TÜV-Vollabnahme bei Fahrzeug mit ausländischen Papieren

    • TÜV-Vollabnahme bei Fahrzeug mit ausländischen Papieren

      Moinmoin,

      ich bin auf der Suche nach zwei gebrauchten Trockenkoffern mit unterfaltbarer Ladebordwand. Ein Händler hat einige Auflieger mit französischen Papieren stehen und sagte mir ich bräuchte da eine TÜV-Vollabnahme.

      Hat jemand Ahnung ob das z.B. auch für Auflieger mit niederländischen Papieren gilt und was das kostet?
    • ich kenne das Thema vom Pkw-Import (allerdings aus CH). Wenn das Fahrzeug hier verkauft wird (wurde) und Baurat-abgenommen ist, dann liegen dem TÜV die entsprechenden Datenblätter vor. Dann in Flensburg Kfz-Brief beantragen und entsprechendes Vollgutachten machen lassen. Kostete damals in 2007 ca. € 160,00. Länderspezifisch muß dann evtl. noch auf deutsche Vorschriften umgebaut werden.

      Mache es, wie Hermann geschrieben hat: sprich mit dem TÜV. Ich fürchte allerdings, daß die Vollabnahme deutlich umfangreicher wie beim PKW werden wird (Gewicht, Maße, Zertifikat Koffer). Wenn Fahrgestell hier in D verbaut/vertrieben wird, dürften Bremsen kein Thema sein.
    • früher hat man blanko brief bekommen von der zulassung, heute geht man mit dem gutachten auf die zulassung und die tippen die daten ein.

      habe ein viperti 1991 in italien gekauft neu, da brauchte ich das fahrzeug nicht mal vorführen.