Spedition Rinnen

  • Ok also mehr Infos für Isegrim:

    Ich habe meine Prüfung Güternah. u. Fernverkehr 1990 vor der IHK Bielefeld abgelegt. Ausbildung bei Klaus Pape in Minden.
    Die Idee dazu kam mir bei der Arbeit. Ich habe damals Seecontainer als Angestellter Fahrer für Gäde, EKB und SCC gezogen, und zwar auf Blau, also Bezirksgüterfernverkehr, ( für die Jüngeren, 150 km um den angenommenen Standort ). Ich war dann erstmal in der Gastronomie Selbstständig. Irgendwann rief mich Pape an und sagte mir " hol dir eine NV Genemigung und eine EU-Lizenz. Die Kontingente werden fallen". Gesagt, getan und 1999 bei P&O in GT angefangen. 2001 Sattel gekauft und als Sub bei KOTTMEYER in Bad Oeynhausen auf Container angefangen. 2003 Sattel wieder verkauft, zu wenig km. In GT fahre ich immer noch. Zur Zeit mit 4 Fahrzeugen. Das war's so auf die Schnelle. Gute Nacht zusammen.
  • Ein Fahrzeug mit passender Konfiguration kann man beschaffen. Ich habe ADR Tank u. Stückgut. Aber wie ihrschon vermutet, keine praktische Erfahrung. Das ist in diesem Fall entscheidend, seh ich ein. Obwohl, Tankzugfahrer fallen auch nicht fertig vom Himmel oder? Tommy
    PS. Aber trotzdem Dank an alle, das hat mir auf alle Fälle geholfen.
  • Presi schrieb:

    Obwohl, Tankzugfahrer fallen auch nicht fertig vom Himmel oder?
    Naja mag schon sein...Bertschi Roos Rinnen wie se alle heißen bilden ja auch aus! Und es muss ja nicht gleich Rinnen sein wo du ziehst? Hoyer und Co suchen doch auch immer! Viell. bekommt man da ja einen Fuß in die Tür?

    Aber warum Tank und ADR? Die Preise dort sind auch nicht besser wenn man nicht für nen NL oder B zieht!den hartogh oder essers ?
  • Also wir fahren ca 2 Touren pro Woche fuer Rinnen Moers.
    Bezahlung soll nicht schlecht sein und ist puenktlich!
    Allerdings sind wir nicht von ihm abhaengig!
    Det F -Disponent,ein Franzose ist ganz umgaenglich!
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Ich bremse auch für FORENTROLLE :D (aller Nationen)! :D
  • ...verspäteter Beitrag, aber egal...

    Hallo Leute,
    irgendwie habt ihr alle ein bisschen Recht.

    Mein Kumpel ist seit fast 10 Jahren Sub bei RINNEN und kotzt voll ab. (selbstverst. aus Ostdeutschland)

    Das einzige was passt sind die Lenkzeiten. - die Umsätze passen nicht!!!
    Du begibst dich bei RINNEN in völlige Abhängigkeit, Du kaufst Dir eine schicke SZM über RINNEN (Rinnen verdient daran ca. 10%) mit einer von RINNEN vermittelten Finanzierung die jeder bekommen würde, Du tankst bei RINNEN, bist über RINNEN versichert, musst RINNENchassis ziehen welche im Monat nur 1400,- Miete pro Chassi kosten, Du machst dich völlig nackig vor der "WELTSPEDITION RINNEN"!!! Selbstverständlich wirst Du dann dafür befrachtet... mit Gefahrgut... was bestenfalls so gut bezahlt wird wie Baumarktladungen. Im Schnitt fährst Du bei RINNEN monatl. Nettoumsätze von 8500,- bis 12000,- € ein, was echt lächerlich ist. Dafür darfst Du dann aber Phenol (6.1), Wasserstoffperoxid (5.1) und andere Leckereien durch die Kante fahren und das meiste davon in Container und Tanks "ohne" Schwallwände - das knallt richtig! ...natürlich auch nach F, PL, A, I,NL, B, etc. alles Länder wo Strafen ein Schnäbbele sind. Bei Kombiverkehr bekommst Du die ca. 200,- € Bahnkosten neben den stundenlangen Wartezeiten auf den Containerbahnhöfen vom ohnehin niedrigen Frachtpreis abgezogen. Achja, etwas stimmt auch, Du musst vorzugsweise Ostdeutscher sein aus dem Raum Leipzig (allg. Sachsen) kommen, weil es da Rinnen leichter fällt dich zu verarschen. Ein paar große OstSubs haben es im Griff, weil sie die nötige Größe besitzen und zur Wendezeit angefangen haben, die haben die Tief´s hinter sich. Sub´s wie Arnold und Kunze (jeder ca. 20 Fzg.) fressen RINNEN aus der Hand und können auf die Dispo den nötigen Druck ausüben um die Sahnestückchen zu bekommen. Kleinere Sub´s und selbstfahrende Unternehmer wie mein Kumpel sind in Maxdorf/Moers/Leuna nur die Lakaien wo sich RINNEN mit 10% pro Tour bereichert. Mein Kumpel hat schon genug kommen und gehen sehen (Insolvenz). Standzeiten werden in der Chemie in der Regel vom Kunden bezahlt... natürlich an RINNEN, nicht an den der steht. Wenn man einmal in den Teufelskreis "RINNEN" als Einsteiger steckt kommt man meist nur über die Insolvenz wieder heraus. Empfehlen kann das wohl keiner. Bezahlt wird über Gutschriften vom Frachtenkonto. Du fährst, 14 Tage später kommt Gutschrift, 2 - 8 Wochen später kommt Sammelscheck für den letzten Monat... manche Fahrten werden auch erst nach einem halben Jahr abgerechnet. Natürlich kannst Du bei RINNEN einen Vorschuss beantragen, der Kostet aber Gebühr und dann wird sich mit der Auszahlung soviel Zeit gelassen, das der Vorschuss zur selben Zeit kommt wie der reguläre Scheck. Verarschung pur! - mein Kumpel machts mit, weil er abhängig ist. Die meisten Unternehmer tanken bei RINNEN mit Tankschlüssel den teuren RINNEN-Diesel, weil sie schon nirgends mehr Tankkarten bekommen wegen Zahlungsunfähigkeit. - Wahnsinn!!! Wo es besser sein könnte, wäre HOYER, jedoch sucht der auch aus diesem Grund nicht ständig neue Knechte wie der RINNEN.
  • oho. Deutliche Worte hier...nachdem R. schon ein Dauerabo in den diversen Blättern hat, wo er Unternehmer sucht, hab ich mir genau so etwas in der Art vorgestellt...

    Bin mal gespannt, wie lange der Beitrag noch steht, befürchte der Löschpanzer schmiert schon die Ketten...

    Grüßle
    Roland
    Das meiste Geld wird man beim Bezahlen los.

    Wilhelm Busch
  • Roland habe ich auch schon gedacht das der Modz 1 kommt eine Löchsorgie macht!

    Habe es abgespreichert für alle Fälle!

    Aber da sieht man wieder hauptsächlich selbstständig!

    Erhart Silo und Tank hat sie alle in den 90 er abgezockt im Osten und dann Pleite gemacht!

    Schuld sind sie alle selbst!

    Als ich beim Henker die 2 laufen hatte, gab es eine Monatsumsatzliste!

    Lagen immer vorne mit bei um die 24-26 k DM und welche die mit 12-14 k.

    Habe den Fahrern dann mal gesagt, wer hat die Nummer und die Nummer die brachten mir dann die Namen und alle kamen aus dem Osten!

    Mir hat der Umsatz nicht gescheckt ob wohl wir vorne dabei waren und als ich gesagt habe wir hören auf, kam die Antwort, andere wären mit der Hälfte vom Umsatz zu frieden!

    Fährt keiner für die Schweine Preise dann müssen se sich was einfallen lassen!

    Ich frage mich immer, warum lasse ich da keine SZM laufen, kenne den Rinnen schon 40 Jahre?

    Habe mit der Plane aus dem Westen keine Probs gehabt, Preis hat gestimmt!

    Äh es gab ja auch keine Nebenbuhler früher!
  • :thumbup: Hermann,da kann man sehen,mal wieder Recht was Du schreibst.Immer das gleiche,wenn man schon die Anzeigen in den versch,Blättern liest,Gestellung von........machs nicht mehr sehen.
    Als ich angefangen bin hatte ich ja schon so meine Vorstellungen,in welchem Bereich ich zuschlagen wollte.
    Bekannter hat damals immer gesagt,verstehe nicht das du im Winter den Zug stehen lässt,hätt ich das man immer gemacht.
    Man sollte nicht auf Pleitegeier hören,hab mir dann 03 den Planensattel geholt,konnst vergessen,kam nichts bei rum,dann noch 3 Insos dabei.Nee bin froh das der weg ist.Verkauft mit der Original Bereifung,fast noch 90 % Profil drauf.
    Haben damals hier ne grosse Bst.gehabt,da fragte mich ein Bekannter TU aus Ibbenbüren so nach den Umsätzen der ist fast hinten rübergefallen,als ich ihn sagte so zw30+40 K Dm. Er kam so auf 16-20 max,
    Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.