Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 26.

  • Danke Anzi und Ahnungslos 3.0 für eure ehrlichen Antworten auf meine Frage. Das sind konstruktive Ansätze, mit denen wir arbeiten können und solche Aussagen bringen uns auch weiter.

  • Entschuldigt bitte, ich habe die letzten 3 Wochen damit verbracht, nach einem passenden Paragraphen "im BGB nachzulesen", um die letzte Frage mit "abstrusen Begründungen" zu beantworten, damit ihr "beschwichtigt" seid. Leider ohne Erfolg. Im Übrigen bin ich weder der "Pressesprecher" noch die "Putzfrau" oder der "Ausputzer" oder wie ihr mich hier sonst noch bezeichnet. Aber das ist schon okay, wenn es euch damit besser geht. Gibt es denn noch ernst gemeinte Fragen, auf die ich euch antworten kan…

  • Hi colonia40, kannst Du mir ein Beispiel einer Stecke nennen, die schlecht vorgeschlagen wird? Oder direkt einen Screenshot (dann aber bitte per PN)? Das wär super! Gruß, Martin

  • Hi Krischan, Vorschläage müssen immer auf Umsetzbarkeit geprüft werden. Es ging um eine weitgehend automatisierte Meldung in Form von "Häkchen setzen". Ich will damit sagen, dass es eben nicht so einfach ist und dass Vorschläge auch mal weiter gedacht werden müssen als nur bis zur Programmierung. Sicher können wir uns dann Unterlagen schicken lassen aber das ist dann schon ein ganz anderer Aufwand als ein mal eben programmiertes Häkchen. Ich sag ja auch gar nicht, dass wir das alles ablehnen. Ic…

  • Zitat von HIGHSPEED: „Hallo Martin von der TimoCom, 1. wo ist der Unterschied zwischen "30 Tage nach Fälligkeit und Mahnung (TimoCom)" und "30 Tage nach überfälliger Forderung (meine Formulierung)" vielleicht bin ich ja nur zu blöd, um das zu verstehen. “ Der Unterschied sind bis zu 30 Tage, die man bei unserer Formulierung früher loslegen kann. Aufgrund des im Transportwesen fast immer vorkommenden Zahlungsziels wird eine Forderung regelmäßig nach Zugang + Ablauf des Zahlungsziels fällig. "Über…

  • Zitat von max i. mumm: „ wenn man hier mitliest, hat man wirklich den eindruck, der tc geht es nur um masse und gewinnmaximierung ! “ Wenn dem so wäre, wäre meine Stelle schon längst gestrichen und wir würden gar nicht hier im Forum aktiv sein. Martin

  • Zitat von Thomma: „Ich glaube der Martin rauft sich so langsam die Haare “ So schlimm ist es noch nicht, aber es wird schwierig, den Überblick zu behalten. Sorry, dass ich nicht auf alles eingehen kann. Teilweise sind es aber auch immer wieder die selben Dinge, die schon sehr häufig diskutiert wurden. Zu ein paar Punkten von Dir HIGHSPEED möchte ich aber gern etwas sagen. Du sagst, dass Du lieber gleich online einen Mahnbescheid erstellst. Das würde sogar noch schneller starten können als bei un…

  • Du meinst, dass der Status dann für Dich, den Geschäftspartner und für uns einsehbar wäre? Ist ein Zahlungsziel überschritten, wäre es dann bei uns rot = Beschwerde? Problematisch würde das aber bei der Überprüfung. Woher wissen wir, dass das Zahlungsziel auch tatsächlich vereinbart wurde? Und was ist wenn der Gläubige das Zahlungsziel nach Rechungsdatum berechnet und der Empfänger das Zahlungsziel nach Rechnungseingang? Oder wenn der Rechnungsempfänger nicht zahlt, weil der Job für ihn nciht or…

  • Hallo, @Highspeed und Bärenbruder die genannten Firmen haben aufgrund von Beschwerden keinen Zugang mehr. Bitte stellt Beschwerden immer an unsere Kundenbetreuung. Denn hier im Forum könnt ihr euch noch so lange über Mitglieder ärgern - wenn wir das nicht mitbekommen, nützt es nichts. Aber wenn Beschwerden zu einem Mitglied eingehen, nehmen wir die ernst, gehen dem nach, sprechen mit dem Mitglied und können dann Maßnahmen ergreifen. An der Stelle noch einmal mein Hinweis: Bitte keine Firmennamen…

  • Hallo Thomma, ich fürchte wir kommen nicht weiter, wenn Du so allgemeine Formulierungen triffst wie "wenn die Kunden der Timo permanent und sogar vorsätzlich gegen die Zahlungsziele verstoßen". Wie kommst Du zu dieser Ansicht, wenn Du nicht einmal Kunde bist und Zugang hast? Noch einmal: Wir verpflichten uns, alle Kunden vor Aufnahme zu prüfen und behalten auch Kunden, die bereits Zugang erhalten haben, im Auge und gehen Beschwerden nach. Wie ich bereits geschrieben habe, können unter gewissen U…

  • Hallo Frau Elster, Du hast recht mit dem was Du schreibst. Grundsätzlich entstehen die Kosten beim Gläubiger, denn dieser beauftragt ja auch uns oder den Anwalt ("wer die Musik bestellt"). Allerdings hat er das Recht, sich diese Kosten unter bestimmten Voraussetzungen vom Schuldner erstatten zu lassen. Wir arbeiten vergleichbar wie die anderen Dienstleister. Wenn der Fall eindeutig und der Verzug durch Dokumente beweisbar ist, kann der Gläubiger verlangen, dass die Gebühren vom Schuldner ersetzt…

  • Guten Morgen Frau Elster, mir ist nichts dergleichen bekannt. Gern kannst Du mir näheres in einer PN schreiben, dann gehe ich dem nach. Der Gutschein macht auch national Sinn (sonst würden wir ihn sicher nicht verschicken). Denn die Bearbeitungsgebühr, damit sich ein Inkassodienstleister überhaupt dem Fall annimmt, muss der Gläubiger zahlen. Und genau diese Gebühr sparst Du Dir mit dem Gutschein. Du kannst also Dein Geld eintreiben (lassen), ohne dass Dir Kosten entstehen. Viele Grüße, Martin

  • Hallo Thomma, vorab: ich hoffe es ist okay, wenn wir uns hier im Forum auf ein "Du" verständigen. Ich befürchte es gibt hier ein Missverständnis, was ich unbedingt klar stellen möchte. Es geht in dem Fall um zwei Firmen, die rechtlich nichts miteinander zu tun haben. Und keine der beiden ist in "betrügerischer Absicht" unterwegs oder hat sich den "Zugang erschlichen". Das ist ganz wichtig, hier festzuhalten, damit keine falschen Schlüsse gezogen werden. Jede Firma wird vor der Aufnahme von uns u…

  • Zitat von Anzi: „das mit der Neukundenprüfung und der Erstzulassung nach sechsmonatigen Firmenbestehen scheint ja nicht ganz so gut zu funktionieren ??? Ich finde es schon seltsam, das ein frischer gegründeter Neukunde (TC-NR. 272175) Zugang bei TC erhält obwohl an der exakt selben Adresse gerade einer bisheriger Kunde in die Insolvenz marschiert ist und bei der "neuen" Firma die gleichen Mitarbeiter tätig sind.“ Hallo Anzi, gern erkläre ich, weshalb unter bestimmten Bedingungen auch mal ein neu…

  • @thommygera Du hast zwei Vorschläge gemacht, die ich gut finde und intern vorstellen werden. Vorschlag 1: Wir richten eine "Beschwerde"-Emailadresse ein, an die bestimmte Mitglieder bzw. Angebote gemeldet werden können. So können wir die Hinweise effizienter bearbeiten und schneller mit den Kunden in Kontakt treten. Ideen, wie die Mailadresse heißen soll? Vorschlag 2: Die Möglichkeit einer Blacklist haben wir bereits vor einiger Zeit diskutiert. Sinnvoll finde ich, dass dann jeder selbst entsche…

  • Wir können Mitglieder nur in bestimmten Fällen aussperren und das machen wir dann auch. Nur leider sind die Fälle nicht immer so eindeutig, wie es auf den ersten Blick scheint. Und in den AGB steht sicher nicht, dass wir Mitglieder sperren können, wenn sie ein Zahlungsziel nicht einhalten. Ein Ross sehe ich hier übrigens nirgendwo. Sonst würd ich vermutlich auch nicht hier mit euch diskutieren.

  • Hallo aufdecker, danke, dass du dir so viel Zeit genommen hast, alles herunterzuschreiben, was dich stört. Ich bin Martin, arbeite bei der TimoCom und begleite diesen Thread schon seit Beginn. Du hast einige Fragen gestellt, die ich dir gern beantworte. Außerdem möchte ich ein paar Punkte richtig stellen. Zitat von aufdecker: „Also, erstens finde ich es nicht besonders löblich, daß TC erst nach so vielen Jahren des Bestehens diese Frage stellt. Meine Vermutung ist, daß vielleicht etliche Mitglie…

  • Zitat von thommygera: „Sag doch Deinen Leuten mal bitte, das die nichts von Wartungsarbeiten kommunizieren sollen. @Martin “ Hast recht, hab ich bereits getan!

  • Entschuldigt bitte den Ausfall. Jetzt sollte es wieder klappen. Bitte einmal schließen und wieder neu öffnen. Falls noch Probleme bestehen, bitte kurz melden. Danke!

  • Da fällt mir auch ein Lied ein: "...War nie wirklich weg hab mich nur versteckt."