutschland. Es gibt ja leider eine Seuche hierzulande, die oft auch Arbeitgeber befällt. Sie heißt nicht Rinder- sondern Jugendwahn!
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Ich bitte um verzeihung,

      @Kühltaxi.
      Stimt, häte darauf achten müssen...

      Dann bedarf meine meinungs Aüsserung in dem Punkt eine Ignurierung.

      Und einen zuspruch auf den vorschlag von Kühltaxi in dem ich mich anschlessen möchte.

      Konstadinos


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • @ wolfgangkroeger

      Hallo Wolfgang, also wir haben einige Gemeinsamkeiten...wir sind etwa gleich alt, ich komme auch aus dem Kaufmännischen, habe die letzten Jahre als Führungskraft gearbeitet und bin derzeit auch arbeitssuchend. Naja, mittlerweile müsste man eigentlich "war" arbeitssuchend sagen. Wie Kühltaxi schon gesagt hat, musst Du für dich selber wissen, ob es dir überhaupt Spaß machen würde, mit so´ner riesen Kiste durch die Gegend zu fahren. Was mich betrifft, hat mein Herz eigentlich schon immer für LKW´s geschlagen, auch wenn ich es bisher nie beruflich gemacht hatte. Ich wollte damals beim Bund schon den 2er-Schein machen, hatte aber nicht das Glück, so einen Posten zu bekommen. Privat war mir der Schein auch immer zu teuer. Die Begeisterung für LKW hat mich jedoch immer begleitet und ich war immer froh, wenn ich irgendwo mal die Gelegenheit hatte, nen Transporter oder sogar nen 7,5-Tonner fahren zu können. Für mich gibt es also garkeinen Zweifel, dass mir das Trucken Spaß machen würde, auch wenn es eigentlich nicht zu meinem bisherigen Lebenslauf passt....aber egal, man ist ja flexibel. Nun hab ich allerdings Glück im Unglück gehabt und meine Sachbearbeiterin vom Arbeitsamt hat mir die Möglichkeit eingeräumt, den Führerschein bezahlt zu bekommen, vorausgesetzt, ich finde einen Arbeitgeber, der mir im voraus eine Einstellungszusage macht. Das war sehr schwer, aber hab dann doch noch Glück gehabt. Nun bin ich nach gut einer Woche schon mit dem Theorieunterricht in der Fahrschule fertig und möchte jetzt schnellstmöglich meine Praxisstunden absolvieren. Toll finde ich auch, dass der ADR-Tank, der Staplerschein (den ich allerdings schon vorher hatte) und ein Sicherheitstraining mit inbegriffen sind. Ich hänge meine Nase ständig wie besessen ins Lehrbuch und merke, wie sehr ich darin aufgehe...und es ist verdammt viel zu lernen, aber ich tue es sehr gern. Ich weiss nicht, ob ich schon mal mit solcher Begeisterung in meinen bisherigen Jobs dabei war, wenngleich ich auch meine Tätigkeiten gemocht habe und mich da auch reingekniet habe.
      Also, wie Konstadinos schon sagte, es gibt Möglichkeiten über´s Arbeitsamt, kann aber schwer werden, da es auch (leider) immer vom Sachbearbeiter abhängt. Desweiteren hängt es davon ab, ob Du derzeit vermittelbar bist oder nicht !
      Die Frage, ob es sich lohnt, einen CE-Schein zu machen, auch wenn Du ihn evtl. selber bezahlen musst, kannst Du dir ansich nur selber beantworten. Du musst wissen, wieviel es dir bedeutet. Ich würde dir jedenfalls davon abraten, wenn es dir nur darum ginge, irgendeinen Job zu haben. Wäre zu schade um das Geld, wenn Du dich anschliessend in deinem Job nicht wohl fühlst.

      Gruß
      Eddi
      Irgendwas iss ja immer