Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 295.
-
Hallo Charly, schwer zu beantworten. Um genau Auskunft geben zu können, müsste man Deine Kalkulation kennen. Jeder hat andere Fixkosten, schon allein daraus ergibt sich ein unterschiedlicher Kilometerpreis. Vielleicht solltest Du Deine Kalkulation hier einmal online stellen, es werden sicher Einige etwas dazu vorzubringen haben. Gruß Michaelsen
-
@ Ron 1 Das hat mit Besserwisserei rein gar nichts zu tun. Das sind nun einmal Fakten. Vielleicht sind die Frachtpreise gar nicht so sehr zum abkotzen wie Du es darstellst, denn andere leben da auch mit. Vielleicht sind Deine Kosten schlicht und einfach zu hoch. Aber mach mit Deinen beiden Autos man Dein Ding, Du kannst sicherlich alles besser als Schenker, DHL, Dachser und Co. Und weil Du es soviel besser kannst als die, kennen die die Preise die sie berechnen müssen und Du eben nicht. Michaels…
-
@ Maenla wie weit ist denn Eure Interessengemeinschaft gediehen? Michaelsen
-
@ Ron 1 Das was Forwarder Dir geschrieben hat, entspricht den Tatsachen. Die großen rechnen zum Teil auch Vorholung mit in die Frachtraten ein. Diese speziell bei Teilpartien. Ein weiterer Punkt ist der, ob eine Rundlaufbefrachtung durch Deinen Kunden gewährleistet ist, oder nur Oneway. Nimm es nicht übel, aber für mich lesen sich Deine Beiträge ein wenig wie "Ich mach das mal eben". Die Abrechnung der "Großen" erfolgt nach Aufwand, nach Marktlage, je nach Mitbewerberangebote und auch danach, ob…
-
RechtsAnwalt Tansport Logistik Speditionen
Michaelsen - - Rechtsfragen aus der Spedition – Logistikwelt
Beitrag@ ktl24 Wenn Sie einen GUTEN suchen, folgen Sie dem Link. Ein Spezialist für Transportrecht und Verkehrsrecht. Der ist wirklich gut. Heißt Nesbit Viel Erfolg. Michaelsen
-
Zitat: „Mieten ist prizipiell mittlerweile eine gängige Lösung aber teurer. Auf lange Sicht legt man bei der Miete drauf. Es hat aber auch Vorteile. Wartung, Ersatz bei defekt etc. ist normalerweise abgesichert. Kommt aber auch auf den Vermieter an.“ Das was Ingoo schreibt ist richtig. Jedenfalls zum ´Teil. Es ist sicherlich nicht die kostengünstigste Variante, aber dafür die mit dem geringsten Risiko. Das solltest Du als Anfänger nicht ausser acht lassen. Mieten mit Vollservice birgt den Vortei…
-
Zitat: „Gesamtergebnis fast wie bei letzter Bundestagswahl, wird wohl große Koalition kommen (müssen).“ Bleibt noch die Alternative Neuwahlen auszurufen. Zitat: „Koch ist nicht beliebt. Biedenkopf in Sachsen brauchte noch nicht mal seine Stammwähler an zu sprechen und hat satte Mehrheit bekommen.“ Hermann das ist Deine Chance. Gründe eine neue Partei und mach es wie Oskar. Gruß Ingo
-
Zitat: „Wie ihr das hand habt oder darüber denkt ist mir auch ziemlich egal.“ @ FreightExchange Den Unterschied zwischen Umsatzsteuer, Lohnsteuer/Einkommenssteuer nicht wissen, aber hier gut gemeinte Ratschläge mit einem derartigem Satz abtun. Ich denke Du solltest hier nicht fragen stellen, deren Beantwortung Dir eh am Allerwertesten vorbei geht. Dein Weg sollte nicht in die Selbstständigkeit, sondern auf die Schulbank führen. Dort kann man Dir dann ja den Unterschied zwischen Umsatzsteuer, Loh…
-
@ DerDickeBelgier Vielleicht solltest Du dich mal an ktl24 Herrn Langenfeld wenden. Möglich das auch er noch Bedarf an einem Kurierfahrer hat. Meines Wissens nach ist er im internationalen Kurierdienst tätig. Gehe einfach in der Mitgliederliste auf "Suche" und gebe dort ktl24 als Suchbegriff ein. Dann kannst Du ihm entweder eine PN hier im Forum hinterlassen oder eine Mail senden. Viel Erfolg. Michaelsen
-
Ich schließe mich fbl an. Ob es allerdings ein Wettbewerbsverbot ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Allerdings ist es ein Interessenkonflikt, den sich sein Chef sicher nicht bieten lassen wird. Sollte es heraus kommen, muss er damit rechnen seinen Angestelltenvertrag zu verlieren. Die Lohnsteuer die fällig wird nennt sich bei Selbstständigkeit Einkommensteuer und da es sich bei ihm um einen Doppeleinkommen (Angestelltenverhältnis + Selbstständigkeit) handelt, sind die von Top genannten 50% real…
-
@ Grani Habe mir mal die Ergebnisse der einzelnen Wahlkreise angesehen. Raum Fulda ist die CDU immer noch sehr stark. Was mich ein wenig erschüttert ist, dass Koch nun endlich mal ein Problemthema nicht verschweigt und dafür so herbe Verlust einstecken musste. Was wollen die Deutschen eigentlich? Das die jugendlichen so weiter machen? Ich halte in Hessen vorgezogene Neuwahlen oder sogar vielleicht eine Wiederwahl nicht für ausgeschlossen. Sei es drum, zurück zum Ausgangsthema. Bei der jetzigen W…
-
@ TransportLogistik Meinen Glückwunsch dazu das Sie ihren Plan verwirklichen konnten. Sie schrieben es ganz korrekt in Ihrem Beitrag von Heute, 22:23. Aber bleiben wir doch einmal realistisch - wer erfüllt denn diese Voraussetzungen. Grani hatte es richtig beschrieben, die Banken verlangen Sicherheiten und dabei geht oftmals das Eigenheim drauf. Sie sollten aber auch nicht sich selber als Grundlage nehmen. Eine Nische zu entdecken und da tätig zu werden ist eher die Ausnahme, denn die Normalität…
-
@ Kühltaxi Ob nun Florian und oder ich Recht hat ist völlig unwichtig. Es geht doch gar nicht um Recht haben oder nicht. Es geht darum wie es in der Praxis läuft. Zitat: „Mit konkreten Hintergrundwissen und einem stimmigen Konzept ist es durchaus leicht realisierbar ein Transportunternehmen sogar unter in Anspruchnahme von Krediten zu Gründen. Wohlgemerkt bleibt aber noch das Eigenkapital, welches nicht unter 20% liegen sollte!“ Ob ein konkretes Hintergundwissen bei einem Bankkredit ein Maßstab …
-
RE: Stillschweigender Frachtvertrag
Michaelsen - - Rechtsfragen aus der Spedition – Logistikwelt
BeitragEin Beispiel eines stillschweigenden Frachtvertrages: Ein Subunternehmer fährt mit einem Fahrzeug im Nahverkehr ausschließlich für einen Auftraggeber. Er erhält morgens die Weisung für die erste be- oder Entladestelle mündlich, den rstlichen Tagesablauf über Telefon oder Funk. Somit existieren dabei keine schriftlichen Vereinbarungen. Das ist ein Beispiel ein stillschweigenden Frachtvertrages. Michaelsen
-
Zitat: „Wenn die Hersteller verkaufen wollen, dann sollen sie auch die Finanz machen. Warum mieten die heute alle, da will die Hausbank und der Hersteller nicht“ . Ja warum mieten wohl so viele? Vielleicht weil ich eben nur Halbwissen besitze und Blödsinn schreibe. @ TransportLogistik Es mag in Ihrem Fall vielleicht anders aussehen. in der Regel sperren sich die Banken bei genau den von mir erwähnten Brnachen mit der Kreditvergabe. Es gibt da sogar direkte Anweisungen für die Kreditabteilungen. …
-
Der Tipp von Mac M ist gut. Erst einmal recherchieren und ein Konzept erstellen und dann ab zur Bank. Zitat: „Dann machst Du auf der Bank Deines Vertrauens einen Termin mit dem Geschäftskundenberater und hörst mal was der dazu sagt.“ Und gleich einen Anwalt mitnehmen. Den braucht er nämlich. Nach dem termin beim Banker, erhält er eine Anzeige wegen fahrlässiger Tötung, weil der Banker sich totgelacht hat wenn er hört das er Kredite an einen Transporteur geben soll. Im Ernst jetzt. Banken geben k…
-
Zitat: „Aber ob Andrea Asylanti oder so ähnlich wirklich besser wäre?“ Kaum!! Wohin uns die SPD mit ihrem Oberschauspieler Schröder geführt hat, konnte man doch sehen. Wie war das noch 1998 "Ich muss mich an den Arbeitslosenzahlen messen lassen". Wenn er sich daran selber gemessen hätte, wäre er spätestens 2002 wegen Unfähigkeit selber gegangen. Die Großkonzerne stehen halt nicht auf die ehemalige "Arbeiterpartei" SPD und unterstützen diese nicht. Wenn 2009 bundesweit die SPD die Mehrheit kriege…
-
Zitat: „Ich wollte ja nicht mehr wählen gehen, aber jetzt erst recht denn mit jeder Gegenstimme verliert ROKO an Macht.“ Das mag sein, aber glaubst Du wirklich das eine der anderen Parteien in der Lage einen Aufschwung zu erwirken oder den angeblichen Aufschwung auch nur ansatzweise weiter zu führen? Wenn man RoKo in seiner Macht beschneiden will muss man wohl die Gelben wählen. Je stärker die werden, umso weniger Macht erhält RoKo. Die Roten sind für mich zur Zeit ein unorganisierter haufen von…