Tankkarten

    • Hallo ihr lieben,

      ich recherchiere für eine Studienarbeit zum Thema "Tankkarten"....und wäre für jeden nützlichen Kommentar super dankbar!!!!

      Habt ihr spezielle positive / negative Erfahrungen mit den Karten gemacht?

      Habt ihr als Fahrer überhaupt Einfluss auf die Wahl der Tankkarte?


      Nutzt euer Unternehmen mehrere Tankkarten, wenn ja, warum?

      Welche Tankkarte nutzt ihr wann?


      Wer entscheidet in der Firma, welche Tankkarte genutzt wird?


      Viele Fragen....über jegliche Unterstützung zu einer der Fragen freue ich mich sehr!!!!!
      Danke!!
    • RE: Tankkarten

      Original von MaryPoppins
      Hallo ihr lieben,

      ich recherchiere für eine Studienarbeit zum Thema "Tankkarten"....und wäre für jeden nützlichen Kommentar super dankbar!!!!

      Habt ihr spezielle positive / negative Erfahrungen mit den Karten gemacht?
      ...denke, jeder hat so seine Erfahrungen, kommt auf die Regionen und Relationen an, in denen man sich dienstlich bewegt. Z.B. hat man mit der Aral-Card im Ausland wenig Chancen, mit der Shell-Card läuft's super. Oder natürlich die unabhängigen, wie UTA oder DKV. Sehr flexiebel im In- und Ausland.

      Habt ihr als Fahrer überhaupt Einfluss auf die Wahl der Tankkarte?
      ...im allgemeinen entscheidet der Chef / Buchhalter / Tankkarten-Beauftragte

      Nutzt euer Unternehmen mehrere Tankkarten, wenn ja, warum?
      ...siehe oben...

      Welche Tankkarte nutzt ihr wann?


      Wer entscheidet in der Firma, welche Tankkarte genutzt wird?
      ...der, der das Geld verwalltet, also eher selten der Fahrer

      Viele Fragen....über jegliche Unterstützung zu einer der Fragen freue ich mich sehr!!!!!
      Danke!!
      +++ Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltensoriginell +++
    • Ich kenne es so das in edem Auto eine Tankkarte ist und mit der wird auch getankt. Wenn im der Fa. eine Tankstelle ist wird da gebunkert bis oben hin. Mache haben "befreundete" Firmen wo auch getankt werden kann. Bei einigen ist es auch so das jeder Fahrer eine Karte hat die er beim Fahrzeugwechsel mitnimmt, muß dann aber eine Liste führen wo,wann und wieviel mit welchem Auto getankt wurde.
      Dem Fahrer ist es meistens egal welche Karte er hat wenns nicht gerade eine ist wo man suchen muß wie blöd oderwo nur eine einsame Zapfsäule in der Botanik Steht.
    • Wenn zuhause tanke ich oft bei Raiffeisen, eigene Karte.
      Ansonsten DKV, wolln Bankbürgschaft, das nervt, aber hohe Akzeptanz, auch im Ausland. Nur Notdienst recht teuer wie ich finde
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • Original von Jupiter
      Wenn zuhause tanke ich oft bei Raiffeisen, eigene Karte.
      Ansonsten DKV, wolln Bankbürgschaft, das nervt, aber hohe Akzeptanz, auch im Ausland. Nur Notdienst recht teuer wie ich finde


      Betreff Bürgschaft.

      Bankbürgschaft ist zu teuer, also Bareinlage als Bürgschaft. Was passiert wie bei einer
      Insolvenz wie LOMO mit der Barbürgschaft, müsste der Verwalter doch raus rücken, oder liege ich falsch.
    • hallo
      wir haben die UTA,TOTAL und LOMO karte!
      bei einigen hat man einen rabatt, bei anderen wenige bearbeitungsgebühren, die UTA z.b. hat ein weit verzweigtes europäisches netz, mit vielen zusatzleistungen, hat aber keine preis rabatte! die lomo war insolvent, wurde aber übernommen, und wird weiter geführt, und gibt rabatte usw.
      die dkv z.b. nimmt eine kaution, meistens einen monatsumsatz! kommt aber auf den bon. index an!

      habe grade ein sehr interessantes angebot der euro shell vorliegen!!!

      @hermann
      mmh lomo mit bürgschaft??? also wir brauchten keine hinterlegen ?( =)
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • Hatte auch Lomo-Karten.
      Die wollten zwar eine Bürgschaft, haben sie aber nicht bekommen.
      Hab gesagt, entweder ohne oder ich laß es.
      Plötzlich ging es ohne. Ja gut, dann kam sowieso der Crash dazwischen.

      Die haben mich aber letzte Woche wieder angerufen und gefragt, ob ich wieder zu Lomo wechseln will.
      Ich sagte nur, daß ich bei Routex 2 Cent Rabatt pro Liter bekomme.
      Bei 3 Cent komme ich wieder zu euch. Irgendwie war das Gespräch dann abrupt beendet :D :D :D
    • Da hat einer in einem anderem Forum geschrieben!!

      Er hatte die Kaution mit der letzten Rechnung verrechnet und hat jetzt noch Gebühren und Zinsen berechnet bekommen.



      Leute ihr müßt eine total schlechte BONI haben dann braucht ihr keine Kaution.

      Nur mit mittlerer Boni brauchst Kaution. :D :D :D :D :D :D

      Hatte schon LOMO Karten, da sind manche noch auf dem Trip gewesen, das der Trabi gleich hinter Ferrari kommt.

      Innerdeutsch tankst am besten noch bei anderen Speditionen. Aufschlag in der Regel 5 Cent.

      Auch Treibstoffhändler haben oftmals Kartenautomaten und bekommst sogar in Sachsen ohne Boni Tankkarten im Dreiländereck. :D :D :D