Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 20.

  • Die Lieferquote ist der Anteil einer Bestellung, den ein Lieferant pünktlich und auftragsgemäss liefert. Wenn Du 100 Kotflügel bestellst und bekommst zum vereinbarten Liefertermin nur 90, hat dein Lieferant eine Lieferquote von 90 %. Grüsse nephro

  • Oh...ich war wohl längere Zeit nicht hier Danke für die vielen Antworten - darum gerne ein kurzes Update. Da ich niemanden "im Regen stehen lasse" und mir bewusst bin, dass auch für den Spediteur, der den Kunden UND den Unternehmer zufrieden stellen möchte, ein gewisses Restrisiko bestehen bleibt, wenn mal was schief geht, habe ich hier einfach mal die € 100,- Miese auf meine Kappe genommen - mit dem positiven Ergebnis, dass im Endeffekt alle 3 Seiten zufrieden sind. Der Unternehmer fährt noch f…

  • Hallo liebe Kollegen, ich brauche einmal Hilfe bei folgendem Sachverhalt: Wir haben über eine Frachtenbörse einen Unternehmer beauftragt eine Sonderfahrt mit einem Bus aus dem Schwarzwald in den Grossraum Frankfurt durchzuführen, hierfür hat sich dann ein Unternehmer aus der Gegend Frankfurt gemeldet, dem wir diesen Auftrag auch übertragen haben. Was wir jedoch nicht wussten, war, dass der Unternehmer mit seinem Fahrzeug von seinem Heimatstandort fast 300 km leer zur Ladestelle gefahren ist, um …

  • Ok, da kann ich leider auch nicht viel mit anfangen... ...habe mich dort mal jetzt für so einen Testaccount angemeldet, aber wirklich viel testen kann man da nicht Ich finde die Bedienung alllerdings auch recht bescheiden. Aber da ich dort - wohl weil es nur ein Testzugang ist - nicht bis zur Erstellung einer Seite oder gar zum Hochladen komme, kann ich da so nicht weiter helfen. Grüsse nephro

  • Hallo, auch wenn ich Strato schlecht und teuer finde... ...wenn Du auf das gelbe Dreieck, das erscheint doppelt klickst, was steht denn dann in der Fehlermeldung ? Wenn ich mir den Quelltext der Seite anschaue scheint Strato aus dem Text, den Du für die Navigationsfelder eingibst, ja Bilder zu generieren, die dann beim "mouseover" das Aussehen ändern... Achso...ich wollte mir da gerade mal einen Testzugang geben lassen... Sind bei Deinen Browsern die Voraussetzungen erfüllt ? also: - Popupblocke…

  • Also ich würde Dir vorschlagen, um Zeit und Geld zu sparen, ruf' vorher an und frag' nach, ob die überhaupt Praktikanten brauchen, wenn ja, laß Dich gleich mit dem richtigen Ansprechpartner verbinden. Notier Dir unbedingt den Namen, dann hast Du wenigstens ein bißchen Sicherheit, daß die Unterlagen beim Richtigen ankommen und kannst Dich auch auf das Gespräch beziehen. Grüße Nephro

  • Zitat: „Original von Top Für mich war es hingegen eine Herausforderung über die Jahre ein Netzwerk aufzubauen in dem es fast keine Leerfahrten mehr gibt.“ Wie kommt es dann, daß eines Deiner Fahrzeuge fast den ganzen Tag nutzlos rumsteht ? Solltest Du hier nur ansatzweise die gleichen Konditionen, wie für die Post zugrunde legen, müsste Dir das Fahrzeug doch eigentlich aus den Händen gerissen werden. Und lieber mal eine Leerfahrt, als gar keine Fahrt

  • Schafft Euch einen Kopierer an, der die Blätter (zumindest die ohne Heftklammern !) selbst einzieht. Dann musst Du nicht 1000 x den Deckel auf und zumachen. Wir haben so einen seit einem Jahr und es ist wirklich eine Riesenzeitersparnis, weil Du 100 Blätter reinlegen kannst, auf den Knopf drückst und in der Zeit, in der das Gerät kopiert, was anderes machen kannst. Grüße Micha

  • Hallo, wir sollen für einen Kunden mit einem Transporter in Hamburg laden, die Ware nach Pec in den Kosovo bringen, wo sie getestet wird und zwei Tage später mit den Sachen zurück nach Deutschland. Da im Kosovo ja das Carnet ATA nicht akzeptiert wird, müssen wir eine "normale" ein- bzw. Ausfuhr durchführen. Hat jemand Erfahrung, ob man problemlos am Grenzübergang von Ungarn nach Serbien verzollen kann, oder ist es aus politischen Gründen sinnvoller über Mazedonien zu fahren ? Grüße Nephro www.os…

  • Alles eine Sache des Packens Na, dann hoffe ich, daß Euer AG mit dem Nachlass zufrieden ist und sich das nicht zur "unendlichen Geschichte" entwickelt. Grüße

  • @FuS Das ist das, was ich in einem meiner anderen Beiträge ansprach. Sowie Du es geschildert hast, hatte der AG ja eigentlich vor, die Ware selbst bei Euch abzuholen. Als Rückladung mit einem eigenen Fahrzeug hätte sich das dann wohl für Ihn gerechnet. Und da das nicht geklappt hat, musste er dann wohl in den sauren Apfel beissen und fremd einkaufen. Jetzt versucht er natürlich seinen Verlust zu minimieren, was man, denke ich zumindest, nachvollziehen kann. Grüße Nephro

  • @Fabian Ich denke, im konkreten Fall könnte es auch darum gehen: Entweder stolpert der Empfänger auf dem LKW über seine eigenen Füsse und bricht sich den Hals...was dann ? Oder der Empfänger verletzt sich am LKW selbst (z.B. durch irgendwelche vorstehenden Materialien oder andere Ware)...was dann ? Grüße Nephro

  • Zitat: „Original von FuS Warum dann nur 1 Fahrzeug mit Anhänger ? Ganz einfach 1 Bus und 1 Bus mit Anhänger ist teurer als 2 Transporter. Sonst müßte ich ja eigentlich mehr verlangen aber das kann ich nicht, da wir einen Pauschalbetrag gemacht haben ... Ist doch plausibel, oder ?“ Nein, das ist absolut nicht plausibel...das Ersatzfahrzeug hätte ja wohl nicht zwingend mit Anhänger weiterfahren müssen. Grüße und eine arbeitsreiche Woche Nephro

  • @Lloreter Dann musst Du jetzt dem Kunden nur noch erklären, warum, wenn 2 Busse unterwegs sind und einer davon einen Schaden hat, dann von beiden die Ware abgeladen und in einen Bus mit Anhänger umgeladen wurde. Grüße Nephro

  • @FuS Ja, steht´s...ich dachte, das wäre bekannt ...und jetzt geh´ ich aber ins Bett.

  • @Fus Ist sicher ein berechtigter Einwand, aber ich denke, das einfachste wäre, mit dem AG einfach mal Kontakt aufzunehmen und die Situation zu erklären. Vielleicht könnt Ihr Euch dann auch gleich auf einen für beide Seiten annehmbaren Preis einigen. So ein Telefonat kostet im günstigsten Fall nur ein paar Cent und erspart möglicherweise weiteres Hickhack oder eben so gar einen Gerichtsprozess. Ich hatte vor vielen Jahren mal einen Chef, der im Grunde genommen mit jedem Mist vor Gericht gelaufen …

  • Zitat: „Original von stefan1531 Normalerweise berechnet man seinem Kunden ab, "WAS" man gemacht hat, nicht "WIE" man es gemacht hat.“ @stefan Hier liegt das Problem, da von vielen Kunden gerade im Kurierbereich, explizit ein bestimmter Fahrzeugtyp bestellt wird, und als Kurierdienstleister, rechnet man im Grunde schon ab, "WIE" man es gemacht hat, nämlich xxx Lastkilometer x Preis für die eingesetzte Fahrzeugkategorie. Im vorliegenden Fall denke ich auch, daß sicherlich im Vorfeld explizit über …

  • @FuS Wenn ich ehrlich bin, denke ich, es wird eine schwierige Kiste, den vollen Frachtpreis bezahlt zu bekommen. Es wäre wichtig zu erfahren, ob im Transportauftrag definitiv ein Transport mit 2 Fahrzeugen und eine dementsprechende Frachtvereinbarung pro Fahrzeug vereinbart wurde, oder ob einfach ein Pauschalpreis ausgemacht wurde. Außerdem ist es sicher blöd, daß Euer AG selber der Empfänger war, sonst hätte das wahrscheinlich gar keiner gemerkt. Stefan hat auch recht, daß es im reinen Speditio…

  • Hallo Fus, habt Ihr das Problem schon mal mit dem Betreiber der anderen Frachtenbörse besprochen ? Die sind eigentlich immer bemüht, zu vermitteln und sind auch immer daran interessiert "schwarze Schafe" auszusondern. Grüße nephrotrans

  • hmmmm...binder-marketing.de...ich finde da nur Werbung für Amway, daß in Deutschland als illegales Schneeballsystem verschrieen war / ist...wurde zwar vor Gericht nach langen Prozessen weiter zugelassen, aber wie sagte der Richter: "...mit Amway kann man ein kleines Vermögen machen, wenn man vorher ein grosses hatte." In 5 Monate glatte 3 Auftraggeber gefunden, die deutschlandweit Sonderfahrten vergeben ? Also jeder, der in einer Frachtenbörse sein Glück versucht, wird wahrscheinlich nicht mal 5…