Gestern morgen ist ein REWE-Lkw in Köln an einem Fähranleger in den Rhein gefahren und der Fahrer ist ertrunken. Link mache ich jetzt keinen, googelt mal selbst. Der Lkw ist da Kühler nicht direkt abgesoffen sondern erst mal noch ein ganzes Stück weggeschwommen. Wie kam es dazu? Ich mutmaße mal: Der Fahrer hatte da ortsunkundig sein Navi benutzt aber vergessen keine Fähren einzustellen. Die Straße zum Fähranleger ist schnurgerade und schlecht gekennzeichnet, da sind vorher auch schon andere in den Rhein gefahren und zu allem Unglück war es gestern morgen auch noch nebelig. Der Fahrer konnte wohl nicht schwimmen oder hat einen Herzinfarkt oder sonstwas gekriegt, aus dem Führerhaus konnte er sich jedenfalls noch befreien, alles andere hätte mich auch gewundert weil bis ein Kühler komplett absäuft dauert ziemlich lange und zudem kippt der wegen der Gewichtsverteilung auch nicht sondern schwimmt aufrecht wie ein Schiff.
Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],
Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern....
E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],
Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kühltaxi ()