Hallo an alle,
ich bin neu hier und habe ein paar Fragen.
Wir haben eine Spedition die unsere Waren bei Kunden abholt und zustellt. In den meisten Fällen klappt das auch recht gut aber es kommt auch zu Transportschäden.
Wir halten diese auch immer mit Datum, Uhrzeit, Kennzeichen und Name des Fahrers (inkl. Bild) auf dem Speditionsauftrag fest.
Die Spedition ist Verzichtskunde und Versichert die Ware nicht, das läuft über uns allerdings mit 150,- Euro Selbstbeteiligung.
Die reine Verkehrsträgerhaftung geht soweit ich weiß bis 8,33 SZR pro KG was bei einem Warenwert von 60,- Euro bei einem KG ja nichts ist.
Meine Frage daher, kann ich der Spedition Schäden bis 150,- in Rechnung stellen, wie muss das aussehen da es ja keine Warenlieferung ist (Ohne MWST weiß ich schon) und wie lange muss ich die Ware vorhalten ?
Vielen Dank für Eure Mühe
LG
ich bin neu hier und habe ein paar Fragen.
Wir haben eine Spedition die unsere Waren bei Kunden abholt und zustellt. In den meisten Fällen klappt das auch recht gut aber es kommt auch zu Transportschäden.
Wir halten diese auch immer mit Datum, Uhrzeit, Kennzeichen und Name des Fahrers (inkl. Bild) auf dem Speditionsauftrag fest.
Die Spedition ist Verzichtskunde und Versichert die Ware nicht, das läuft über uns allerdings mit 150,- Euro Selbstbeteiligung.
Die reine Verkehrsträgerhaftung geht soweit ich weiß bis 8,33 SZR pro KG was bei einem Warenwert von 60,- Euro bei einem KG ja nichts ist.
Meine Frage daher, kann ich der Spedition Schäden bis 150,- in Rechnung stellen, wie muss das aussehen da es ja keine Warenlieferung ist (Ohne MWST weiß ich schon) und wie lange muss ich die Ware vorhalten ?
Vielen Dank für Eure Mühe

LG