Probleme mit Lufttrockner Patrone ?

    • Probleme mit Lufttrockner Patrone ?

      Frage aus gegebenen Anlaß´ob von euch auch jemand Ärger mit Patronen der Fa. Hengst hat ?

      Habe an meinen DAF jeweils TW 200 Patronen verbaut, nach 8 Monaten zerbröselte das Innenleben, so eine Art Fäden und Granulat verstopften meine Luftanlage, Fazit MKS-Ventil und Schaltventil hinüber, Schaden ca. 1600 Euro.

      Heute am anderen DAF gewechselt, auch Granulat unten drin, Patrone 1 Jahr alt, 60000 KM, ich hab echt die Faxen dicke !
      Die 1. wurde an Hengst geschickt und überprüft. Fazit: Mein Kompressor ölt zu starkt, dfaher das Granulat hinüber (Laufleistung SZM 430000 km)

      War eigentlich auch klar das da nix bei rauskommt, wenn der Lehrer sich selber prüft gibt er sich auch gute Noten 8)

      Würd mich mal Intessieren ob ihr auch schon mal ähliche Probleme hattet !
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • Siehste Ralf diese Probs habe ich nicht!!!

      Für 151 € im Monat oder 1812 € im Jahr hab ich all incl. und wenn der Motor platzt
      juckt mich auch nicht.

      Als es die WVT noch nicht gab habe ich immer Original Filter verbaut. Preislich bekam ich bei Volvo 33 % auf Filter und 5 % auf Motorenteile.

      Ich habe erlebt wie ein Kollege 3 Wochen nach dem Ölwechsel den Ölfilter verloren
      hatte und ich selbst 2-3 Dieselfilter los gegangen.

      Wenn da die Feuerwehr wegen einer Öl Spur raus fährt, brauche ich ja nichts zu sagen.

      Bei den Dieselfilter fiel mir auf das sie weiß lackiert waren und sonst war verzinktes Blech.
      Vermutlich den Test bei einem Hersteller nicht bestanden und dann auf den freien Markt mit.
      Auch die erforderliche Durchflussmenge haben sie nicht geschafft.

      Wegen 3 Euro eine Laus in Pelz setzen nö.

      Vor 8 Jahren hat Volvo auch Probs mit den Kompressorren gehabt, die haben geölt. Auf WRT mal 3 neue in eine SZM bekommen. Schaue alle 4 Wochen am Luftkessel ob was kommt.
    • Ok, iss nen Argument. Nur leider DAF Werkstatt 30 KM, wer macht das dann Samstags ? Ich wahrscheinlich ! Freie LKW Werkstatt ist da wo meine LKW stehen ...., hat eiegentlich auch so seine Vorteile.

      Zudem ist Hengst ja eigentlich kein billiger Ramsch... dachte ich. Gestern noch am MAN gewechselt, Wabco. Zwar schwarz, aber keine Krümmel drin .....

      Morgen mal bei Hengst abnerven ..... :D
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • Klar ist Hengst eine gute Marke.

      Aber wenn ich die Probs habe, sage ich Leute macht mal wen denen ihre Kompressor ölt.

      Mir ist mal bei einem Der Lufttrockner auch wegen Öl in I hopps gegangen.

      Teurer Spass. LKW am WE in Italen und Fahrer Spesen gezahlt. und halbe Tour weniger gehabt den Monat.