Steuersenkungen

    • Steuersenkungen

      CDU und FDP verhandeln um mögliche Steuersenkungen. Solms von der FDP sieht, lt. Focus, Licht am Ende des Tunnels. Die Richtigen Schritte in Richtung Steuersenkungen sind angegangen.

      Was will man uns damit sagen ? Das man seine Wahlversprechen nicht vergessen hat und nach einer Lösung suche wie man die einlösung dieser Verssprechen doch umgeht....... oder glaubt von euch wirklich einer das eine Steuersenkung kommt?
    • Ich Glaube ja........

      Sonst gibt es Keine Moeglichkeit dem Markt eine Portion Super Plus zu geben damit er zum Laufen kommt.

      Siehe meine Komentare beim Fred "Berg ab....."


      Entglich haben die es Kapiert. Meiner meinung nach.



      Gruss

      Kosta


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • Mal angenommen......


      Ingoo verdient 2500 und ich Auch.

      Ich Zahle 25% Steuer = 625 euro
      Ingo zahlt 40% Steuer = 1000euro

      Mir bleiben 375 Euro mehr uebrig.
      Wenn ich die Ausgeben wuerde, kassiert der Staat 19% = 71 Euro.

      Wenn wir nun 10 Man 375 ausgeben wuerden koenten wir einen Einzelhaendler monatlich um 3750 reicher machen und den Staat um 710 euro an USt und von 3040euro die Einkommensteuer von 760 euro eine Summe von 760+710= 1470 euro.

      Da nun der einzelhaendler 10 Kunden mehr hat wird er Wahrscheinlich einen Angestelten Brauchen der den Staat mind. um 410 euro Hartz4 entlastet ( Ganz zu schweigen von ALG1)

      Der Angestelte wird wahrscheinlich 1200 Verdienen an den der Staat nochmal 25% = 300 Steuer kassiert der Wiederum Gald hat zu Ausgeben.


      Und bringen wir das in Summen hoch auf die Befoelkerung.

      Ist das nicht Schoehn?



      Gruss

      Kosta


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • Was ihr nur habt ;) Die Verhandlungen sind doch bereits gescheitert,weil se nicht wissen,wie se wem das Geld nehmen um an den Steuern zu sparen.

      Dazu hats ganze 8 Stund gebraucht.

      Is doch auch ne Leistung.Eine Erkenntnis gewinnen,die vorher schon bekannt war.

      Das is ein schwerer Job als Politiker! ;-))


      ;)


      Grisu
      ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***
    • Hallo mal wieder.

      Würde uns auch freuen, wenn die da "oben" das auch endlich begriffen hätten. Vielleicht sollten wir die Rechenaufgabe von Konstadinos nach Berlin faxen. ;)

      Ist nur zu hoffen, daß sich da die MdBs der FDP, deren Familien wirklich seit Jahrzehnten im Mittelstand tätig sind und auch wissen, was es heißt selbstständig zu sein und jeden Tag um Aufträge zu kämpfen, nicht ganz Ihre Wurzeln vergessen haben und etwas durchsetzen können.

      So long, stay tuned
      Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann.

      Im Gegensatz zu den Menschen benötigen Reifen immer etwas Profil
    • Ich werd keine Uhrheber rechte Verlangen wenn ihr es Schickt.

      Will aber Anonym bleiben.

      Sonst wuerden sie mich Wahrscheinlich zum Finanzminister zwangseinziehen!
      Will ich Nicht. :D :D

      Jezt ohne Scherz.

      Ist doch war oder?

      Koente doch Klappen?


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Konstadinos ()

    • Es wird ganz bestimmt Steuersenkungen geben. Fragt sich nur, für wen?
      Vermutlich für Konzerne, Banken und Spekulanten. X(

      Der Mittelstand und normale Arbeitnehmer werden leer ausgehen, bzw. letztendlich die Zeche zu bezahlen haben.
      Also alles wie bisher.

      Nun muß man darüber nicht unglücklich sein. Ganz im Gegenteil. Das ist nämlich "verläßliche Politik".
      Fragt mal den Politiker eures geringsten Mißtrauens. Der wird es euch bestätigen. ;)
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xarrion ()