Hallo,
wir haben einen Frachtführer beauftrag für uns 3 IBC SR Dur 2727 zu laden, bei der Ladestelle wurde jedoch vom Lagerrist 3 IBC SR Dur 2737 stattdessen verladen, der Fahrer hat es nicht kontrolliert und ist zu Entladestelle gefahren, dort beim entladen wurde der Fehler bemerkt.
Jetzt mussten wir per Sonderfahrt die 3 IBC abholen und zum Empfänger fahren, die falsch angelieferten mussten wieder zur Ladestelle.
Meine Fragen:
- Welche Pflicht trifft dem Fahrer außer die betriebssichere Verladung zu, schließlich hatte er die Lieferscheine zu kontrolle, er hätte doch die IBC kontrollieren müssen?
- Als Haftungsausschluß kann er sich doch nicht nur darauf berufen, das der Fahrer beim Absender die richtige Ware verladen bekommt?
- Ist das überhaupt ein Verladefehler?
- Und kann ich dem Spediteur die Sonderfahrten berechnen die uns zusätzlich dadurch entstanden sind?
Für Eure Unterstützung wäre ich sehr Dankbar
lizet
wir haben einen Frachtführer beauftrag für uns 3 IBC SR Dur 2727 zu laden, bei der Ladestelle wurde jedoch vom Lagerrist 3 IBC SR Dur 2737 stattdessen verladen, der Fahrer hat es nicht kontrolliert und ist zu Entladestelle gefahren, dort beim entladen wurde der Fehler bemerkt.
Jetzt mussten wir per Sonderfahrt die 3 IBC abholen und zum Empfänger fahren, die falsch angelieferten mussten wieder zur Ladestelle.
Meine Fragen:
- Welche Pflicht trifft dem Fahrer außer die betriebssichere Verladung zu, schließlich hatte er die Lieferscheine zu kontrolle, er hätte doch die IBC kontrollieren müssen?
- Als Haftungsausschluß kann er sich doch nicht nur darauf berufen, das der Fahrer beim Absender die richtige Ware verladen bekommt?
- Ist das überhaupt ein Verladefehler?
- Und kann ich dem Spediteur die Sonderfahrten berechnen die uns zusätzlich dadurch entstanden sind?
Für Eure Unterstützung wäre ich sehr Dankbar
lizet