Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 38.

  • Hallo Ich benutze Momentan Map und Guide, jedoch komme mit dem datenspeicherung an ende unsere Möglichkeiten, habt ihr ideen wer änliche Software hat ? Ich habe jetzt diverse getestet, jedoch nichts gefunden was änlich gut ist

  • Die waren, früher mit hegelmann benannt , haben aber die Name geändert, es gab noch einen Global Transporte Polen, an den gleichen addresse wie Hegelmann in Czestochowa. Ich vermute mal , wurde aus steuerlichen gründen abgespalten. Die Hegelmanns heissen mitlerweile alle irgendwie andress, Express Herroes . HTR in Rumänien, und auch die Global Transporte.

  • Zitat von Cryingfreegirl: „Wir haben momentan folgenden Fall vorliegen. Ein Spediteur aus der Schweiz hat unsere Ware erhalten und möchte nun eine Vorauszahlung von uns, bevor dieser die Ware zustellt. Dies würde wegfallen, wenn er die Ware mit T1 bei uns anliefert, richtig? “ PS wenn ohne verzollung in der Schweiz abgeladen, wird verfällt der Ursprung der Ware EUR1, etc. Dann muss mann höhere abgaben zahlen, also ob es nicht von der EU kommen würde.

  • Zitat von Cryingfreegirl: „Was mich interessieren würde, wäre der Ablauf zuvor. Damit meine ich, wer muss alles die Info haben, dass wir zugelassener Empfänger sind und Ware aus dem Drittland selbst verzollen können. Wäre es sinnvoll diese Info bereits beim Lieferanten zu streuen, oder reicht es aus, wenn all unsere Spediteure eine Info (Mail, Brief) darüber bekomme. “ Hängt vom Land ab wirklich, fast jedes land hat sein eigenes verfahren, soger in einen Land ist es manchmal unterschiedlich . Ic…

  • Nein, dass stimmt so nicht, diese Firmen sind viel zu Groß, bei uns hat der CEO noch nie ein Transport organisiert, geschweige denn etwas gerechnet. Er denkt in Umsatz , und nur in Umsatz , nie in Ost oder West, oder Nord und Süd.

  • Was du da schreibst stimmt einfach nicht, die juckt es einfach nicht, es geht hier nicht um nicht kalkulieren können, die wollen einfach kurzfristig mehr Umsatz. Ich denke mal ich habe ein Verständnis für die Preise und wenn ich dann mit 80 Cent pro Km ab CH konfrontiert werden, ich denke nicht , dass es darstellbar ist, und einige von diesen Leuten waren auch schon mal mein Chef, ich weiß wie die Kalkulieren, und voraus es ausläuft

  • ja es gibt momentan 2 Probleme, erstmal bietet Schenker alles unter Deckung an, 2te bei jeden geht der Umsatz zurück und die in den Management von den Transportfirmen haben Panik, und versuchen alles ans Land zu ziehen, ohne zu schauen was sich lohnt, Hauptsache Umsatz, wir drücken schon die Kosten, aber dass wiederholt sich immer so alle 3-4 Jahre. Es werden kleinere daran verlorengehen, eventuell 1-2 größere auch.

  • Ich finde , den Idee nicht schlecht, allerdings halte ich den Zeitpunkt für riskant , ich weiss einfach nicht wann der Momentane Trend endet. Wir haben im charterbereicht rückgang vom 26 prozent. Bei den grösseren Firmen ist es noch mehr. Wenn du genug reserven hast um 1 Jahr zu überleben, dann könnte man auf sich wetten in diesen Fall. Bei dem Firmen wo ich war , war der Tiefste DB 1 vorgabe in Budget 12 prozent. Ich würde nicht unter 10 gehen,es wieder nach oben bringen ist dann fast unmöglich…

  • Ich sehe ehrlich gesagt keine Chance. Die kleinen machen alle zu, ich habe 2 Unternehmer die jetzt aufhören , weil Sie mit dem Lkws aus Litauen nicht mehr mithalten können. Ich weiß aus diversen Aufträgen das hier die Deutschen Frächter teilweise pro Woche Umsätze von 4500-5500€ schaffen: - Ich halte dieses für utopisch, ich habe dieses Jahr etwa 80 Ausschreibungen durchgemacht, kein einzige egal welche Relation ist der Preis gestiegen , es wird mindestens noch 1,5 Jahre lang Überlebenskampf, de…

  • Magistral Transport aus polen ist momentan auch nicht Zahlungsfähig.

  • Ich würde ein zwischenhändler einsätzen es gibt genung in PL und LT, dein ausfuhr un T1 zu denen , die löschen es und machen dann einen eigenen . Wer organisietr den Transport ?

  • Jeder Senkt seine Preise , bei uns sind die auch deutlich runter. GW noch Tiefer, ist effektive nichts neues

  • Import- und Exportverzollung

    Sisoko - - Zollwesen - Zollfragen

    Beitrag

    Habe leider keine Anleitung. Alles was ich weiß kam immer über die Jahre, aber habe auch deutlich mehr Erfahrung außerhalb DE

  • ja aber die Netzwerkleistung innerhalb vom DE ist noch dürftig, GW kann DE weit noch weiten nicht mit dem Grossen mithalten, und die Koordinirung zwischen den Häusern ist auch nicht so toll. 2te GW hat diese AT spedition menatlität , alles aus dem Mitarbeiter auszupressen, damit sind die hier in CH zum beispiel nicht konkurenzfähig.

  • Also beim angesprochnen hat er 3 Firmen, die Eine CH, die eine LJ, und noch ein 3ten in MK Die Auflieger sind fast alle LJ. Zugmaschine ist etwa die hälfte aus MK. Ja alle fahren mit MK Auflieger, die registrieren sich nicht um momentan

  • Wir haben 3 Lkws die nach GB Fahren die sind alle aus MK. BW ,AT und CH wird eigentlich vom Österreicher beherrscht, was der Markt nach Gb angeht wie Vertex , ERC .. etc. Aber ja die Firmen ab freiburg mach so 50 prozent mit denen. Die machen alle mit Nord Mazedonischen Frächter. Breza, Nora, und so weiter . Die können nicht in Frankreich laden, aber GB, BE linie läuft gut. Unsere haben sogar ein HUb in Luxemburg. Die Baltischen subs wollen nicht nach GB, meine verweigern es auch. PL gibt es sch…

  • Zitat von DerBlindePaul: „Zitat von Sisoko: „Ich komme jetzt aus Ungarn, bin um 2012 weg. Ich finde diese Mindestlohn wirklich schwachsinnig besonders was Fahrer angeht, es gibt so derbe Fahrermangel überall 2010 hatten meine Ungarische Fahrer ein durchschnittslohn vom 1250 Euro, maximal 1650 Euro bei guten Spritverbrauch und km Leistung Wir nehmen jetzt der aktuelle stand, Sprinter ausgeschlossen , alle Lkw Fahrer egal ob aus welches Land verdienen über 2000 Euro . Die Mindestlohngesetzte sind …

  • Ich komme jetzt aus Ungarn, bin um 2012 weg. Ich finde diese Mindestlohn wirklich schwachsinnig besonders was Fahrer angeht, es gibt so derbe Fahrermangel überall 2010 hatten meine Ungarische Fahrer ein durchschnittslohn vom 1250 Euro, maximal 1650 Euro bei guten Spritverbrauch und km Leistung Wir nehmen jetzt der aktuelle stand, Sprinter ausgeschlossen , alle Lkw Fahrer egal ob aus welches Land verdienen über 2000 Euro . Die Mindestlohngesetzte sind eigentlich nur administrativer aufwand , dami…

  • Marketing leute

    Sisoko - - Plauderecke über Dies und Das

    Beitrag

    Er hat ja recht ich war wütend. ich darf es halt nur nicht intern zum ausdruck bringen, weil Aussendarstellung ist ja alles. Effektive hat so ein Post intern nur result, dass meine Mitarbeiter sich beschwären wieso unsere Führung kein Plan hat wie wir arbeiten, wenn ich es zum ausdruck bringe, habe ich den result : Der Marketingleiter beschwert sich bei meinen Bereichsleiter , diese zieht mich dann zu sich, und 1 Stunde lang zuredet, dass ich die Firma repesentiere und ich nicht dorthin scheisse…

  • Wie es bei uns ist gibt es generell 2 Probleme. Erstmal es gibt wirklich gute Programme, jedoch es entscheidet sich immer im kleinen CEO kreis, und der Günstigste gewinnt, es ist nicht um sonst günstig 2te Problem, die Daten müssen irgendwie in den System gefüttert werden, wie werden meistens von den Günstigsten Quereinsteiger gemacht, die eventuell auch noch sprachliche Probleme macht