Suche Transportaufträge

    • Das ist sicher der neue Sprinter CDX2011 mit dem total futuristischen Antigravitationsantrieb. Der Antrieb besteht aus einem konventionellen Atomantrieb wie man ihn schon seit Jahren in Atom-Ubooten verwendet, mit einer Kernschmelze die um das ganze Fahrzeug herum ein Antigravitationsfeld erzeugt. Dadurch bringt das Fahrzeug auf der Waage keine 700 kg mit aktivem Antrieb, obwohl er im Ruhezustand theoretische 80 Tonnen wiegt. Das Teil muß man nicht mehr tanken sondern nur ca. alle 40 Jahre neue Brennstäbe einsetzen. 80 Cent ist für solche Technik unter Beachtung der Anschaffungskosten und der horrenden Versicherungsprämie sicher angemessen. Ein echter Quantensprung in der Welt der Logistik.
    • Original von Top
      Das ist sicher der neue Sprinter CDX2011 mit dem total futuristischen Antigravitationsantrieb. Der Antrieb besteht aus einem konventionellen Atomantrieb wie man ihn schon seit Jahren in Atom-Ubooten verwendet, mit einer Kernschmelze die um das ganze Fahrzeug herum ein Antigravitationsfeld erzeugt. Dadurch bringt das Fahrzeug auf der Waage keine 700 kg mit aktivem Antrieb, obwohl er im Ruhezustand theoretische 80 Tonnen wiegt. Das Teil muß man nicht mehr tanken sondern nur ca. alle 40 Jahre neue Brennstäbe einsetzen. 80 Cent ist für solche Technik unter Beachtung der Anschaffungskosten und der horrenden Versicherungsprämie sicher angemessen. Ein echter Quantensprung in der Welt der Logistik.


      :D :D :D

      Wann ist denn mit der Serienreife für konventionelle Sattelzüge zu rechnen?
      +++ Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltensoriginell +++
    • Original von cmr
      Was ist das denn für ein Wunderauto?

      3,5 Tonner mit 2,8 t Nutzlast

      Will auch haben und wenn ich dann noch so Superauftraggeber bekomme, die 80 Cent pro Kilometer bezahlen, werd ich zum Transportkönig.


      Moin , also mal ehrlich , da steht etwas von 1350 kg - habe mir extra meine Brille geputzt - die ich eh nicht habe .... , wo steht da was von 2,8 to ?( ?( ?(
    • Original von Jupiter
      Die frage mit der Nutzlast hab ich mir auch schon gestellt ..... :D


      Er meint auch 80 cent auf Last-KM ....., die kriegt man doch, oder ?


      wenn du gute Auftraggeber hast dann bekommst du die auch .... :] , und 80 Ct . für einen Sprinter ist immer noch besser als 80 Ct all incl. für einen Sattelzug ... X( , sicher manchem selbstfahrendem Unternehmer reicht so etwas auch aus , aber im allgemeinen sollte doch die 1 Euro Grenze nicht unterschritten werden ( ALL INCL.) :(
    • Original von gelöschter User 2
      Original von cmr
      Was ist das denn für ein Wunderauto?

      3,5 Tonner mit 2,8 t Nutzlast

      Will auch haben und wenn ich dann noch so Superauftraggeber bekomme, die 80 Cent pro Kilometer bezahlen, werd ich zum Transportkönig.


      Moin , also mal ehrlich , da steht etwas von 1350 kg - habe mir extra meine Brille geputzt - die ich eh nicht habe .... , wo steht da was von 2,8 to ?( ?( ?(
      ; und wenn er dann doch 2,8 to . damit fahren sollte , dann ist das immer noch seine freie Entscheidung .... , wer von euch fährt denn nicht mal überladen ??? , nehme mich davon auch nicht aus ....