Standgeld 12 Tonner

    • gelöschter User 5 schrieb:

      Bei 40 to. habe ich am Montag die std 50 gerechnet und bestätigt!

      aufdecker schrieb:

      rüberhinaus berechnen wir pro Stunde Euro 45,- Standgeld für einen 40 Tonner und bekommen das in der Regel von den Kunden auch bezahlt.

      Da passt doch was nicht wenn Ihr fürs , rumstehen 50 bzw 45 bekommt , warum schreit dann jeder Kunde um Hilfe wenn ich von dem 60 oder 65 fürs Arbeiten haben will . Erzähl doch mal irgendeinem S-Gut Spedi Du rechnest für ne Schicht von 12 Std. 720 oder 780 ocken ab der fällt doch vom Fahrrad .
    • Du alter Bockl!

      Wenn ich 3 std länger für das laden brauche, fehlen mir an dem Tag 3 Std Fahrzeit und die Folgetour muss ich 3 Std kürzer machen!

      Das Problem Standgeld kommt meist wenn die Ladung von einem kleinen TU.

      Auftraggeber spricht, was willst du Standgeld, du willst doch noch mehr fahren!

      Dann sind die Eier fort und zieht den Schwanz noch ein!

      Verklagst den, zahlt er aus der eigenen Tasche, den Richter intressiert es nicht wenn sein AG nichts zahlt!

      Die großen haben Verträge und da gibt es keine Diskusionen!

      Nur die wollen von dem Kuchen auch was ab haben!

      Im internationalen gibt es keine Probs wegen Standgeld, es sei man fährt nicht aus erster Hand!

      Früher in I, Ware für Donnerstag 16 Uhr bestätigt und hin gekommen, jau domani all 12!

      So entweder Fehlfracht oder 800 (400 €) Standgeld vom Auftraggeber!

      Marmor isr ex Works!

      Wenn er das dringend braucht zahlt er die 800 und zieht dem lieferranten diese ab!


      Ich vereinbare 3 Std und den termin eine Stunde nach baustellenbesetzung und so ist immer Luft!

      Nur gibt es dann kein Standgeld, ab zu Baustoffhändler und abladen!

      Der Verleger kann sich dann von dem die Fliesen bringen lassen!
    • gelöschter User 5 schrieb:

      Du alter Bockl!

      Also , erst mal je älter der Bock , je härter das Horn :thumbsup:
      Wenn Du 50 ocken Standgeld in rechnung setzt und die bekommst es sei Dir gegönnt , ich wollte ganz wo andershin 50 X 12 ist 600 - 600 bei 9 Std. Fahrzeit ist 66,66 je Std. wenn ich jetzt noch die restlichen 3 Std Schichtzeit einrechne komm ich auf Deine 50 Kröten , das heißt doch im Umkehrschluß ich muß fruchtbar gut durchkommen um dieses Geld umzusetzen , das Geld setzt Du um mit Glück , Maut und Diesel verbrauch , bekommst das andersherrum als Standgeld , sprich Dieselverbrauch nur über die Standheizung , wieder Umkehrschluß Du arbeitetes zubillig .
      Wenn Du 50 ocken nimmst fürs rummstehen , was willst Du fürs Arbeiten berechnen :?: :?: :?: :?: 60 , 65 die jagen Dich vom Hof , das ist doch der schwachsinn .
    • also 45 war das höchste was mir je einer gezahlt hat, lieg beim Sattel meist bei 35 bis 40 !


      Allen dir mehr bekommen: Glückwunsch !


      besser ist man hat Aufträge wo man erst garnicht auf die Idee kommt was verlangen zu müssen !
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • Stefftansania schrieb:

      hmmm, ihr redet von kompletten 40 tonnern, er schreibt von einen mini 12 tonner. Ich weiss es nicht, aber ich denke, dass ist ein unterschied!!!!!!!!!!!

      Himmel,

      wenn ich geld fuers stehen bekommen wuerde, waere ich stinkreich, lach :D
      ist doch egal ob sprinter, 3,5t , 12to , 40t ...
      was sich manche verlade rausnehmen da sollte man 1000EU die stunde abrechnen,das die es lernen!
      da gibts genug arschgeigen die einfach kein bock haben und die LKW´s lieber stehen lassen und sich nächsten tag wundern wenn man nicht püntklich ist.