Wieder ein neuer Global Player am Einkaufen - Vom Tellerwäscher zum Millionär

    • Wieder ein neuer Global Player am Einkaufen - Vom Tellerwäscher zum Millionär

      Das liest sich doch wie die Geschichte eines Tellerwäschers der zum Millionär wurde ... oder ??



      1990 − 2000



      1990

      Die Logistikaktivitäten im Krupp-Konzern werden unter dem Dach der nestrans Logistik GmbH zusammengefasst. Dazu gehören die Krupp Binnenschiffahrt GmbH, die Panopa Verkehrs-GmbH, die neska Schiffahrts- und Speditionskontor GmbH einschließlich ihren Beteiligungen.



      1991

      nestrans übernimmt die Mannesmann Reederei GmbH, Duisburg, und die Mannesmann Spedition GmbH, Bremen, mit weiteren Niederlassungen in Hamburg und Rotterdam.




      1992 − 1995

      Wandel vom klassischen Spediteur zum Systemanbieter für Fullservice-Dienste. Schulte & Bruns, Dortmund, wird in den nestrans-Verbund eingegliedert.



      1996

      Übernahme der J.H. Bachmann GmbH, Bremen



      1998

      Übernahme der luva Lagerungs- und Verpackungs GmbH, Duisburg, sowie Mehrheitsbeteiligungen an der uct Umschlag Container Terminal GmbH, Dormagen, und der Duisburg Bulk Terminal GmbH, Duisburg.



      1999

      Übergang der Brouwer Shipping & Chartering GmbH & Co. KG, Hamburg, in den nestrans-Verbund.






      IMPERIAL Holdings Limited., Edenvale, Südafrika, erwirbt sämtliche Gesellschaftsanteile der nestrans Logistik GmbH von der ThyssenKrupp Materials & Services AG. Neue Firmierung als IMPERIAL Logistics International GmbH & Co. KG.



      2000

      Mehrheitsübernahme der Haniel Reederei Holding GmbH, der CTS Container-Terminal GmbH Rhein-Seeland-Service, Köln.






      Übernahme der Firma Keutmann & Hennemann sowie der Rhenus-Umschlagsanlagen und Lagerhallen in Köln durch neska.






      Übernahme der Royal Freight Services (Pty.) Ltd., Durban, Südafrika, durch IMPERIAL Holdings Limited, Edenvale, Südafrika bei deren gleichzeitiger Fusion mit J.H. Bachmann & Co. (Pty.) Ltd., Johannesburg, Südafrika, zur Bachmann-Megafreight (Pty.) Ltd.



      2001 − 2010



      2002


      Erwerb der restlichen Anteile (49%) der Haniel Reederei Holding GmbH. Ecotrans Ltda., São Paulo, und J.H. Bachmann do Brasil schließen sich zu Bachmann Ecotrans Ltda., São Paulo, zusammen.



      2003

      Umfirmierung der Haniel Reederei Holding GmbH in IMPERIAL Reederei GmbH.






      Mit Wirkung zum 01.08.2003 hat neska expeditiebedrijf, Antwerpen, die D&VD-GRUPPE mit Sitz in Sint Job in't Goor übernommen.



      2004

      Verschmelzung der IMPERIAL Logistics International GmbH & Co. KG auf die IMPERIAL Logistics International GmbH.



      2005

      Übernahme (100%) der Pohl & Co. (GmbH & Co. KG) mit Hauptsitz in Hamburg durch neska.






      Verkauf von J.H. Bachmann GmbH an die DFDS Transport Air & Sea Holding zum 1. Juni 2005.






      Übernahme der Kontraktlogistikaktivitäten der Gillhuber-Gruppe zum 1. Juni 2005.



      2007

      Übernahme der Laabs GmbH, Tank-Logistic, Hildesheim, zum 1. Juni 2007.



      2008

      Mehrheitsübernahme der FoodTankers AB, Spezialist für Flüssigtransporte, Karlshamn/Schweden.






      Übernahme der Hansmann-Gruppe, ein renomiertes Logistikdienstleistungsunternehmen, Wolfsburg, zum 1. September 2008.



      2011






      Übernahme der LEHNKERING-Gruppe, Logistikdienstleister für die Petrochemie, Stahl- und chemische Industrie, Duisburg, 2. Januar 2012

      WE ARE IMPERIAL ....