Preis Seitenplane Tautliner

    • Preis Seitenplane Tautliner

      Ein Bekannter, aus dem Inntal, will sich wohl einen Auflieger aus einer Insolvenzmasse kaufen, nur ist die Werbung an der Seite wohl recht bekannt und will diese dann weg haben. Nun wollte er wissen was sowas kostet, ggf neue Seitenplanen, meine Frage ob´s sich um einen Standart oder Mega, Hersteller etc handelt, konnte nicht beantwortet werden. Ich meinte nur, er solle mit nem Bild von dem Auflieger zur Werkstatt oder Händler gehen ob man es entfernen kann, oder ob zwei Neue nötig sind. Ich sagte ihm erneut, sein Geschäftsmodell
      (700€ Tagesumsatz reichen zum Gewinn einfahren, jedoch ist nicht gesagt wie wird ausgelastet, wie lang sind die Touren, was für Ladegut, etc) sei nicht tragfähig.
      Naja, es sei jeder seines Glückes Schmied. Für die, die Ins Wochenende gehen, ein schönes solches
      Wer davon lebt, einen Feind zu bekämpfen, hat ein Interesse daran, dass er am Leben bleibt. F. Nietzsche
    • Ersatzplanen sind immer am günstigsten über den Hersteller. Fahrgestell Nr. und schon passt es. Die wollen ja mal einen neuen Auflieger verkaufen, immer mit der Gebietsvertretung reden.

      Hat man natürlich Planenschusterfreundliche Fahrer, dann sollte man bei dem
      die neue etwas teurer einkaufen, sonst muckt der. Flickerei kann ich machen und neue bestellst bei den Herstellern.
    • Original von Ribs
      Äh, jetzt mal blöde Frage: 700 am Tag, z. B. im Nahverkehr, wieso soll das ein Minusgeschäft sein? Sagen wir mal Einsatzzeit 10 Stunden, macht 70/Std.
      Was ist da dran verkehrt?


      der fuchs hat ja nicht gesagt wie viel std. bei ihm der tag hat.

      innerdeutsch 800 mit komplettladungen da musst gas geben mit einhaltung der zeiten.

      habe mi auf do kurztour gemcht mit 350 ocken. hätte ich die nicht gemacht
      und gester die 5 to ld geladen, wäre unter dem strich das gleiche erbenis raus gekommen.

      nachteil jetzt 34 ep am auto die mich am mo mindestens 90 minuten gekostet
      hätten, die ich nicht übrig habe.

      es gibt disponenten und ladungsverteiler.
    • Also, soweit ich weiß, sollen es ein bis mehrtägige Touren sein. Fahre ich Kufstein - Nürnberg, mit akzeptablen Standzeiten ein Bombengeschäft. geht es nach Würzburg sind wir bei gewinnfreudigen 95Ct/km. Wenn er nicht mal weiß, dass ein Fach- Sachkundenachweis nötig ist (>3,5), welche Kosten auf ihn zukommen, was wie vorfinanziert werden muss etc., passt´s nicht.
      Gegenfrage seinerseits, ob man nicht ne zeitlang so fahren könne, um zu sehen ob´s sich lohnt, mein Antwortblick reichte scheinbar.

      @ Ribs:Im Nahverkehr max 300-400 km am Tag, und Durchschnitt 10 h, ein lohnendes Geschäft.
      Wenn ich jemanden frage, ob man einen Auflieger kaufen kann, aber nicht mal weiß, wie alt, Ausstattung, welche Mängel usw., nen Preisspiegel des Marktes angesehen hab, kann ich doch gleich nach der Gewerbeanmeldung den Wisch für die Insolvenzmeldung blanko einpacken. ?(

      Ich wollt wissen, wie die Befrachtung und Abrechnung aussehen soll, zumindest wurde hier schonmal was von wöchentlicher Rechnung gesagt. Zahlungsziel?? schweigen. . .

      Meine nächste Frage war, was für ein Fahrzeug brauchst denn, ne Standardsattelzugmaschine, oder ne Mega, einen Auflieger mit Coilmulde, BMW baut seine Autos immernoch aus Blech. . .
      Wer davon lebt, einen Feind zu bekämpfen, hat ein Interesse daran, dass er am Leben bleibt. F. Nietzsche
    • Mit solchen Leuten machen die Festeinsatz-Spedis doch ihr Geschäft... Die keine Ahnung von der Sache haben und den Versprechen glauben und sich danach aufregen, dass die Spedi ja so böse ist und man bei den Preisen pleite geht...

      Für 0,95 €/km D-F-D kann er natürlich auch gerne bei mir fahren :D :D :D :D
      Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!
    • Original von KoNi
      Für 0,95 €/km D-F-D kann er natürlich auch gerne bei mir fahren :D :D :D :D


      dafür gibt es aber nur eine szm und ein fahrer mit holzbein der 50 % UNFALLRENTE hat.

      mein anderer der nur mi-brenner-mi den auflieger zieht 780 km 800 eus die nacht.

      diesel schnitt 26 liter.
    • Nicht so sparsam sein :P

      Fahrerlohn runter, E3, nur Haftpflichtversicherung und die SV-Beiträge spart man sich auch und schon steht da ein kompletter Zug :D

      Dacht ja nur wenn der eh vorhat in die Inso zu gehen, kann er das auch bei mir machen. Dann verdien immerhin ich was und nicht irgend n Österreicher
      Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!