Zahlung sofort - Trotzdem Skonto?

    • Zahlung sofort - Trotzdem Skonto?

      Hallo,

      ich habe eine Frage zur Ziffer 18.1 AdSP.
      Es heisst ja, Speditionsrechnungen sind sofort zu begleichen.
      Warum sollte ein Spediteur dann trotzdem Skonto anbieten?

      Wenn mir das Gesetz schon hilft und sagt, Rechnungen sind sofort zu bezahlen, muss ich doch gar nicht mehr mit 3% oder ähnlichem locken. Diesen Skontorabatt kann ich mir doch sparen und einfach auf die AdSp hinweisen?!

      Verstehe ich nicht so ganz.

      Kann mir das jemand erläutern?

      Schönen Gruß
      Alexander
    • Klar, weil das keinen interessiert, dass Transportrechnungen sofort zu begleichen sind.
      Aber selbst das Skonto-Angebot ist meist kein Anreiz zur sofortigen Bezahlung und die Rechnungen werden irgendwann mal beglichen,....wenn man Glück hat.
    • zur erklärung:

      ich schreibe eine bachelorarbeit, die sich unter anderem mit dem thema beschäftigt.
      daher muss ich alles sehr theorielastig betrachten.
      die adsp sind kein gesetz, da habe ich das falsche wort benutzt. aber sie werden von über 90 % der spediteure angewendet und somit kann ich mich schon darauf berufen.

      wenn jetzt also theoretisch alle auftraggeber verpflichtet sind, sofort zu bezahlen, ist skonto hinfällig.
      diesen wiederspruch habe ich momentan in meiner arbeit und weiß nicht, wie ich ihn da rauskriegen soll.

      mit "in der praxis zahlt sowieso niemand sofort" darf ich ohne studien in der arbeit nicht umgehen.
      da muss ich mit der theorie arbeiten und davon ausgehen, dass lt. "gesetz" alle sofort bezahlen, oder sonst gegen die AGB der Spediteure verstoßen.

      das zu meinem problem
    • das Problem ist das jeder "seine" agb´s hat.
      die meisten berufen sich zwar auf die adsp haben dann aber "abweichend" von den adsp noch Änderungen.
      zumeist betrifft das natürlich die Zahlungsziele und andere wichtige adsp punkte.
      ich persönlich kenne niemanden der wirklich ABSOLUT nach den adsp arbeitet.
    • newbie01 schrieb:



      mit "in der praxis zahlt sowieso niemand sofort" darf ich ohne studien in der arbeit nicht umgehen.

      Schau dir mal irgendeinen Transportauftrag an.

      Da steht dann zwar "wir arbeiten auf Grundlage der ADSp", und meistens kommt dann noch ein Extrasatz mit Zahlungszielen. Und die variieren, es gibt Gammelbuden die zahlen "60 Tage zum Quartalsende", und gute Firmen die nach 30 Tagen zahlen. Einige bieten dann alternativ eine Frachtzahlung nach 5 - 10 Tagen mit Skonto zwischen 2 und 5% an.
      "Achsen! Achsen! Wir brauchen Achsen!!"
    • newbie01 schrieb:

      wenn jetzt also theoretisch alle auftraggeber verpflichtet sind, sofort zu bezahlen, ist skonto hinfällig.
      Soweit mein gefährliches Halbwissen geht ist ja niemand dazu verpflichtet nach den AdSp zu arbeiten? Daher würde ich schon mal sagen kann man auch Skonto anbieten kann um einen Anreiz zu senden schneller seine Kohlen zu bekommen.

      newbie01 schrieb:

      da muss ich mit der theorie arbeiten und davon ausgehen, dass lt. "gesetz" alle sofort bezahlen,
      Das ist typisch Theroie. Die "reale" Welt sieht leider so aus das man echt seinen Kohlen zumeist hinterher rennt...
    • Das ist doch kein Widerspruch. Selbst die Großen der Branche berufen sich auf die AdSp, wenn es zu deren Vorteil ist. Sobald von Pflicht die Rede ist, hat von dem Teil noch nie jmd. was gehört. Dabei ist es auch noch völlig egal, ob es um Stornierungen, Paletten oder Standgeld geht. Wieviel TA´s soll ich Dir jetzt faxen, wo gleich drauf steht : ZZ 60 Tage ab Gutschrift und unten auf dem Briefkopf steht "Wir arbeiten ausschließlich nach AdSp"

      Da es eben kein Gesetz ist, kann man doch bestimmte Paragraphen einzelvertraglich ausschließen oder abändern.

      Am besten, Du nimmst das kleine Büchlein und machst bei den momentanen Temperaturen ein kleines Feuerchen im Kamin. Dazu könnten sie gut sein.

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • da sind wir schon wieder beim theorie-praxis-problem.


      auch wenn die AdSp in der Praxis nicht benutzt werden, kann ich nicht einfach so tun, als gäbe es sie nicht.
      sowas muss in einer bachelorarbeit bewiesen werden.

      aber du hast mich auf eine idee gebracht, wie ich es beweisen kann:
      ich suche mir wirklich einige Transportaufträge zusammen und ermittle prozentual, wie viele sich auf AdSp und wie viele sich auf "30 Tage Zahlungsziel, innerhlab 5 Tagen ..." beziehen.
      damit habe ich eine eigene studie, die die AdSp aushebeln und das Problem ist gelöst
    • schön ... macht dann 5 Euro Beratungshonorar :D

      die setze ich gleich wieder ein in eine Wette, das Du innerhalb der ersten 3 TA´s mind. 2 mal fündig wirst

      Nimmst an ?????

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!