don`t feed the troll
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 18
-
-
Arndt, das war die beste Antwort auf die Frage.
-
Ich fasse mal zusammen:
Fahrer2323 schrieb:
Halt fragen für einen Der einsteigen will
-
Fahrer2323 schrieb:
es hatte in Der Theorie gehangen da waren Paar Themen die ich leider nicht genau verstanden habe
Aber wie meine Vorredner schon geschrieben haben - es gibt zahllose Threads zum Thema Selbständigkeit. Geändert hat sich in den letzten Jahren da kaum was. Außer dass der Markt noch härter und hinterhältiger geworden ist. Ich würde raten lies Dir mal die ganzen Diskussionen durch und wenn Du Detailfragen hast dann findet sich sicher jemand der die gezielt beantworten kann -
Fahrer2323 schrieb:
Was braucht man alles für die Selbstständigkeit?
- Gewerbeschein (momentan noch, demnächst noch Lizenz, Sach- und Fachkundeprüfung )
- Frachtführer-Haftpflichtversicherung (bei 3,5to nicht Pflicht, aber ohne Versicherungsnachweis = keine Auftraggeber)
- 3,5to anmieten
- und los....
(habe ich was vergessen)
Fahrer2323 schrieb:
Lohnt sich es ? ,
Fahrer2323 schrieb:
wo oder wie kriegt man Aufträge?
Fahrer2323 schrieb:
was sind die Monatlichen kosten ?
-
Fahrer2323 schrieb:
ich bin 21 und habe eine Ausbildung als Berufskraftfahrer leider nicht abschlossen können,
ich habe aber in diesen 3 und halb jahren viele Erfahrungen gesammelt als Berufskraftfahrer ich bin mit Kleintransporter immer unterwegs gewesen Sprinter Maxi
So ich habe mich Beschlossen selbstständig zu werden Als Subunternehmen
Ich habe aber viele Fragen offen
Was braucht man alles für die Selbstständigkeit?
Lohnt sich es ? , wo oder wie kriegt man Aufträge?
was sind die Monatlichen kosten ?
Halt fragen für einen Der einsteigen will
Wie kommt man auf den Gedanken, sich in einem Sachgebiet selbständig zu machen, wenn man die Ausbildung für den richtigen Job schon nicht begreift ?
Das wissen, wenn man sich selbständig machen will, muss sogar noch größer sein als beim angestellten Fahrer. und das eigentlich mindestens auf den Fachgebieten, welche in der Ausbildung gelehrt werden.
Ich denke mal, die Antworten, welche schon in älteren Threads zum Thema stehen sind auch heute noch geltend.
In den nächsten Jahren kommt noch Fahrtenschreiberpflicht und Lizenzpflicht hinzu und für die Lizenz brauchst Du auch wieder was im Schädel. (Prüfung) -
Okay zu weit entfernt um für mich interessant zu sein als Sub.
Im Grunde findest du alle brauchbaren Infos im Netz.
Kalkulieren wie ein Unternehmer, benötigte Lizensen, Versicherungen etc.
Kunden, tjaa.. wenn das so einfach wäre dann wären wir alles Stinkreich
Kunden gewinnen heißt arbeit und zeit. Entweder du suchst du dir eigene Kunden oder du fragst bei Kurieren und Spediteuren.
Viel Erfolg -
Hi exmado ich komme aus Nordrhein Westfalen
-
Ja wieso den nicht jeder Mensch hat einen zweiten Chance die Arbeit mache ich Super wo liegt das Problem es hatte in Der Theorie gehangen da waren Paar Themen die ich leider nicht genau verstanden habe
-
sehr trollig diese Anfrage
Berufskraftfahrer nicht geschafft , da wird er gleich Unternehmer? nee, is klar....