Regelmäßiges auslesen Digi-Tacho

    • Regelmäßiges auslesen Digi-Tacho

      Hallo Zusammen,

      ich bin mir nicht sicher ob meine Frage hier reingehört. Im Vorfeld bitte ich um Entschuldigung.

      Zu meiner Frage:

      Da man ja rechtlich dazu verpflichtet ist als Unternehmer die Fahrerkarte alle 28 Tage und den Massespeicher alle 3 Monate auszulesen und diese Daten doppelt zu sichern, würde mich interessieren ob ich vor diesen 28 bzw. 3 Monaten bereits auslesen kann/darf?

      Zu meiner Situation:

      Ich habe am 01.12.2010 als Jung-Unternehmer bei einer Spedition mit einem LKW samt Fahrer begonnen. Der LKW hat 11,9 t zGM. Jetzt habe ich mir noch nicht dieses Auslesegerät gekauft und ein befreundeter Unternehmer würde das jetzt am Samstag auslesen und für mich abspeichern. Da der Samstag jedoch der 18.12 ist würde ich ja die Fahrerkarte nach 18 Tage bereits auslesen. Ist dies zulässig oder muss ich wirklich erst am 28.12 auslesen? Wie würde es dann mit den Folgeterminen aussehen? Wenn ja, ist dies auch auf den Massespeicher anwendbar, dass ich diesen auch nach zb. 2 Monaten auslese? Eine Auswertung in Form einer Software ist nicht nötig da mein Fahrer mein Vater ist :D

      Danke für eure Hilfe.

      Gruß Cruel
    • Du kannst täglich aus lesen und archiviren!!

      Beim Digi können die Kontrolleure feststellen wann das letzte mal aus gelesen wurde, kommt als Fehler!!

      Hatte 9 Monate nicht ausgelesen den Digi weil es die Werkstatt verschlafen hat bei der vierteljährlichen Durchsicht.

      Kam zur Anzeige, aber bis Dato kein Bussgeld. Fahrzeitüberschreitung ist schon 6 Wochen da.
    • ... auch wenn der Fahrer Dein Vater ist, so würde ich auf das kontrollieren der gespeicherten Daten nicht verzichten. Oftmals führen Unachtsamkeit oder Unkenntnis der Bedienungsweise zu gespeicherten Daten die zu Beanstandungen Anlaß geben.

      ... wenn Du sicher bist das dein Vater sich da 1a auskennt brauchst es nicht kontrollieren, wenn Du Dir nicht sicher bist kontrollier es im eigenen Interesse.
    • Servus!

      Du bist auch zum auswerten bzw. kontrollieren der Lenk- und Ruhezeiten verpflichtet. Also im Prinzip nichts mit nur auslesen und speichern :P

      So kannst Du Dir auch die Strafen bei LuR-Überschreitungen, die Dir als Unternehmer drohen, umgehen.
      Wenn Du nachweisen kannst, dass Du die LuR regelmäßig überprüfst, Fahrer auf ihre Verstöße hinweist und auch ahndest (Abmahnung) kann Dir als Unternehmer nichts passieren.

      Hatte 9 Monate nicht ausgelesen den Digi weil es die Werkstatt verschlafen hat bei der vierteljährlichen Durchsicht. Kam zur Anzeige, aber bis Dato kein Bussgeld.


      Ich les die Tacho und Fahrerkarten auch nicht regelmäßig aus, Hatte bisher nie Probleme bei Kontrollen...
      Probleme bzw. Ärger gibts eigentlich nur, wenn das Gewerbeaufsichtsamt mal kommt und ich Tage nicht nachweisen kann bzw. mir Tage fehlen. Kostet dann glaube ich pro Tag 70 € oder so... Müsste mal beim GAA nachfragen :D

      Eine Auswertung in Form einer Software ist nicht nötig da mein Fahrer mein Vater ist


      Fehler passieren schnell und so mancher "Berufskraftfahrer" hat absolut keine Ahnung von sinnvoller Anwendung der LuR... Ich geh die Wochen immer mal wieder mit meinen Fahrern durch,vor allem wenns in der Woche mal Probleme mit den LuR gab und der Fahrer mit der Zeit nicht hinkam, was aber fast immer am Fahrer liegt (Pausen schwachsinnig eingeteilt ist der Hauptgrund)...
      Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von KoNi ()

    • Auswerten kannst über das Internet machen!

      Aber so lange du den ein Mann Betrieb hast gibt es eine preiswerte Lösung.

      Im Internet schauen nach Thermopapierrollen 50 Stück 20 Euro und diese auf die stärke der Original umwickeln und dann kannst drucken was das Zeug hält.

      Ebenfalls kannst die Daten am Digi sichtbar machen, wenn du geübt dann bist in 10 Minuten kontrolliert.

      Deutsche oder EU Gesetze sollte man nie für voll nehnem.

      Es wird nie so heiß gegessen wie gekocht wird.
    • ... wir haben sonst über DKV gespeichert, aber wenn's zu viele Fahrzeuge und Fahrer sind wird's zu teuer.

      ... hab mir jetzt ein kleines Programm namens Globofleet gekauft, hat glaub ich um die 80 Öre gekostet, billiger gehts nimmer, und Abwesenheitsscheine kannste da auch direkt mit ausdrucken, und die Auswertung reicht auch vollkommen.