Stückgut Kooperationen

    • Stückgut Kooperationen

      Hallo zusammen,

      ich hätte da mal diverse Fragen zu den ganzen Stückgut Kooperationen in Deutschland wie CTL, Cargoline, VTL, SystemAlliance, 24plus, Online, ILN, IDS, etc.

      Ich arbeite in einer international tätigen Spedition in Süddeutschland. Wir haben unseren Hauptsitz in der Schweiz und sind dort mit ca. 120 LKWs, die im Inland ( Schweiz ) verkehren und ca. 30 internat. Fernzügen. Unsere Niederlassung in Deutschland ist mit 10 Fahrzeugen hauptsächlich im Nahverkehr tätig. Unsere Hauptgeschäftsfelder sind CH, DE + BeNeLux. Weiter sind wir auch mit eigenen Zollbüros an der Schweizer Grenze vertreten. Wir verladen unser CH Stückgut selbstständig und decken die komplette Schweiz innerhalb 24h ab. Unser DE und restliches Stückgut verladen wir seit Jahren mit einem Partner, der in einer der größten Stückgut Kooperationen tätig ist, wobei wir selber nicht dem Netzwerk angeschlossen sind. Wir waren kurzzeitig, durch eine Übernahme eines Spediteurs, selbst im ILN- Netzwerk tätig, welches wir jedoch nach kurzer Zeit abgebrochen haben, da es nicht unseren Anforderungen entsprach ( SORRY an alle ILN Spediteure :D )

      Nun komme ich zu meinen eigentlichen Fragen bzw. Anliegen:

      Wie stehen aus eurer Sicht die Chancen einem solchen Netzwerk beizutreten? Meiner Meinung nach kämen Cargoline & CTL nicht in Frage, da dort diverse Konkurrenzspediteure tätig sind. Ich hätte da eher an VTL oder SystemAlliance gedacht. Wie sind eure Erfahrungen mit diesen Kooperationen?

      Über Antworten und einer regen Diskussionsteilnahme wäre ich sehr erfreut.

      MFG
      Danman


      Und bitte beachtet, dass es sich hierbei um rein persönliches Interesse handelt und nicht um eine , sagen wir mal, "offizielle" Anfrage bzw. Nachfragen von der Spedtition, in der ich tätig bin, handelt.