NATO Stecker Dose

    • NATO Stecker Dose

      Hallo Zusammen,

      Folgende frage:
      Wir bekommen nächste Woche einen TGX 18.440 Lowliner SZM und wir haben nun das Problem das der Aufliege einen Natostecker hat um das dach Hydraulisch zu öffnen, schließen etc. Nun wurde uns gesagt das der Auflieger nicht konstant den Nato Stecker Angeschlossen haben muss. An der SZM ist aber keine Natodose dran! Kann man hergehen und einfach eine Natodose kaufen und diese direkt an der Batterie anschließen für den Zeitraum wo mann sie benötigt? Gibt es noch eine andere Möglichkeit?

      Viele grüße und Frohes Neues
      Thorsten :)
    • ?( Ich würde mal sagen :whistling: Finger weg von Eigenexperimente,lass das die MAN Werkstatt machen,denn wenn du den Kabelquerschnitt zu niedrig nimmst,gibts ne schöne Qualmwolke und dann wars dann mit dem TGX.
      Ach so nur noch zur Info,jeder LKW der hier in D in der Klasse hat immer 24 Volt.Und das heisst 2x12 V Batterien.
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • Ich sag ja lass es in der Werkstatt machen,heute sind überall Canbus Leitungen verlegt,oder alles wird über can gesteuert.
      Ich weiss ja nicht wieviel Dampf das Dach benötigt,aber zb für eine Hebebühne werden Kraftsteckdosen aus dem 400V bereich verbaut.
      Lass lieber deine unegalen Finger davon.
      Falls der LKW Neu ist,sowieso :thumbdown: sonst ist die Garantie zum Teufel.
      Ausserdem,wie wäre es mal mit einer kleinen Vorstellung von deiner Seite,willst was wissen,und niemand weiss wer du bist.
      Ja es geht hier schon knallhart her auch im neuen Jahr.
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • Isegrim schrieb:

      ?( Ich würde mal sagen :whistling: Finger weg von Eigenexperimente,lass das die MAN Werkstatt machen,denn wenn du den Kabelquerschnitt zu niedrig nimmst,gibts ne schöne Qualmwolke und dann wars dann mit dem TGX.
      Ach so nur noch zur Info,jeder LKW der hier in D in der Klasse hat immer 24 Volt.Und das heisst 2x12 V Batterien.



      Wenn alle so denken würden wie du, wären wir noch mit einem Esel unterwegs.

      Was hat das mit den Can Bussen zu tu?

      Er geht doch mit seinem Anschluss vor die Busanlage.

      Ruf mal beim Winkler an, der hat so Natosteckdosen oder die Tante Google befragen.

      Bei der Sicherung schaust auf den Motor von der Ölpumpe wie viel A er zieht.

      Aber du musst einer auf suchen der die Grippzange hat für die starken Hülsen zum grippen, eventuell ein Starkstrom Eli.
    • Man es geht schon wieder hier los wie in anderen Foren.

      Wenn einer selbst was nicht kann machen, dann der Verweis auf den Fachbetrieb.

      Glaube MAN hat sogar noch Top Batterieklemmen wo das sehr gut zu machen ist.

      Wo man richtig Kohle kann sparen, den Verweis auf den Fachbetrieb und eine LKW Wäsche die in bester Klasse um die 44-48 € netto kostet spricht man zu teuer und hüpft zu Hause rum und führt sie selbst aus.

      Bekommen denn schon alle die Wasserabrechnung von dem AMT bezahlt?


      Schwiegersohn hat sich von einem Kumpel einen neuen Server bauen lassen, unter Freunden 1200 €.

      Habe den gleichen jetzt gemacht, 500€ für die Hartware und die Lizenzen.

      Kann noch 2 Tage zu Hause bleiben, habe 500 € gespart.