Nachfolger für Spedition im Raum Stuttgart gesucht

    • Nachfolger für Spedition im Raum Stuttgart gesucht

      Aus Altersgründen wird ein Nachfolger für ein Transportunternehmen gesucht.

      Das ertragsstarke Familienunternehmen im Großraum Stuttgart hat einen eigenen Kundenstamm und disponiert im Lebensmittel- und Getränketransport 6 eigene Sattelzüge (Tautliner) und beschäftigt 7 Mitarbeiter.

      Die Transporte gehen in der Hauptsache nach Frankreich, nach Süd- und Westdeutschland.

      Das Unternehmen ist seit 50 Jahren am Markt und sehr gut positioniert, äußerst
      fehlertolerant und daher für Existenzgründer und expandierende Speditionen
      gleichermaßen zur Übernahme geeignet.

      Der Kaufpreis wird bei ca. T€ 270 liegen. .Die Finanzierung kann über
      die Hausbank des Unternehmens erfolgen.

      Ein Exposé kann über (0171) 7737838 oder (07154) 8057644 angefordert werden

      Eine Verschwiegenheitsverpflichtung ist obligatorisch.

      Mit Grüßen

      pd

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von UB-KMU () aus folgendem Grund: Fehler

    • Nachfolger für Spedition im Raum Stuttgart gesucht

      Guter Abend,

      für den genannten Kaufpreis erhält der Erwerber des gesamte Anlagevermögen, alle Verträge und Kundenbeziehungen, die Genehmigungen für 8 Fahrzeuge und eine Einarbeitung durch den Überlasser und die Chance zu einem überdurchschnittlichen Einkommen. Alle Details sind im Exposé angegeben.

      Ihre Meinung, dass Kunden "Schall und Rauch" sind teile ich als Betriebswirtschaftler übrigens nicht. Der Unternehmenswert ergibt sich immer aus der Kapitalisierung des nachhaltigen Gewinns (Ertragswert), Nur bei unwirtschaftlichen Unternehmen ergibt sich der Unternehmenswert aus dem Substanzwert.

      Mit Grüßen

      PD
    • UB-KMU schrieb:

      Guter Abend,

      die Genehmigungen für 8 Fahrzeuge

      sind leider aus rechtlichen Gründen nicht übertragbar.

      und die Chance zu einem überdurchschnittlichen Einkommen.

      darauf hofft jeder Existenzgründer, und das wird auch immer wieder suggeriert.

      Ihre Meinung, dass Kunden "Schall und Rauch" sind teile ich als Betriebswirtschaftler übrigens nicht.


      ich kann diese Meinung nachvollziehen.

      Sonntagsgrüsse vom Hobbyunternehmer
    • Nachfolger für Spedition im Raum Stuttgart gesucht

      Guten Tag,

      hier noch einige Daten um Unternehmen (nach den Abshlüssen 2005 bis 2010):

      Umsatz T€ 1.000,00
      Cash Flow T€ 140 (14 %)
      Gewinn n St. T€ 60 (ca. 6 - 8 %)
      Kapitaldienstgrenze T€ 150

      Mich würde noch interessieren, auf wen denn die EU-Lizenzen übertragen werden sollten.

      Wer Interesse hat soll doch einfach das Exposé anfordern.

      Mit Grüßen

      PD
    • Interesse hätte ich an den Fahrzeugen und evtl am Lager

      Kein Interesse hätte ich an den Kunden und an den Mitarbeitern. Ist das auch für Sie interessant?

      In unserer Branche ist es so, daß man EU Lizenzen tatsächlich nicht abkaufen kann. Die sind Personenbezogen und müssen neu beantragt werden. Das ist aber keine grosse Sache. Aufträge gibt es reichlich und daher sind auch die Kunden kein wirklicher Wert. Fahrzeuge und Immobilien gibt es auch genug, aber es ist halt immer eine Frage des Preises. Gute Mitarbeiter gibt es natürlich nicht genug, aber was die Wert sind kann man nur bei jedem Einzelnen mit etwas Bauchgefühl und nach persönlichem Kennenlernen halbwegs beurteilen.

      Wie groß der Gewinn letztlich sein wird hängt vor allem von den Fähigkeiten des Disponenten und der Fahrer ab und ich behaupte mal das kann kein Betriebswirt vorausberechnen. Das zeigt sich erst bei der Zusammenarbeit und ist nicht im voraus garantierbar.
    • Nachfolger für Spedition im Raum Stuttgart gesucht

      Guten Tag,

      danke für Ihr Interesse.

      Das Unternehmen wird leider nur unter der Maßgabe der Fortführung verkauft, so dass das Angebot für Sie nicht interessant ist.
      Ich kann mir auch wirklich nicht vorstellen, dass Sie schon Unternehmen erfolgreich geführt haben.

      Auf wen sind denn die EU-Lizenzen i.d.R. ausgestellt auf den Geschäftsführer, die Gesellschafter oder auf die juristische Person?

      Mit Grüßen
      PD

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von UB-KMU () aus folgendem Grund: Fehler

    • RE: Nachfolger für Spedition im Raum Stuttgart gesucht

      UB-KMU schrieb:

      Guten Tag,

      ,Mich würde noch interessieren, auf wen denn die EU-Lizenzen übertragen werden sollten.

      Mit Grüßen

      PD


      Guten Abend!

      handelt es sich um eine GmbH bei diesem Unternehmen, wenn ja dann ist es kein Problem die Lizenzen zu übertragen.

      Fakt, Firma wird unter bisherigem Namen XY Miller Transporte GmbH, alter Geschäftsführer Y Miller, neuer Geschäftsführer Alex Rabenfuß!

      Lizenzen sind auf die GmbH ausgestellt und nicht auf den Herrn Miller oder Rabenfuß!

      Viel interessanter ist doch eine GmbH mit Verlustvortrag! :D

      @Alle, ihr glaubt doch wohl nicht das bei der Firma Tank GmbH & Co. KG in den Lizenzen Thomas Dachser drin steht!! :D :D

      Da wird heute noch H. Tank GmbH & Co KG drin stehen obwohl sie schon fast 3 Jahre im Besitz von Dachser ist!

      Es wird nur der Geschäftführer geändert an der Ausgabestelle im Register!

      Wurde schon mit den roten Konzessionen vor 30 Jahren so gehandelt und heute auch noch!
    • gelöschter User 2 schrieb:

      Kurier schrieb:

      UB-KMU schrieb:

      Guten Tag,

      Ich kann mir auch wirklich nicht vorstellen, dass Sie schon Unternehmen erfolgreich geführt haben.



      Wie man es nimmt... :!:
      Meint der gute Mann nun dich ?( , oder den guten Top - der mit seinen rund 20 Angestellten ständig on the Road ist ?(

      Mich bestimmt nicht, ich bin Hobbyunternehmer und fühle mich da nicht persönlich angesprochen, sondern hatte an @Top mit seinen 200 Mitarbeitern gedacht :whistling: