Wie PKW aus dem Iran nach Deutschland transportieren lassen?

    • Wie PKW aus dem Iran nach Deutschland transportieren lassen?

      Hallo ihr Lieben,

      ich bin was die Speditionswelt angeht ein Laie und möchte bald ein PKW aus dem Iran nach Deutschland transportieren lassen und wüßte gerne wie genau?
      Welche Unternehmen machen das? Was ist kostengünstiger? Verschiffen oder per LKW-Transport? Gibt es Unternehmen, die auf den PKW-Transport Deutschland-Iran spezialisiert sind?

      Vielen lieben Dank für euere Antworten!!!!

      Sommerliche Grüße aus Hessen :)
    • Also grob, warum willst du aus dem Iran einen PKW nach D holen? Ist das was exclusives oder Oltimer?

      Da der iran zu den gesperrten Staaten gehört, muss man sich erst einmal bei der BAFA (Bundesanstalt für Ausuhrkontrolle) erkundigen, ob es erlaubt ist. Vieles ist momentan gesperrt.

      Danach kann Du das Fahrzeug, sofern freigegeben, importieren. Per LKW wird schwierig, da sehr teuer und Du müsstest Ihn erst einmal an die türkische Grenze bekommen, da LKW nur bis Grenze fahren.

      Am besten wendest Du dich in Hamburg an IRISL, das ist die Iranische Staatsreederei und die einzige, die den Iran anläuft. Das ganze im Container abwickeln und dann in Hamburg abholen.....
    • onkelp schrieb:

      Also grob, warum willst du aus dem Iran einen PKW nach D holen? Ist das was exclusives oder Oltimer?

      Da der iran zu den gesperrten Staaten gehört, muss man sich erst einmal bei der BAFA (Bundesanstalt für Ausuhrkontrolle) erkundigen, ob es erlaubt ist. Vieles ist momentan gesperrt.

      Danach kann Du das Fahrzeug, sofern freigegeben, importieren. Per LKW wird schwierig, da sehr teuer und Du müsstest Ihn erst einmal an die türkische Grenze bekommen, da LKW nur bis Grenze fahren.

      Am besten wendest Du dich in Hamburg an IRISL, das ist die Iranische Staatsreederei und die einzige, die den Iran anläuft. Das ganze im Container abwickeln und dann in Hamburg abholen.....
      Es handelt sich um ein iranisches Kultauto, das bis 2005 produziert wurde.
      Es handelt sich dabei um ein Fahrzeug der unteren Mittelklasse, das technisch auf dem englischen Modell Hillman Hunter von 1966 basiert.


      Bei der BAFA habe ich angerufen, und man hat mir mitgeteilt, dass ohne eine EORI-Niederlassungsnummer keine verbindlichen Angaben gemacht werden können. Aber ich halt Privatperson habe das nicht... Wo/Wie könnte man sich zu diesem Thema noch Informationen beschaffen?


      Bei einer bekannten Spedition (Hirsch) habe ich bereits nachgefragt und 3000 EUR soll das kosten. Dazu würden noch die Zollabgaben und Einfuhrumsatzsteuer hinzukommen.


      Ein Transport per Schiff ist auf Grund der vom Westen verhängten Sanktionen derzeit nicht möglich, hat man mir mitgeteilt :( Auch die IRISL darf nicht mehr...


      Aber an sich dürfte es doch für mich als Privatperson kein Problem sein, mein Paykan aus dem Iran einzuführen und hier zu zu lassen?
    • footballfever schrieb:

      mein Paykan aus dem Iran einzuführen und hier zu zu lassen?
      Ist glaub ich mit Vollabnahme zu machen, allerdings Zoll und eventuelle Umbauten wegen der Elektrik sind eventuell auch nicht zu verachten und die 3000,00 € plus dem Rest sind nicht zu teuer allerdings ist der Wagen ja nicht wirklich was besonderes.

      Nimm doch nen alten Wolga oder einen Moskwitsch. Sehen so ähnlich aus und sind hier einfacher zu bekommen...