Umgang mit offenen Forderungen und Zusatzkosten

    • Umgang mit offenen Forderungen und Zusatzkosten

      Neu

      Hallo zusammen,

      ich benötige bitte Unterstützung bezüglich einer offenen Forderung gegenüber einer Firma.

      Wir wurden beauftragt, einen Transport von Punkt A nach Punkt B
      durchzuführen. Hierfür wurde eine Frachtrate von 1.240,00 EUR inklusive
      Transportversicherung vereinbart. Im Angebot war zudem festgelegt, dass 2
      Stunden für die Be- und Entladung inklusive sind und der Fahrer nicht
      für die Be- und Entladung verantwortlich ist. Diese Bedingungen wurden
      sowohl im Angebot als auch in unseren AGB explizit genannt.

      Bei Ankunft an der Entladestelle, die auch gleichzeitig der
      Rechnungsempfänger ist, stellte sich heraus, dass die Gegebenheiten vor
      Ort sehr schlecht waren und kein Entladeequipment zur Verfügung stand.
      Aufgrund der schlechten Organisation sind diverse Zusatzkosten
      entstanden, darunter Standzeiten und Reinigungskosten des LKW aufgrund
      der schlechten Bodenverhältnisse, die sich auf insgesamt 1.340,00 EUR
      belaufen.

      Der Rechnungsempfänger weigert sich jedoch, diese Kosten zu übernehmen,
      obwohl diese in unseren AGB klar geregelt sind. Der Rechnungsempfänger
      wurde im Vorfeld zweimal schriftlich auf unsere AGB hingewiesen und hat
      das Angebot sowie die Auftragsbestätigung ebenfalls schriftlich
      bestätigt.

      Wir haben bereits diverse Mahnungen verschickt und den Fall nun an ein
      Inkassounternehmen übergeben. Leider lehnt das Inkassounternehmen den
      Fall ab, da Unstimmigkeiten bestehen. Daher suche ich nun nach weiterer
      Unterstützung.

      Wie sollten wir am besten weiter vorgehen? Macht es Sinn, die Forderung
      weiter zu verfolgen, oder müssen wir akzeptieren, dass der
      Rechnungsempfänger den Forderungen nicht nachkommt?

      Vielen Dank im Voraus!
    • Neu

      1340,- für Reinigung und Standzeiten? Mal die mehr oder weniger freimarktüblichen 50,-€ pro Stunde gerechnet, + vielleicht 200,-€ Lkw Wäsche wenns hart auf hart kommt. Dann habt ihr knapp 23 Stunden auf die Entladung gewartet? Selbst wenns ein ganzer Tag war, sind dafür 1100,-€ auf dem Markt eher nicht üblich (ob gerecht oder nicht ist bei "üblich" keine Diskussion).

      Finde ich sehr, sehr happig. Aber das dahingestellt: Lohnt es sich für 1340,-€ Streitkosten ein Gerichtsverfahren zu riskieren, Anwaltskosten, Anreise zum Verfahren, eventueller Umsatzausfall durch Ausfall des / der betreffenden Mitarbeiter in einem Zeugenverfahren?

      Ich glaube, aus meiner Laienhaften Sicht, wird das nicht viel bringen.

      Lieber eine Lehre draus ziehen, für diesen Kunden nicht mehr fahren, oder eben das eventuell auftretende Risiko auf dei Frachtpreise von vornherein aufzuschlagen und eben nen 1000er mehr anzubieten. Friss oder stirb ist da die Devise.
    • Neu

      was hast du denn für ein fahrzeug gehabt, das reinigungskosten und standzeit diese hohe summe betragen, hast du im maybach transportiert?

      hört sich für mich eher so an, als wolltest du dich mal so richtig ausschnieben, tja das würde ich dir auch nicht bezahlen, geh doch vor gericht und weise deine kosten nach, ganz schnell wirs du deine 1320,- halbieren, so was kommt davon wenn mann den hals nicht voll genug bekommt, wie gesagt ich würde mich an dem kunden seiner stelle verklagen lassen....
    • Neu

      Mal abgesehen davon, dass (siehe oben) die Schadenhöhe bei einem Prozess belegt werden muss.

      Exmado schrieb:

      Bei Ankunft an der Entladestelle, die auch gleichzeitig der
      Rechnungsempfänger ist,
      Wo ist denn der Empfänger = Auftraggeber ansässig, in Deutschland?
      Fracht 1240€ hört sich schon eher nach Auslandstransport an.
      Auch bei Gerichtsstand in Deutschland und einem Urteil das die Forderung zu 100% bestätigt, muss man die schlussendlich auch durchsetzen können.
      Aber das Schema
      a) nachweisbar?
      b) durchsetzbar?
      c) Relation Prozesskosten - und Inkassokosten zu Schadenhöhe / Erfolgsaussicht
      hatten wir in verschiedenen Varianten schon öfters bei deinen "Problemfällen". :whistling: