Wer hat Erfahrung mit HCS aus Dänemark

  • Erst willst Container trucken und jetzt dänische Trailer ziehen?
    Ich kann ja halbwegs verstehen das mancher nicht gleich einen Direktverlader findet und sich erstmal als SUB für andere versucht, ABER wieso findet ihr immer gerade die Firmen die ständig negativ genannt werden?


    forum-speditionen.de/vorsicht-…vorsicht-unternehmer-2195


    Tante Gukel wirft auch noch einiges heraus...
    ... und da liest man nichts besseres.
    .




    Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

    Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Borstel ()

  • Borstel schrieb:

    Erst willst Container trucken und jetzt dänische Trailer ziehen?
    Ich kann ja halbwegs verstehen das mancher nicht gleich einen Direktverlader findet und sich erstmal als SUB für andere versucht, ABER wieso findet ihr immer gerade die Firmen die ständig negativ genannt werden?


    forum-speditionen.de/vorsicht-…vorsicht-unternehmer-2195


    Tante Gukel wirft auch noch einiges heraus...
    ... und da liest man nichts besseres.
    Tja mein lieber, ist doch immer der selbe "Rotz". Die hören alle nur Skandinavien und meine das sie dort extrem viel Kohle verdienen können!
    Ich könnte jetzt einiges zum Thema dänische Speditionen und ihre Gebaren schreiben aber dann wirft mir ja ein so ein merkwürdiger Klaus Typ, den ich nicht kenne, wieder vor angeblich alles besser zu wissen. Also lasse ich es und beglückwünsche jeden der für so Firmen arbeiten möchte...Sinnvoll sind auch Bewerbungen bei Freja, DSV usw :D
    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
    -Wilhelm Busch-
  • chorchy schrieb:

    War nur eine Option bleib ich halt bei den Containern die Zahlen zwar nicht die Welt aber dafür gibt's überhaupt Geld und für mich reicht es auch noch
    Hmmm

    OPTION definiere ich aber für mich anders.

    Nichts gegen Subunternehmer, ich greife auch sehr gern darauf zurück und möchte sie nicht missen.

    Aber verrate mir mal einer, du 0der einer der vielen anderen Neuunternehmer, warum ihr in Zeiten von steigendem Frachtaufkommen und gleichzeitigem Laderaummangel vorallem mit deutschen Kennzeichen und deutschem und ausgebildeten Fahrpersonal immer als erstes nach Aufträgen aus zweiter Hand sucht anstatt auf Direktkundenaquise zu gehen? :?:

    Man baut doch kein Unternehmen auf und nimmt Aufträge an wenn man im voraus bereits weiß das es gerade mal "reicht".

    Weiter ist mir unklar wie ihr das Thema "Scheinselbstständigkeit" in den Griff bekommen wollt, wenn ihr euch nur an einen Auftraggeber der gleichen Branche hängt?


    Die Gedankengänge würden mich wirklich mal interessieren und ich bin mal gespannt ob hier sich einer von den Neueinsteigern dazu mal äußert.
    .




    Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

    Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.